Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 18:46   #11
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Excalibur68 Beitrag anzeigen
Hi
dann darf man nie ein altes auto fahren so wie ich mit meinem e21
früher gab es auch keine airbags
und es sollte jeder selber wissen ob er das risiko in kauf nimmt oder nicht
genau so wie das gurten
mfg
Es ist aber ein Unterschied, ob man einen Wagen fährt, der nie Airbags hatte oder ob man einen Wagen ohne ABE fährt!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 19:23   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Stiefel

Mach Dir doch wegen dem Airbag keine Sorgen, wenn man sich an die Spielregeln hält kann er nur helfen (einem oft sogar das Leben retten).

Sei Dír auch darüber im Klaren, dass Du mit Verlust der ABE nicht nur Dich, sondern in vollem Umfang auch Haus und Hof und somit Deine Familie gefährdest.

Die Versicherungen holen sich jeden Penny wo es nur geht zurück. Das kann schnell der wirtschaftliche Ruin sein. Versorgungsansprüche an Unfallopfer können schnell ungeahnte Höhen erreichen. Der teuerste Unfall vorletztes Jahr waren glaube ich 16 Millionen Euronen ....

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 23:14   #13
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
zumal ich schon mal einen Unfall hatte den ich nicht überlebt hätte, wenn mich so'n Prallsack im Auto gehalten hätte.
Chris
Meinst du das Ding bleibt ewig aufgeblasen? Der ist schneller wieder weg als du merkst das es überhaupt geknallt hat....
Find ich immer lustig diese Stammtischweisheiten wie beim Moppet fahren - da ist ja ABS der große Sündenbock.

Wie hätte der Bag dich denn getötet? Würd ich schon gerne wissen. Gibt auch auch Leute die bei einem Seitenaufprall schreien weil das Ding Lenkradairbag!) nicht hichgegangen ist, dieses elendige Klump...

Glaubst du, das nach deiner Bastelei ser Beifahrerairbag wirklich noch 100% funktioniert? Wenn´s dann rummst möcht ich nicht neben dir sitzen - du musst ja dann deine Krankenhauskosten selber löhnen, da wird für mich kein Geld überbleiben.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 00:35   #14
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Ich seh das mit dem Airbag zwar genauso wie die Meisten hier, aber Lösungsvorschläge lese ich keine.
Eventuell findet sich eine Lösung, den neuen Airbag in das bestehende System zu intergieren.

Hast Du ein Bild von dem einzubauenden Lenkrad?
Dann kann man eventuell mehr dazu sagen.

Mein M5 (06/90) hatte das Airbagsystem II als SA verbaut, welches nicht direkt kompatibel zu den neueren Systemen ist.
Da ich das M-Technik Lenkrad mit Airbag haben wollte, wurde komplett mit Lenksäule umgerüstet.
Das System funktioniert einwandfrei und die Lenksäule ist nun auch in der Tiefe verstellbar!
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 07:29   #15
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

@Dennis
Hi, es handelt sich um das Sportlenkrad Airbag II zum nachrüsten, dieses versorgt alles im Lenkrad über 3 Kontaktkohlen, hätte mittlerweile auch die Lösung es anzuschließen da diese Kohle an unseren Lenkstockhalter passt.
Aber da es eben ein Nachrüstlenkrad ist hat dieses die ganze Sensorik IM Lenkrad, da ich aber schon Airbag habe brauch ich das ja nicht, ergo könnte ich diese überbrücken und direkt an den Airbag gehen. Diese Idee hab ich aber verworfen weil es mir zu mulmig ist zu wissen das der Airbag über Schleifkohlen angesteuert wird.

@Chevyman
bin damals zu schnell an einen Laternenmast, dort durch die Windschutzscheibe ausgestiegen dann den Hang runtergerollt und mir dabei die HWS gebrochen. Das Wägelchen ist aber munter 4-5m weiter geflogen in einer Baumkrone gelandet und von dort aufs Dach, danach war zwischen Fahrersitzfläche, nicht Lehne, noch ca 15cm Platz, ich denke wenn in diesem Fall oben ein Airbag dran gehindert hätte aus der Windschutzscheibe auszusteigen wäre ich heute Wurst.

