


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
26.09.2005, 15:37
|
#21
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
|
Zitat von stocki
Bin Jahrelang nur runderneuerte Reifen gefahren. Die Starperformer, die ich jetzt auf dem E32 habe, sind die ersten Neureifen, an die ich mich erinnern kann. Die sind deshalb drauf, weil es eben preislich kaum 'nen Unterschied gemacht hat und an dem Tag, an dem ich 2 Platten gleichzeitig an meinem Auto hatte, beim Reifenhaendler keine runderneuerten Reifen da waren.
Das ganze Gejalla von der Geschwindigkeit und dem Gewicht und der Verantwortung und der Haftung, der boesen Schwiegermutter und dem zuernenden Reifengott so weiter und so fort, gibt's in jedem Reifenthread. Aeusserst langweilig.
Wenn Gechwindigkeitsindex, Tragkraftindex und Groesse fuer's Auto passen, spricht nach meiner Erfahrung ueberhaupt nix gegen einen runderneuerten Reifen.
Gruss
Martin
|
Ich hab vielleicht einfach schon zuviel Mist mit runderneuerten Reifen erlebt, um da noch eine so lockere Einstellung zu haben. Mir ist schon bei 140 ein runderneuerter auseinandergefallen und ich hab auch schonmal bei 160 ne komplette Lauffläche von nem runderneuerten verloren.....
....Ich hab eben einfach nen blödes Gefühl dabei, wenn ich weiß, daß die Lauffläche nur aufgeklebt (jaja, ich weiß, das heißt "vulkanisiert" - ist aber im Endeffekt nix anderes als GEKLEBT) ist statt ein Teil mit dem Rest des Reifens zu sein......
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|