Zitat:
Zitat von Dodgeram
Ansaugtakt: EV öffnet....Kolben von OT nach UT
Verdichtungstakt beide Ventile geschlossen Kolben UT nach OT
Arbeitstakt:Kolben durch Verbrennung von OT nach UT
Ausstosstakt:AV geöffnet und Kolben von UT nach OT
Also hab das doch schonmal damals in der Schule gehört,wie nen 4-takter funktioniert
Nein,mal im Ernst:
Beispiel einfacher Rasenmäher---->zieh den Kerzenstecker ab und Du musst auch immer gegen den Kompressionsdruck anarbeiten......
Wenn er das Einspritzventil totlegt und die Zündung unterbricht,dann haste genau den Gleichen Effekt.
Erschwerend ist bei ihm noch mind.ein Kipphebel defekt,der das Öffnen des Ventils verhindert.Ists das Einlassventil,so ists halb so schlimm.Ists aber das Auslassventil,sehe ich da schon ein gewisses Problem drin,zumindest was das gegen den Druck anarbeiten angeht.....Und das kann er ohne Kerze halt umgehen.
|
Richtig der Verdichtungstakt, ist der Takt wo beide Ventile zu sind, im "normal Betrieb" kompremiert die Kraft der anderen Kolben, über die Kurbelwelle, die Luft in dem Zylinder, somit würde das noch mehr atypische Betriebsbedingungen ergeben...
Es ist egal welcher Kipphebel kaputt ist, wenn beide Ventile zu sind... es geht nur da nur um die Luft die verdichtet wird und da sie nicht gezündet wird ist das auch Wurscht...
Rasenmäher sind 2 Takter auser die richtig teuren auf denen man Sitzen kann
