@Thomas ,
ich freue mich für dich dass du das Problem mit deinem E65 durch eine Wandlung lösen konntest. Dass du aber jetzt Rückschlüsse ziehst dass Porsche insgesammt weniger Q Probleme hat ist vermessen.
Dies hier ist ein BMW E65 Forum , (ich weiss nicht ob es etwas vergleichbares für den Cayenne gibt), hier soll offen und auch kontrovers diskutiert werden, aber über den E65. Wenn ich mich, mit meiner Einzelerfahrung in einem Cayenne Forum einmischen würde müsste für diese Mitglieder der Eindruck entstehen der E65 hat absolut
keine Problem, hat eine Design auf der Höhe der Zeit einem Motor (730d) mit einem unvergleichlich guten Preis / Leistung / Verbrauchs-Verhältnis. Soll heissen deine Einzelerfahrung mit dem Porsche ist für eine nachhaltige Beurteilung wertlos, so wie meine auch. Wie schon in einem anderen Beitrag von mir erwähnt macht es keinen Sinn jeden Tag einen Bericht zu schreiben '... habe keine Probleme' im umgekehrten Fall natürlich schon, aber dadurch entsteht der Eindruck der E65 ist eine Mistkarre nur mit Problemen. DIES IST NICHT DER FALL. Ich habe in meinem direkten Umfeld 5 * E65 Fahrer ( 730d 740d 735i 2* 745i) und keiner hatte bisher ein Problem. Hier im Forum gibt es , was ich bisher so alles gelesen habe 4-5 Fahrzeuge die echte Probleme hatten und diese melden sich natürlich lautstark zu Wort und das ist auch gut so, lässt aber keine absoluten Rückschlüsse zu. Und dass sich BMW um die 'Problemkinder' auf einer Veranstaltung auf dem Nürburgring kümmert ist doch positiv und kein ARGUMENT GEGEN DEN E65.
Gruß
Charlyx
[Bearbeitet am 3.7.2003 um 11:23 von charlyx]
|