Zitat:
Zitat von ramoncello
Wie gut, dass alle anderen Automarken, unsere Bazis eingeschlossen, keine Probleme haben... 
|
Also wer schon mal an Franzosen geschraubt hat, der weiß das das nicht dasselbe wie ein BMW ist.. Ein Franzose mit 4 Zylindern ist mindestens so wartungsfreundlich wie das Hubble Teleskop.. Dagegen ist der 12 Zylinder von BMW wartungsfreundlich.


Ich sag nur Ente und Zündkerzen... Wie man es schaffen kann bei 2 Zylindern die so unzugänglich zu machen das man am besten die Kotflügel abschraubt um sich nicht die Finger zu brechen.. Da schafft nur der Franzose..
Mein erstes Auto war besagte Ente..
Abgesehen davon waren es schon immer wenig durchdachte Autos mit, zugegebener Maßen teilweisem Kultcharakter..
Cx, DS sind durchaus schöne Autos aber mit Problemen ohne Ende. Hydraulik, Rost usw..
Nicht umsonst fahren von den vielen älteren Franzosen fast keine mehr auf unseren Straßen.
Heute ist das sicher alles anderes.. Die Automobilindustrie ist globaler geworden. Mercedes schlechter, der Franzose besser, so das Renault und Mercedes sogar zusammenarbeiten.. *Schauder
Die Elektronikprobleme und der sch. Service von Mercedes kombiniert mit der schlechten Verarbeitung und dem Engineering von Renault... Prima..
Da kauf ich mir lieber ein Fahrad..
Aber ein BMW heute ist immer noch ein BMW auch wenn man sich manchmal über das Design streiten kann.