Moin zusammen,
ich lese bereits einige Jahre, mal mehr mal weniger aufmerksam, hier im Forum mit und habe bereits 7er Erfahrung mit einem E38 sammeln können. Da mir allerdings der E32 immer ein bisschen besser gefallen hat, habe ich mich mal auf die Suche nach einem brauchbaren Exemplar gemacht.
Was, wie ich gestern herausfinden sollte, wohl gar nicht so einfach ist. Bei einem Händler stand zufällig ein günstiger 750i, den ich mir einmal näher angeschaut habe. Inklusive Besichtigung auf der Bühne und anschließender Probefahrt. Was soll ich sagen? Ich bin mehr als enttäuscht. Kann aber nicht einschätzen, ob der 7er einfach eine Gurke war, oder ob er einfach so ist.
Dazu muss ich sagen, ich ziehe als einzige 12 Zylinder Referenz einen Phaeton W12 heran. Das hier zwei Autogenerationen dazwischen liegen ist mir auch klar, daher der Reihe nach
Wie ich hier gelesen habe, soll auch der E32 750 im Stand so ruhig laufen, dass man ab und an gerne einmal in Versuchung kommt, an der Ampel das Auto wieder zu starten, obwohl er läuft... Das war die erste Enttäuschung. Der Motor lief leicht unrund und hat bei mittleren Drehzahlen ein kreischendes Geräusch von sich gegeben. Richtig souverän klang das nicht.
Obwohl der Wagen komplett neuen TÜV hat, hatte die Lenkung enormes Spiel, meinem Beifahrer wurde hinten regelrecht schlecht, da sich der Wagen stark aufgeschaukelt hat - kein Funke "Freude am Fahren". 100km/h konnte man eigentlich nicht fahren, da es nicht möglich war die Spur zu halten - weil eben das Lenkspiel so enorm war
Der Wagen schwitzte deutlich an der Ölwanne, die Wagenheberaufnahmen waren auf der Innenseite schon stark korrodiert, der Kofferaum wirkte, als wenn er mal Feuchtigkeit gesehen hatte und auch die Türen zeigten den üblichen Rostansatz. Der Tankdeckel sah für meine Vorstellung ebenfalls schon stark mitgenommen aus.
Aber ohne Bilder wird es schwer hier eine detailierte Zustandsfeststellung abzugeben, das ist mir auch klar.
Daher kurz und knapp die Frage: Wie muss sich ein E32 V12 fahren? Straff? Doch etwas schwammig? Ist der Motor zu hören? Wie sieht es mit Vibrationen aus?