Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2008, 13:35   #1
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard airbagsimulation mit 2 ohm widerstand?!

moin moin
ich möchte hier nochmal ein oft belabertes thema aufgreifen...
ich habe hier gelesen das man dem airbagsteuergerät beim einbau eines sportlenkrades ohne airbag ,mit hilfe eines 2ohm widerstandes,einen vorhandenen airbag unterjubeln kann,um fehlfunktionen zu vermeiden.
nun die frage hat es schonmal jemand probiert/getestet?
ich möchte gern ein momo holzlenkrad ohne airbag einbauen,aber die funktion des beifahrerairbags erhalten-wenn ich allein draufgehe reichts ja -sollte ja eigentlich sinngemäß funktionieren..............oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 14:43   #2
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

noch keine antworten?!wat is denn mit euch los??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 21:23   #3
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, meß doch mal den Innenwiderstand vom Airbagzünder aus. Nimm aber ein hochohmiges Ohmmeter, sonst machts "pöff".

MfG
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 22:18   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von streetmonster Beitrag anzeigen
noch keine antworten?!wat is denn mit euch los??
Hallo

Ich habe es noch nicht versucht,weiss auch nicht,ob man den Fahrer und
den Beifahrer Airbag so wie du es beschrieben hast, trennen kann.

Du darfst aber keine Sicherheitseinrichtungen aus dem Auto ausbauen,dann
erlischt deine BE des Autos.

Ich hatte mir auch ein schönes BBS Lenkrad gekauft und durfte es nicht einbauen,da es leider,leider keinen Airbag hatte.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 11:37   #5
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

moin moin
mhh rummessen möchte ich am airbag eigentlich ned
laut stromlaufplan sollen da 2ohm anliegen.
das mit dem eintragen und dem tüv ist mir relativ schnuppe
ich möchte halt nur den beifahrerairbag unbedingt erhalten da ich es für unverantwortlich halte meinen mitfahrern einfach ein stück sicherheit wegzunehmen.
was ich mit meiner sicherheit mache ist ja mein eigenes problem...
mhh ich glaub ich probier einfach mal aus was das steuergerät zum widerstand sagt.........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 17:03   #6
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

ja das geht mit einem 2 Ohm widerstand. hbs bei mir auch so gemacht, nachdem der beifahrer gurtstraffer defekt war. war nen tipp von rottaler2.

gruß charly.
__________________
Mein Wagen schluckt nicht, er geniesst jeden Tropfen!
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 17:15   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Streetmonster


Lass es bloß sein, das gibt nur Ärger, vor allem wenn ein Unfall passiert ist - dann ist die Versicherung fein raus und kann sich den Schaden von Dir holen, da Du ohne ABE unterwegs warst! Das Schadenssummen unermessliche Höhen erreichen können kann einen genz schnell die Existenz kosten.

Dann kauf lieber einen ohne Airbag, dann kannste solche Spielereien treiben.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 21:25   #8
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Oder von raid son Airgablenkrad holn...
Is zwar nich ganz so billig, aber immer noch günstiger als den Schaden bei einem Unfall zu bezahlen(Gott beware...)
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 11:03   #9
streetmonster
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mhh das mit der versicherung ist ein gutes argument...,aber ich denke das der fahrerairbag wenn er durch einen widerstand ersetzt wird ggf auch ausgetragen werden kann wenn nachzuweisen ist (kein fehlereintrag im airbagsteuergerät)das die restliche anlage funktioniert....?!mhh werd mich mal erkundigen....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 12:16   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

kann ich mir nicht vorstellen, da die ganze Sicherheitsaustattung, auch die Lenkradsäule auf das Vorhandensein des Bags ausgelegt ist.

Außerdem verschelchterst Du den Insassenschutz und das kann ich mir keinesfalls vorstellen, das das einer genehmigt.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: el. Widerstand Antennenverstärker zagdul BMW 7er, Modell E32 0 10.01.2008 11:15
Elektrik: 3te Bremsleuchte mit Widerstand anschließen Thommypoison BMW 7er, Modell E38 4 19.07.2007 15:02
Elektrik: DSP Subwoofer Lautsprecher Ohm?? DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 0 04.03.2006 20:53
Ihr da Ohm, Watt Volt ihr denn??? Fabio25 BMW 7er, Modell E32 5 24.09.2003 13:35
Gebläseendstufe Widerstand Yankee BMW 7er, Modell E32 1 07.09.2002 12:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group