Mir wurde der M6 GC auch gleich angeboten. Der liegt vom LF sogar leicht unter dem 650 iX GC. Warum weiß ich nicht, war bei mir aber so. Wahrscheinlich ist BMW etwas optimistischer, was den Restwert betrifft.
Bei mir war jedoch sofort klar, dass es kein M wird. Das heißt nicht, dass der M5 kein guter Wagen ist. Ganz im Gegenteil, ich hätte nicht gedacht, dass er so effizient ist (insgesamt 13,5 l 100km auf den 60.000 km). Er macht richtig Spaß. Die Performance, auch weit über 200 km/h ist beeindruckend. Aber das ist sie nur auf trockener Strecke. Bei nur leichter Feuchtigkeit bringt er die Power nicht mehr auf die Straße. So vorsichtig kann man nicht mit dem Gaspedal umgehen, dass er nicht ins ESP läuft. Das kann beim Überholen oder Linksabbiegen auf eine befahrene Bundesstraße richtig unangenehm werden. Bei Feuchtigkeit fährt jeder A4 Quattro Kreise um den M5.
Dann ist der M5 auch nur ein 5er. Trotz Vollleder, Alcantara Himmel ist er eben auf 5er und nicht auf 7er Niveau. Da klappert das Beifahrergurtschloss am Plastik der B-Säule, das Spaltmaß der Lautsprecherdreiecke in der A-Säule ist knapp 1 cm auf einer Seite, etc.
Jetzt werde ich also den hoffentlich trockenen Restsommer mit meinem M5 genießen und dann Anfang Dezember meinen 7er übernehmen. Was kann man sich schöneres wünschen?
