Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2017, 18:16   #29
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard Was kann an den Dämpfern kaputtgehen

..naja die Bauteile sind in ihrer Anzahl überschaubar aber Ihre Wirkung bei nachlassenden Fähigkeiten deutlich spürbar.. schau dir mal an wie oft Baumaschinen mit Hydraulikzylindern defekt sind bzw wie oft die gewartet werden müssen,kein Wunder dass die meisten solcher Maschinen mittlerweile in mietparks laufen wo die auch ständiger Wartung unterliegen.
Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist selbst grossen Baubetrieben zu riskant als das die eigene weiter betreiben.

So gesehen halten diese niveau “hydraulikzylinder“ (das sind sie nämlich) ewig.
Die Kolbenstange bekommt durch Schmutz Riefen und das arbeitet sich bis in den Dämpfer vor.
Die darin befindlichen inneren ÖlAbstreifer werden irgendwann durchlässig für zu viel Öl,ein echter Verlust beginnt.
UND Schmutzansammlungen nehmen zu.
Meist sind die Bomben austauschwürdig, wegen defekter Membran.
Der Dämpfer/bzw. Zylinder hat aber i.d.R. die gleiche hohe Laufleistung erbracht.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Niveauregulierung lolchen BMW 7er, Modell E38 7 10.07.2012 05:50
Niveauregulierung Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 20 04.02.2011 18:08
Fahrwerk: Niveauregulierung !!! bastelbastel BMW 7er, Modell E32 7 20.05.2007 23:05
Fahrwerk: Niveauregulierung Lars735Berlin BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2006 23:06
Niveauregulierung Quinium BMW 7er, Modell E38 2 06.11.2003 06:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group