Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2006, 22:51   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Schnupper,

Du hast meine Anleitung oben nicht richtig gelesen!

"und wieder Öl einfüllen, bis es überläuft. Dann stimmt der Ölstand. Keine Rückschlüsse ziehen, wenn schon Öl beim Losschrauben der Einfüllschraube entgegenkommt, das ist sehr wichtig, denn KORREKTER ÖLSTAND KANN NUR DURCH EINFÜLLEN BIS ÜBERLAUFEN überprüft werden."


um das noch deutlicher zu machen habe ich noch geschrieben:

"Wer nur den Ölstand kontrollieren will, der beherzige Punkt 5. Wenn beim Rausdrehen der Öleinfüllschraube Öl kommt, heißt das nicht, daß der Ölstand stimmt!!! Der Kann NUR durch Einfüllen bis zum Überlaufen bei laufender Maschine und korrekter Temperatur geprüft werden!"


Wenn beim Rausdrehen kein Öl kommen sollte, dann müsste es extrem schlimm sein! Das Rohr läuft immer voll, einmal durch die Betriebstemperatur (dann hat sich das Öl so sehr ausgedehnt, daß das Ölrohr vollgelaufen ist) und dann auch noch durch Bremsen, Gasgeben etc, halt immer dann, wenn das Öl schwappt. Zwei täglich vorkommende Dinge.

EIN SCHWALL ÖL KOMMT DIR IMMER ENTGEGEN, AUCH bei V I E L zu geringem Ölstand!

Rückschlüsse lassen sich nur ziehen, wenn man einfüllt und das Öl wirklich überläuft! Alles andere ist ohne Aussagewert!


Ja, die optimale Temperatur ist 30 Grad, dann wird der höchstzulässige Ölstand erreicht (Reserve sozusagen). Wird von BMW ausdrücklich bei Getriebeproblemen empfohlen! Maximale Temp ist 50 Grad, was ich AUSDRÜCKLICH nicht empfehle.


Mein Tipp: Wenn Du kein Raser bist, mach die Einstellung ruhig bei etwas niedrigerer Temperatur, etwas zu hoher Ölstand macht sich nur bei Rasern mit Dauervollgas bemerkbar, dann steigt das Öl etwas höher und ein Teil schafft sich eventuell aus der Entlüftung heraus. Bei mir (bin kein Raser) besteht diese Gefahr nicht.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mr.Wash Ölwechsel Ische BMW Service. Werkstätten und mehr... 21 16.08.2006 18:49
730v8 5hp18 welche ölsorte??? neddie BMW 7er, Modell E32 13 02.09.2004 23:02
Elektrik: Fahrenheitanzeige und Unangenehmes nach Ölwechsel Arnie BMW 7er, Modell E38 6 01.09.2004 09:45
Ölwechsel wann? nesi BMW 7er, Modell E38 28 11.01.2004 13:26
Ölwechsel Automaticgetriebe marek BMW 7er, Modell E32 2 19.08.2002 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group