Vibrierende, leicht klappernde Motorgeräusche
Hallo Leute,
mein Wagen steht gerade in der Werkstatt zwecks TüV Prüfung. Jetzt ist aufgefallen das der Motor Geräusche macht. Bisher hatte ich die hinterm Steuer nicht gehört. Kann auch noch nicht lange sein denn der ADAC Mann hatte bei der Starthilfe auch nichts gesagt und ich nichts komisches bei offener Motorhaube gehört (Starthilfe ist 1,5 Monate her).
Am M30 3,0 Liter Sechszylinder Bj 93 ist beim Starten ein gut zu hörendes virbrierendes Klappergeräusch zu hören (weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll). Es ist beim Starten lauter und wird dann leiser aber verschwindet nicht. Es kommt oben vom Motorblock, Ansaugtrakt. Es ist kein
Hämmern sondern eher vibrierend. Klingt aber nach Metall. Der Wagen hatte leider 10W40 als Öl die letzten 10 Jahre, weil mir alle erzählt haben das müsste jetzt da rein. Was ich nun gelesen habe, spricht eher für 15 W40 bei der Konstruktion des Motors. Ist jetzt auch rein gekommen beim Ölwechsel, habe ich extra angeliefert (bekanntes deutsches Produkt aus Ulm).
Meine Werkstatt hat mir jetzt gesagt, sie haben kein Spezialwerkzeug um der
Sache voll auf den Grund zu gehen. Ich sollte mich da an einen Motorenspezialisten wenden. Die Aussage fand ich fair und ehrlich, andere hätten erst mal rumgedocktert und kassiert.
Bei Taucha gab es mal den Ingo Köth allerdings sind die Seiten uralt. Vielleicht gibt es ja auch noch einen Experten in Berlin.
Da der Motor oben an der Zylinderkopfdichtung Öl raus drückt, die Frage:
Kann das an dem zu dünnen Öl gelegen haben? Deswegen auch die Geräusche? Oder eine eingelaufene Nockenwelle, soll beim M30 ja auch gelegentlich vorkommen.
Der Wagen ist sonst top in Schuß, also will mich nicht von ihm trennen. Er wurde regelmäßig gewartet, wollte nun auch die Pleuellager machen lassen und vor dieser Reperatur (noch nicht begonnen) fielen die Geräusche auf.
Km Stand 231.000 KM, Schaltgetriebe, bin eher ein ruhiger Fahrer also keine hohen Drehzahlen und Geschwindigkeiten (bei 2000 U/Min schalten, BAB nicht über 140 Kmh).
Ansonsten keine Anzeichen für Zylinderkopfdichtungsschaden, kein Rauch, kein Öl im Wasser. Kühler ist gerade neu gemacht mit orginal Behr Teilen. Visco ist auch neu. Da kommen die Geräusche aber nicht her (nach Hörprobe).
Danke für Eure Hilfe und Gruß
Rookie
Geändert von Rookie (30.05.2012 um 07:24 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler gefunden, in der Überschrift lässt es sich leider nicht mehr ändern
|