Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 23:35   #11
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Overlord Beitrag anzeigen
Rasenmäher sind 2 Takter auser die richtig teuren auf denen man Sitzen kann
Das ist nicht wahr!

Hatte mal einen Benzinmäher, der mit einem Briggs&Stratton-Motor ausgestattet war - das war ein Viertakter! Der brauchte auch jährlich den Ölwechsel!

Meines Wissens sind alle modernen Benzinmäher Viertakter!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 23:39   #12
Overlord
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 Bj. 11/90
Standard Rasenmäher

nagut, das ist nicht mein Fachgebiet
kann gut sein...
Overlord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:30   #13
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Jepp,das ist korrekt.
Für Kettensägen trifft die Aussage mit dem 2takter zu.
Aber bei Rasenmähern haben sich nahezu alle Hersteller vom 2takter verabschiedet,da diese die Schadstoffrichtlinien bzw.Vorgaben nicht erfüllen konnte....
Die 4 Takter werden selbst bei Handrasenmähern bereits seit mehreren Jahren mit Kat ausgestattet......naja....geht aber nun vom Thema weg....
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:42   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Dodgeram Beitrag anzeigen
Die 4 Takter werden selbst bei Handrasenmähern bereits seit mehreren Jahren mit Kat ausgestattet
Hmm, verstehe ich jetzt nicht, wozu sollte der Schieber beim Handrasenmäher einen Kat brauchen - das verfliegt doch draussen genausoschnell, wie er ihm entwichen ist.

Zitat:
Zitat von dodgeram
......naja....geht aber nun vom Thema weg....
OK OK, da hast Du ganz sicher recht.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:53   #15
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

grummel.....
gut,habe mich falsch ausgedrückt----->meinte mit Handrasenmäher natürlich keine manuell angetriebenen Mäher,sondern Rasenmäher mit Verbrennungsmotor,welche jedoch über einen Handbügel gesteuert werden.....

Dennoch finde auch ich den Kat bei den Teilen überflüssig.....
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:42   #16
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard gibt es das schon?

gibt es denn die seite "www.rasenmäherfreunde.de" schon....oder ist das hier die geburtsstunde?
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:52   #17
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Also ich habe mein Auto mit Kipphebelbruch (5. Zyl. Auslass) vom ADAC transportieren lassen. Waren zwar nur 50 km von zu hause zu meiner Werkstatt. Die sagten, dass die Kosten bis 200 km übernommen werden. Kannst ja mal fragen, was die 150 Extra-KM kosten würden.

Wenn du nicht im ADAC o.ä. bist, dann hilft der Tipp natürlich wenig.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 12:18   #18
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Dann einfach bis 200km transportieren lassen und ab da an weiter fahren, so schont er den Motor um die 200km die er nicht fahren muss.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 14:14   #19
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Foks,
also erst mal schon mal danke für die recht zahlreichen Antworten. Obwohl ich den vergleich zwischen Beamer und Rasenmäher noch nicht so recht akzeptieren kann.

Das mit dem ADAC hatte ich auch schon überlegt, bin im ADAC. Habe mal hier in HH nachgefragt und es kosten ca. 250-300,- € ist doch schon recht heftig. Dafür bekomme ich fast schon nen neuen, gebrauchten Motor.

Welcher Kipphebel jetzt genau gebrochen ist weiß ich leider nicht, werde es aber vor der Abfahrt mal kontrollieren. Na ja und wenn ich im Extremfall die Kopfdichtung zerschieße, ist ja nun auch nicht so entscheidend, da der Kopf ja sowieso runter muß. Was mir am meisten Gedanken macht ist eher die Kurbelwelle oder die Elektronik. Aber wie gesagt ich werde gaaaaaaaanz sutsche nach HH crusen ( Windschattenreiten beim LKW)

Ich denke auch das bei den momentanen Witterungsbedingungen ( kalt feucht) die Verschmutzungsgefahr bei offenem Kerzenloch nicht all zu hoch ist. Was willst du da auch für’n Filter reinmachen, denke das der sowieso nach kürzester Zeit wegfliegen wird (Wechselbelastung!!!!) . Na und der Rest landet dann im Zylinder. Vielleicht nen Damenstrumpf irgendwie drüberspannen, aber der wir wahrscheinlich eh wegbrennen. Aber die Kerze werde ich schon rausdrehen, da ich so die Belastung für die Kurbelwelle reduzieren kann.

