Zitat:
Zitat von Ekkehart
Durch gelochte Bremsscheiben kann ich sicher aufgrund größerer Oberfläche mehr Wärme abführen, die Scheibe hat aber auch weniger Masse und kann weniger Energie aufnehmen.
|
Warum soll eine Bremsscheibe mit weniger Masse weniger Energie aufnehmen? Das ist physikalisch gesehen Unfug. Du wandelst beim Bremsen die kinetische Energie des Autos in Wärmeenergie um. Dabei ist entscheidend, welche Reibfläche du hast. Also Größe der Scheibe und der Beläge. Als zweites der Druck der Beläge auf die Scheibe und als drittes der Reibwert der Materialpaarung Scheibe-Belag. Es gibt nie Reibwerte allein, immer nur als Paarung der beiden Flächen.
Aber die Masse der Scheibe ist vollkommen egal.
Denn die Bremsscheibe soll ja die Wärme nicht speichern sondern möglichst schnell abgeben. Also am besten gelocht und innenbelüftet für maximale Energieumwandlung.