Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 22:56   #1
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

ok.mein Denkfehler in diesem Fall.....hatte vor Augen,daß der ganze Zylinder nicht mehr durch die Nocke angesteuert werden würde.......Sprich der Druck nahezu keine Möglichkeit hat,zu entweichen(ausser an den Ventilen oder Kolbenringen vorbei).....
Dennoch würde er aber gegen den Kompressionsdruck anlaufen,was ihn ein bisschen ausbremsen würde......dem kann er durch Entfernen der Kerze bzw.Austausch gegen benannten Filter oder Sieb ,entgehen.....
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 22:58   #2
Overlord
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 Bj. 11/90
Standard

Zitat:
Zitat von Dodgeram Beitrag anzeigen
ok.mein Denkfehler in diesem Fall.....hatte vor Augen,daß der ganze Zylinder nicht mehr durch die Nocke angesteuert werden würde.......Sprich der Druck nahezu keine Möglichkeit hat,zu entweichen.....
Dennoch würde er aber gegen den Kopressionsdruck anlaufen,was ihn ein bisschen ausbremsen würde......dem kann er durch Entfernen der Kerze entgehen.....
Wie wird denn im "normal Betrieb" Kompremiert?
Overlord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 23:07   #3
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Ansaugtakt: EV öffnet....Kolben von OT nach UT
Verdichtungstakt beide Ventile geschlossen Kolben UT nach OT
Arbeitstakt:Kolben durch Verbrennung von OT nach UT
Ausstosstakt:AV geöffnet und Kolben von UT nach OT

Also hab das doch schonmal damals in der Schule gehört,wie nen 4-takter funktioniert

Nein,mal im Ernst:
Beispiel einfacher Rasenmäher---->zieh den Kerzenstecker ab und Du musst auch immer gegen den Kompressionsdruck anarbeiten......
Wenn er das Einspritzventil totlegt und die Zündung unterbricht,dann haste genau den Gleichen Effekt.
Erschwerend ist bei ihm noch mind.ein Kipphebel defekt,der das Öffnen des Ventils verhindert.Ists das Einlassventil,so ists halb so schlimm.Ists aber das Auslassventil,sehe ich da schon ein gewisses Problem drin,zumindest was das gegen den Druck anarbeiten angeht.....Und das kann er ohne Kerze halt umgehen.
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 23:24   #4
Overlord
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 Bj. 11/90
Standard

Zitat:
Zitat von Dodgeram Beitrag anzeigen
Ansaugtakt: EV öffnet....Kolben von OT nach UT
Verdichtungstakt beide Ventile geschlossen Kolben UT nach OT
Arbeitstakt:Kolben durch Verbrennung von OT nach UT
Ausstosstakt:AV geöffnet und Kolben von UT nach OT

Also hab das doch schonmal damals in der Schule gehört,wie nen 4-takter funktioniert

Nein,mal im Ernst:
Beispiel einfacher Rasenmäher---->zieh den Kerzenstecker ab und Du musst auch immer gegen den Kompressionsdruck anarbeiten......
Wenn er das Einspritzventil totlegt und die Zündung unterbricht,dann haste genau den Gleichen Effekt.
Erschwerend ist bei ihm noch mind.ein Kipphebel defekt,der das Öffnen des Ventils verhindert.Ists das Einlassventil,so ists halb so schlimm.Ists aber das Auslassventil,sehe ich da schon ein gewisses Problem drin,zumindest was das gegen den Druck anarbeiten angeht.....Und das kann er ohne Kerze halt umgehen.
Richtig der Verdichtungstakt, ist der Takt wo beide Ventile zu sind, im "normal Betrieb" kompremiert die Kraft der anderen Kolben, über die Kurbelwelle, die Luft in dem Zylinder, somit würde das noch mehr atypische Betriebsbedingungen ergeben...
Es ist egal welcher Kipphebel kaputt ist, wenn beide Ventile zu sind... es geht nur da nur um die Luft die verdichtet wird und da sie nicht gezündet wird ist das auch Wurscht...
Rasenmäher sind 2 Takter auser die richtig teuren auf denen man Sitzen kann
Overlord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 23:35   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Overlord Beitrag anzeigen
Rasenmäher sind 2 Takter auser die richtig teuren auf denen man Sitzen kann
Das ist nicht wahr!

Hatte mal einen Benzinmäher, der mit einem Briggs&Stratton-Motor ausgestattet war - das war ein Viertakter! Der brauchte auch jährlich den Ölwechsel!

Meines Wissens sind alle modernen Benzinmäher Viertakter!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 23:39   #6
Overlord
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 Bj. 11/90
Standard Rasenmäher

nagut, das ist nicht mein Fachgebiet
kann gut sein...
Overlord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:30   #7
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Jepp,das ist korrekt.
Für Kettensägen trifft die Aussage mit dem 2takter zu.
Aber bei Rasenmähern haben sich nahezu alle Hersteller vom 2takter verabschiedet,da diese die Schadstoffrichtlinien bzw.Vorgaben nicht erfüllen konnte....
Die 4 Takter werden selbst bei Handrasenmähern bereits seit mehreren Jahren mit Kat ausgestattet......naja....geht aber nun vom Thema weg....
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Schnell nach Hause - oder mehr Punkte in Flendburg thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2005 18:01
Wie schnell surft Ihr von zu Hause auf dem Internet? Amiga Computer, Elektronik und Co 24 05.12.2003 01:49
Ich hole Seven I wieder nach hause!! Seven BMW 7er, Modell E32 2 22.08.2003 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group