E39-Radialspeiche auf E32 => Unruhe
Hallo, ich benutze dieses Forum meist nur als "Leser", aber jetzt hab ich selbst ein Problem, bei dem ich etwas ratlos bin. Seitdem ich 18" Radialspeichenfelgen vom E39 fahre, läuft er zwischen 80 und 95 km/h sehr unruhig bzw mit Unwucht. Vorweg: Vorderachse ist alles tip top (er läuft mit den OEM Felgen ja auch absolut ruhig). Reifen an der VA sind NEU und auf 0 gewuchtet. Erstes Problem war, daß die Zentrierringe nicht vollständig in der Felge verschwanden sondern noch etwa 1mm aus dem Radflansch herausstanden ! Habe sie dann etwas abgeschnitten, damit sie bündig sind und das Rad plan anliegen kann. Zweites Problem: Wegen zu wenig Platz zum Federbein musste ich an der VA 10mm Distanzscheiben montieren (qualitativ hochwertige von SCC). Es passt zwar auch ohne die Scheiben, aber es sind nur wenige mm Platz. Habe dann trotzdem mal ein paar km gefahren ohne die Scheiben, aber keinen Unterschied gespürt, die Unwucht blieb ! Jetzt hab ich vorgestern Abend stundenlang gegoogelt, und in irgendeinem Forum berichtete jemand davon, daß er die Plastikzentrierringe gegen Aluringe getauscht hat und das Problem damit beseitigt war. Ich kann das nicht ganz glauben, die Dinger dienen doch lediglich als Hilfe bei der Radmontage, um das Rad halt zu zentrieren, es werden über die Ringe ja keine Kräfte übertragen! Hat vielleicht irgendwer noch eine Idee?? Möchte die Räder wirklch gern behalten !
Gruß aus dem Norden, Matze
|