Erster Fahrbericht 740i
Nachdem ich gestern mal eine ausgiebige Tour zwischen München und Konstanz unternommen habe, hier meine ersten Fahreindrücke vom 740i ggü. dem E65 750i.
Der Wagen ist insgesamt innen viel leiser als sein Vorgänger, man ist noch wesentlich entkoppelter von der Aussenwelt. Die Lenkung ist gewöhnungsbedürftig, könnte um die Mittellage etwas schwergängiger sein und ist enorm direkt.
Das Fahrwerk ist spitze, man kann auch enge Kurvenkombinationen sicher und zentimetergenau durchzirkeln.
Die Bremsen sind wie schon vom E65 gewohnt sehr gut dosierbar und packen gut zu.
Von der Übersichtlichkeit her ist der Wagen etwas schlechter als der E65, da er eine deutlich höhere Gürtellinie hat, und die B-Säule recht weit vorne im Sichtfeld ist.
Der Motor hat in allen Lebenslagen mehr als ausreichend Power, ich habe das Head-Up Display sofort zu schätzen gelernt, denn zunächst fiel er mir schwer, ein Gefühl für die gefahrene Geschwindigkeit zu entwickeln.
Im Vergleich zum 750 E65 bemerke ich eigentlich nur oberhalb von 220 km/h die fehlenden 2 Zylinder und den geringeren Hubraum.
Das Getriebe (noch 6 Gang) schaltet sauber und unmerklich.
Alles in allem ist der Wagen überall ein wenig perfekter und moderner, was ja auch keine Überraschung sein darf. Ich weiss zumindest jetzt schon, dass ich den so schnell nicht mehr hergeben werde, wenn er von der Zuverlässigkeit an seinen Vorgänger heran kommt.
|