Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2023, 21:17   #1
740dcruiser
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Bergkamrn
Fahrzeug: F01-740xd (02.14
Standard Keilriemenabrieb im Motorraum

Hallo und guten rutsch ins neue Jahr euch allen.

Leider fängt das neue Jahr mit einem Problem mit meinem 7er an.

Ich habe Heute wie jeden Sonntag die Motorhaube aufgemacht und mal alle Flüssigkeiten abgecheckt. Ich hatte auch die letzten 4-5 Tage nach dem Kaltstart für 4-5 Sekunden ein zwitschern im Motorraum und es roch immer kurz nach verbranntem Gummi.

Heute sah ich dann , dass der Keilriemen feine „flocken“. bzw. richtig feine staub ähnlichen abrieb geworfen hat.

Der Abrieb ist oben im Riementrieb. da wo der Spanner ist. Rechts davon ist die Lichtmaschine und links die Wasserpumpe.

ich habe direkt nach dem Schwingungsdämpfer geguckt aber der ist auf den 1. Blick einwandfrei. Da unten ist auch null abrieb. alles sauber. Schwingungsdämpfer ist auch schön sauber.

muss dazu sagen, dass der vorherige Keilriemen ebenfalls sich irgendwo abgeriebengeschliffen hatte. die bmw fachwerkstatt meinte, alles tutti! also neuer Riemen drauf und weiter gehts. jetzt nach 3 Monaten mit dem neuen Keilriemen wieder der abrieb!

Werkstatt hat jetzt leider 14 Tage Betriebsferien und so rumfahren will ich nicht.



Daten zum Auto

BMW F01 740xd 313ps

140tkm gelaufen.


das komische ist, dass dieser zwitschern und dieser gummigeruch nur 4-5 sekunden nach motorstart ist und danach nicht mehr. hat wer schonmal sowas gehabt? ich glaube der Abrieb ist nicht im Bereich der Rippen, sondern auf der glatten Fläche vom Riemen. habe neuen Riemen bzw. direkt mit Spanner als Satz von INA bestellt.


würde mich für jegliche Hilfe freuen.

werde die Tage mal den riementrieb zerlegen und nachschauen.

Geändert von 740dcruiser (31.12.2023 um 21:35 Uhr).
740dcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum Eka BMW 7er, Modell E32 5 11.09.2015 20:42
Motorraum: UFO im Motorraum? TIMI-75 BMW 7er, Modell E38 23 07.06.2010 06:09
Motorraum: Motorraum V8 Coyote BMW 7er, Modell E32 5 02.06.2007 12:04
Motorraum 730 V8 jammasterj BMW 7er, Modell E32 8 14.01.2007 00:26
Motorraum Terence BMW 7er, Modell E32 8 30.12.2002 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group