Danke an alle Beteilligten!
Ich werde wie gesagt den Test mit Sicherung ziehen (wahrscheinlich ähnlich mit Laki's Idee den Minus-Pol abzuklemmen) mal machen. Jedenfalls sobald die Klappe mal wieder nicht geht.
Da es ja wie gesagt sehr sporadisch ist, werde ich mir diese Tips/Tricks aufbewahren bis mal wieder der Fehler / das Problem auftaucht.
Nochmal zum SG (Steuergerät), nach Aussage des freundlichen Service Mannes von BMW sei dies in Ordnung. Kann man das testen, das SG? Oder war das nur so eine "Ne,ne da ist alles in Ordnung" oder "PS? - "Hatt'er, hatt'er!!!" Aussage?
Ansonsten habe ich einen Kostenvoranschlag für den Austausch der Pumpe gegen eine neue erhalten, der garnicht so schlimm Aussieht wie ich dachte.
Die Pumpe kostet eigentlich um die 820,- EUR + Einbau, welcher mit einer Stunde festgelegt ist. Das wären dann insgesamt mit irgendwelchen Kleinteilen usw. bummelig 1.000,- EUR.
Der Kostenvoranschlag ist aber über 750,- EUR, da er mir um die 20% Rabatt geben kann. Was dann wohl wiederrum mit Kleinteilen usw. auf ca. 800,- EUR hinauslaufen wird. (Die Autohausgruppe zu der ich immer gehe, hat so ein Programm, bei dem alle Autos ab 5 Jahre 20% Rabatt auf alles bekommen, also Teile und Arbeit!)
Aber da die Pumpe ja (noch) arbeitet, und auch niemand wirklich weiss woran es liegt und der Pumpenaustausch nur so spekulativ/präventiv wäre, warte ich erst mal ab!
Bin trotzdem für alle weiteren Tips etc. dankbar.
Gruß
Elmshorner
|