


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
23.02.2019, 09:23
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
das Motorlager muss ab aber nicht raus , um es abzumachen reicht es den motor unten zwischen träger (in der mitte silberne Strebe) und motor eine stück holz (5cm x 2xm x 5cm) hinzulegen damit der motor nicht runterklappt auf den träger ! Dennoch sei gesagt das bitte vorsicht zu walten ist weil wenn dieser holzklotz wegknallt und man seine hände gerade tief im motorraum hat es sehr gefährlich ist. Eine Motorbrücke oben sichert den motor Selbstverständlich besser ab.
Was ich feststellen konnte war das der holzkoltz sehr sicher sitzt und er trotz größter Test anstrengung nicht rausgefallen ist.
Der motor muss aber nicht angehoben werden ! das ist völliger schwachsinn. SRY aber ich habe das selber durch , es gibt eine sache die extrem ärgerlich ist das ist eine schraube am lichtmaschinenen halter die ist so blöd versteckt hinten dran das man mit mühe und not mit 2 verlängerungen und gelenk vom radkasten aus da ran kommt.
Wenn man es einmal weiß ist das ne sache von sekunden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|