Der Titel ist irreführend
"Ein Abgesang" ist als Titel wohl kaum angebracht, da die einzig brauchbare Feststellung des Artikels ist, dass im Kleinwagenbereich wohl eher mehr Benziner verkauft werden. Das der Diesel nicht mehr im selben Mass Steigerungsraten verzeichnet heisst es doch nicht, dass der Diesel tot ist. Der Haupttenor des Artikels ist eigentlich , dass in anderen Ländern Diesel Fahrzeuge unbeliebt sind. Was ist das für eine Argumentation? Was interessiert, welche Sitten in anderen Ländern mit komplett unterschiedliche Benzinkosten und einer Höchstgeschwindigkeit von 88-120kmh herrschen? Der Verbrauchsvorteil der Diesel ist in diesem Geschwindigkeitsbereich viel niedriger als bei höheren Geschwindigkeiten. Ausserdem sinkt der Vorteil bei den deutlich niedrigeren Benzinkosten noch mal dahin. Natürlich sind die nicht scharf auf Dieselnageln. Wozu denn auch? Drehmomentstärke eines Diesels? Wofür? Genau da wo es interessant wird, müssen die auf Grund des Limits vom Gas runter.
Ich liebe meine 2 Benziner, aber ich hatte sehr viel Freude an meine BMW Diesel, am CLS und ich bin vom Jaguar XJ Diesel auch sehr beeindruckt. Und wenn ich 220-250kmh fahre und am Ende ein Durchschnittsverbrauch von 10-11l statt 22 jetzt hatte gab es ein extra Grinsen.
|