Obwohl, wenn ich so nachdenke dem Max. Druck, den er aufbauen könnte ist der Kompressionsdruck (10-11 bar). Aber der Verbrennungsdruck ist um einiges höher. Ergo müsste das eigentlich kein Problem für ihn sein. Bloß der Unrunde Lauf ist Gift für die Kurbelwelle. Na ja und wenn doch ein wenig Staub reinkommt, der Kopf kommt sowieso runter.


Schaum wir mal wie’s wird, bitte Daumen drücken.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 14:24   #20
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Hy Foks,
also erst mal schon mal danke für die recht zahlreichen Antworten. Obwohl ich den vergleich zwischen Beamer und Rasenmäher noch nicht so recht akzeptieren kann.

Das mit dem ADAC hatte ich auch schon überlegt, bin im ADAC. Habe mal hier in HH nachgefragt und es kosten ca. 250-300,- € ist doch schon recht heftig. Dafür bekomme ich fast schon nen neuen, gebrauchten Motor.

Welcher Kipphebel jetzt genau gebrochen ist weiß ich leider nicht, werde es aber vor der Abfahrt mal kontrollieren. Na ja und wenn ich im Extremfall die Kopfdichtung zerschieße, ist ja nun auch nicht so entscheidend, da der Kopf ja sowieso runter muß. Was mir am meisten Gedanken macht ist eher die Kurbelwelle oder die Elektronik. Aber wie gesagt ich werde gaaaaaaaanz sutsche nach HH crusen ( Windschattenreiten beim LKW)

Ich denke auch das bei den momentanen Witterungsbedingungen ( kalt feucht) die Verschmutzungsgefahr bei offenem Kerzenloch nicht all zu hoch ist. Was willst du da auch für’n Filter reinmachen, denke das der sowieso nach kürzester Zeit wegfliegen wird (Wechselbelastung!!!!) . Na und der Rest landet dann im Zylinder. Vielleicht nen Damenstrumpf irgendwie drüberspannen, aber der wir wahrscheinlich eh wegbrennen. Aber die Kerze werde ich schon rausdrehen, da ich so die Belastung für die Kurbelwelle reduzieren kann.

Obwohl, wenn ich so nachdenke dem Max. Druck, den er aufbauen könnte ist der Kompressionsdruck (10-11 bar). Aber der Verbrennungsdruck ist um einiges höher. Ergo müsste das eigentlich kein Problem für ihn sein. Bloß der Unrunde Lauf ist Gift für die Kurbelwelle. Na ja und wenn doch ein wenig Staub reinkommt, der Kopf kommt sowieso runter.


Schaum wir mal wie’s wird, bitte Daumen drücken.
...laß bloß die kerze drin!...schmutzgefahr und die sauerei, die nachher in deinem motorenraum herrscht.....leg sie zündtot und dann hat es sich

mach gaaaanz piano, so wie du schreibst und dann ist gut....und deine kurbelwelle wirds verkraften...was meinste, was die abkönnen muß, wenn du mal kräftig auf den "pinsel" trittst...ich würde allenfalls den kipphebel für ein-und den für auslaß totlegen, wenns geht....

und dann ab in den windschatten und gut.....

p.s. was den staub betrifft,...wenn der am öl haftet und die zylinderwand dann "feingeschmirgelt" ist, bestenfalls schön riefig, dann hast du nen hauptgewinn, allein daher verbietet sich das kerze entfernen.....

Geändert von DerDanny (23.01.2007 um 14:27 Uhr). Grund: P.S.
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Schnell nach Hause - oder mehr Punkte in Flendburg thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2005 18:01
Wie schnell surft Ihr von zu Hause auf dem Internet? Amiga Computer, Elektronik und Co 24 05.12.2003 01:49
Ich hole Seven I wieder nach hause!! Seven BMW 7er, Modell E32 2 22.08.2003 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group