


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2012, 12:36
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ölwechsel machen. Verklebte Ventile...??
Hast du den "Werkzeugkoffer" am Deckel schon ausgeräumt damit das Gewicht nicht auch noch hochgestemmt werden muß??
|
|
|
20.01.2012, 12:41
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
schonmal die sicherung gezogen, das ist die im kofferaum rechts, ne ganz große 50amp. ziehe die mal dann ressettet er sich, evtl. liegst daran
|
|
|
20.01.2012, 12:48
|
#3
|
I'm a Leadfarmer ...
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
|
Zitat:
Zitat von Winni
Ölwechsel machen. Verklebte Ventile...??
Hast du den "Werkzeugkoffer" am Deckel schon ausgeräumt damit das Gewicht nicht auch noch hochgestemmt werden muß??
|
Den Tipp versteh ich gerade nicht!?
Ölwechsel...du meinst an/in der Pumpe?
Der Service-Mann von BMW meinte alles gut mit dem Öl, also Füllmenge und Qualität (Viskosität).
Gruß
Elmshorner
__________________
"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
-Benjamin Franklin
|
|
|
20.01.2012, 12:52
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
winni meint damit das das öl in der hydraulik ja auch altert, und somit läuft die pumpe mit frischen öl eben wieder besser,
ferner räume dein werkzeugfach im kofferdeckel aus und verstaue das beim ersatzrad, somit ist der deckel leichter und er schließt schneller,
und ich sage das du das system ressetten solltest mit dem Tip von der sicherung, evtl. liegt in da ein fehler vor
|
|
|
20.01.2012, 13:00
|
#5
|
I'm a Leadfarmer ...
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
|
...aha..alles klar, werde ich gleich mal testen!
Also umräumen des Werkzeugs und resetten!
Mal gucken ob das hilft.....wobei sich das dann ja auch wieder erst irgendwann zeigt (s.o. Problembeschreibung - sporadisch-)
..vorab schon mal danke!
Gruß
Elmshorner
|
|
|
20.01.2012, 13:04
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
winni meint ....
|
Danke Wolfgang.
Sollte ich doch in Zukunft ausführlicher schreiben??
Claus machte auch schon eine dahingehende Bemerkung.
Ich versuche, mich zu bessern. 
|
|
|
20.01.2012, 13:08
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wenn der Kofferaum zu bleibt,dann liegt es am Schloss.
Wenn er nur Teilweise Hochfährt,liegt am SG. 
Sonst hätte ich auf öl getippt,wurde aber schon kontroliert,
es ist ein geschlossenes system von da her braucht man keinen Ölwechsel. 
Als erstes würde ich mal deine Baterie aklemmen(-pol 5min.)
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (20.01.2012 um 13:13 Uhr).
|
|
|
20.01.2012, 13:36
|
#8
|
Gast
|
hatte auch fast das selbe problem hab das SG von Fl eingebaut und gut wars.
läuft bis jetzt bestenz.
|
|
|
20.01.2012, 14:07
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von sami78
hatte auch fast das selbe problem hab das SG von Fl eingebaut und gut wars.
läuft bis jetzt bestenz.
|
ja,nur der TE hat schon nen FL,daher fällt das flach es sei denn das SG an sich ist defekt,
von dem her würde ich vorher den resett machen
mfg
|
|
|
20.01.2012, 15:41
|
#10
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von sami78
hatte auch fast das selbe problem hab das SG von Fl eingebaut und gut wars.
läuft bis jetzt bestenz.
|
SG steht für?
St. Gallen
Saugut
Steuergerät?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|