@Alle
O.k. ihr habt mich überzeugt, ich warte auf das richtige Lenkrad, werd aber wahrscheinlich nie das mulmige Gefühl los gleich was in die Fresse zu bekommen. Überlegt mal selber, speziell die Schrauber unter uns, wie oft seid ihr "out of position"? Noch nie Zündung angehabt und z.B. mal so richtig nahe mit der Nase an die Instrumente um was nachzusehen?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 08:10   #16
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Ich hab schonmal einen Airbag in die Fresse gekriegt...und ich kann Dir versichern, das ist angenehmer als ein Lenkrad.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 11:07   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

[quote=Stiefelknecht;885483bin damals zu schnell an einen Laternenmast, dort durch die Windschutzscheibe ausgestiegen dann den Hang runtergerollt und mir dabei die HWS gebrochen. Das Wägelchen ist aber munter 4-5m weiter geflogen in einer Baumkrone gelandet und von dort aufs Dach, danach war zwischen Fahrersitzfläche, nicht Lehne, noch ca 15cm Platz, ich denke wenn in diesem Fall oben ein Airbag dran gehindert hätte aus der Windschutzscheibe auszusteigen wäre ich heute Wurst.


[/QUOTE]

Hi Chris,

erstmal Glückwunsch an Deine 500 Schutzengel, die Dir in diesem Moment mit allen Kräften beigestanden hatten.

Aber was war denn das für ein Auto? Offenbar kein stabiles, noch eines aus der Zeit ohne Fahrgastzelle als hochfester Überlebensraum?

Ein Lieferant von mir ist mit seinem Fuffi (E32) mit über 200 Sachen von der Autobahn nach rechts in die Botanik abgeflogen, hat sich mehrfach überschlagen und ist mit seinen 2 m Länge und über 170 kg Lebendgewicht praktisch unverletzt (!) aus seinen Auto ausgestiegen.

Aber nur Dank Gurt und Airbag.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 11:31   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Schäm,
war ein Manta, aber ohne Fuchsschwanz aber mit Cowboystiefel ,
der war eh schon flach wie ne Flunder, ist mir auch bis heute ein Rätsel wie es meine 1,87m aus beinahe liegender Position übers Lenkrad hinweg aus der WSS gewurstelt hat, und das mein ich eben, glaube wenn da dann auch noch ein Airbag seine Tat verrichtet hätte---->
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:23   #19
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Stiefel,

ein Manta ist wohl noch aus der Zeit, da hatte Opel noch keine Überlebenszelle eingebaut. Habe da mal einen Crashtset von einem alten Fiat gegen die Wand gesehen, das Teil faltete sich bis zum Kofferraum an die Wand

Bei heutigen Autos sieht das so aus, dass sie zwar schnell beginnen sich zu verformen, aber dann der Widerstand ständig zunimmt, die Fahrgastzelle wird sehr steif ausgelegt, so dass sich diese kaum verformt und als Überlebensraum erhalten bleibt.

Ich bitte Dich in Deinem eigenen Interesse: Setze auf Gurt und Airbag, die Wahrscheinlichkeit, dass man besser unangeschnallt davon kommt, dürfte bei ca. 1:10000 sein.

Nochmals solltest Du Dich nicht auf die SChutzengel verlassen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:56   #20
7vor12
Bleifuss
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Zollbrück
Fahrzeug: e32-750i (8.91)
Standard

Es gibt erwiesenermassen immer ein paar Ausnahmefälle (im einstelligen Prozentbereich), wo man ohne Gurt und Airbag besser dran ist. Tatsache ist aber auch, dass die Überlebenschancen um so besser werden, je neuer, grösser und teurer ein Auto ist. Evtl. wärst Du mit dem 7er in der gleichen Situation gar nicht verunglückt und wenn doch, hättest Du (Gurt und Airbag vorausgesetzt) fast sicher weniger Verletzungen davon getragen. Im Übrigen zieht Dein Schädel gegen eine Airbag-Windschutzscheibe sowieso den Kürzeren. Bei den Kräften, die nötig sind um einen 7er zu zerlegen oder Platt zu machen hättest Du, selbst wenn Du noch lebtest nach der Scheibe, normalerweise auch keine Chance wenn Du hinausgeschleudert würdest. Ein intakter E32, mit einem halben Funken Vernunft gefahren, ist praktisch eine Lebensversicherung.
7vor12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: airbagsimulation mit 2 ohm widerstand?! streetmonster BMW 7er, Modell E32 10 14.03.2008 13:59
iBus simulieren?? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 0 04.05.2007 20:05
Elektrik: DSP Subwoofer Lautsprecher Ohm?? DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 0 04.03.2006 19:53
Modul oder Sicherung Airbag Mike750i BMW 7er, Modell E32 8 23.05.2004 14:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group