Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 09:58   #20
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard

Hallöchen,
also diese Xenon diskusion halte ich für absolut übertrieben. Habe schon sehr gute Erfahrung mit einem einfachen Rüstsatz auf Xenon. Die der E32 ja Linsenscheinwerfer hat, ist das alles super easy. Einfach nen Rüstsatz kaufen ( 2 Leuchtmittel und 2 Steuergeräte(die beides einzeln hat sogar TÜV)
Dann die Abdeckung der Scheinwerfer hinten abmachen und mit nem Bohrer Die Abdeckungen umbauen. Dichtungen sind im Rüstsatz ja schon dabei. Kabel entsprechend umstecken (muss nocht nicht mal was verändert werden), einbauen und fertig. Wenn man nicht grade lilane 10000k Leuchtmittel verwendet stört das keine Sau. Da es Xenon ja serienmäßig gab damals ist es auch nicht weiter auffällig. Auto sollte hat die Reinigungsanlage für Scheinwerfer haben, damit es auch legal aussieht. Am besten wär auch ne automatische Leuchtweitenregulierung (aber nicht unbedingt notwendig). Der einzige Unterschied ist dann, das die Scheinwerfergläser nicht die Xenon Stempelung haben, aber dass muss auch erst mal einer wissen.
Wie gesagt sieht super aus, und ist auf Nachts auf der Bahn ein reiner Segen im Vergleich zu den normalen Funzeln oder auch den Nightbreakern die ja immer so beschworen werden. Das geile dabei ist, dass man sich einfach 2 weitere Scheinwerferabdeckungen und die alten H1 ins Handschuhfach legen kann. Selbst wenn se einen erwischen sollten, kann man 1. Sagen das man die eben erst eingebaut hat und noch nicht beim TÜV war (heute muss man nicht gleich zum TÜV sondern erst beim nächten Termin nachtragen lassen). Und wenn die sehr penetrant sind, kann man das ohne Probleme in 3-4 Min wieder zurückrüsten. Einfach Stecker raus, Leuchtmittel abnehmen und Standart wieder rein.
Aber wie gesagt nie Probleme gehabt in über 15 monaten (und ich bin den ganzen Tag in München unterwegs (Pozilei ohne Ende und mit viel Langeweile)
MFG
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 18:12
Elektrik: Schwarze Hella´s mit Xenon Salun BMW 7er, Modell E32 18 23.10.2008 04:04
Elektrik: XENON - Erfahrung mit HELLA-Vorschaltgeräten u.a. benakiba BMW 7er, Modell E38 5 13.12.2005 11:21
HILFE XENON Umbau von Bosch nach Hella FLD BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2004 10:44
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group