Hallöchen,
also diese Xenon diskusion halte ich für absolut übertrieben. Habe schon sehr gute Erfahrung mit einem einfachen Rüstsatz auf Xenon. Die der E32 ja Linsenscheinwerfer hat, ist das alles super easy. Einfach nen Rüstsatz kaufen ( 2 Leuchtmittel und 2 Steuergeräte(die beides einzeln hat sogar TÜV)
Dann die Abdeckung der Scheinwerfer hinten abmachen und mit nem Bohrer Die Abdeckungen umbauen. Dichtungen sind im Rüstsatz ja schon dabei. Kabel entsprechend umstecken (muss nocht nicht mal was verändert werden), einbauen und fertig. Wenn man nicht grade lilane 10000k Leuchtmittel verwendet stört das keine Sau. Da es Xenon ja serienmäßig gab damals ist es auch nicht weiter auffällig. Auto sollte hat die Reinigungsanlage für Scheinwerfer haben, damit es auch legal aussieht. Am besten wär auch ne automatische Leuchtweitenregulierung (aber nicht unbedingt notwendig). Der einzige Unterschied ist dann, das die Scheinwerfergläser nicht die Xenon Stempelung haben, aber dass muss auch erst mal einer wissen.
Wie gesagt sieht super aus, und ist auf Nachts auf der Bahn ein reiner Segen im Vergleich zu den normalen Funzeln oder auch den Nightbreakern die ja immer so beschworen werden. Das geile dabei ist, dass man sich einfach 2 weitere Scheinwerferabdeckungen und die alten H1 ins Handschuhfach legen kann. Selbst wenn se einen erwischen sollten, kann man 1. Sagen das man die eben erst eingebaut hat und noch nicht beim TÜV war (heute muss man nicht gleich zum TÜV sondern erst beim nächten Termin nachtragen lassen). Und wenn die sehr penetrant sind, kann man das ohne Probleme in 3-4 Min wieder zurückrüsten. Einfach Stecker raus, Leuchtmittel abnehmen und Standart wieder rein.
Aber wie gesagt nie Probleme gehabt in über 15 monaten (und ich bin den ganzen Tag in München unterwegs (Pozilei ohne Ende und mit viel Langeweile)
MFG
|