Zitat:
Zitat von g8org
Was mir am BMW fehlt, ist die nicht vorhandene Beheizung der Ruhezone der Scheibenwischer. Die war beim Lexus vorhanden, einfach eine Schleife, die vom Kühlwasser durchflossen wurde.
|
Hatte der E38 auch noch, allerdings mit elektrischer Beheizung per Draht in der Scheibe.
Aber es muss halt gespart werden....
Zitat:
Zitat von g8org
Es ist mir auch schleierhaft, warum man zumindest bei der Oberklasse nicht öfter eine Heizung für den Wasserbehälter anbietet, mit warmem Wasser würden die Scheiben besser vom Wachsresten und Fliegen befreit werden.
|
Da kann ich jetzt eine Erfahrung von der E-Klasse W211 besteuern, die sowas ja hat (Als Zusatzausstattung?).
In weiteren Familienumfeld gabs mal einen E420CDI- der hatte das Problem, dass trotz der tollen Waschwasser-Beiheizung und eigentlich auch ausreichend Frostschutz das Waschwasser regelmäßig einfror (dann allerdings auch wieder auftaute- aber das dauerte natürlich).
Der Verdacht war, dass die Heizung die flüchtigen Anteile des Frostschutzes "verdampfen/verdunsten" lässt und deren Wirkung verloren geht.
Mann musste also nach Fahrtantritt immer eine ganze Weile warten, bis die Waschfunktion nutzbar war- weil eingefroren und die Heizung erst wieder auftauen musste.
Dann doch lieber vernünftig mit den entsprechenden Mitteln mischen und gut ist- darauf kann man sich dann verlassen.
Gruß,
Kai