Wozu all die Technik ??? Zieldefinition scheint zu fehlen in der Entwicklung!
Achja, fällt mir noch etwas ein: Vergleich "BMW 740 D aus 2001" und "VW Golf D aus 1990 mit Turbodiesel":
Der BMW hat 10 Jahre später genau die doppelten Werte (Hubraum, Zylinderanzahl, PS, Spritverbrauch, Ruß usw). Beide haben Rotes Umweltzeichen.
Der Golf hat mechanische Einspritzung und läuft ewig ohne Probleme.
Der BMW hat Common-Rail-Direkt und tausende anfällige und teure Zusatzgeräte wie Luftmengenmesser (500 Euro für beide) usw. Ein Blick unter die Hauben belegt: Der BMW ist eine katastrophale Fehlentwicklung unendlicher Kabel- Schläuche- und Teilegemenge. Der Golf ist schlicht kompakt und aufgeräumt.
Der BMW hätte aus zwei Vierzylinderblöcken als Achtzylinder gebaut werden können, gedanklich jedenfalls. Und wäre zuverlässig, günstig und in allen Leistungsdaten nicht schlechter geblieben!
Bei BMW brauchte man 10 Jahre "Entwicklungszeit", um tatsächlich Rückschritte zu tun!
Hat sich irgendjemand in der BMW-Entwicklung eigentlich gefragt, auf welches Ziel hin entwickelt wird? Kann doch gar nicht sein! Letztlich ist ein schrottiges BMW-Aggregat entwickelt worden.
Der Laden ist für mich nur noch eine Lachnummer...
|