Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2008, 00:05   #1
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard 750er Unrunder Leerlauf, stottern zwischen 600-2200U/min.

Hallo,

seit nun 3 Tagen habe ich wieder mal ein Problem,
es hat erst ganz leicht angefangen ,wenn er warm war ist er unrühig gelaufen,dann wurde es schon stärker und jetzt fängt er an zwischen 600 bis 2200U/min. zu stottern.
Und wenn er kalt ist geht er fast aus.

War dann heute beim BMW Cuntz in Speyer und habe ihn mal hingebracht um zu sehn was da los ist,so jetzt haben die alle Zündkabel,Zündkerzen ausgetauscht und es ist immer noch nicht weg.

Was kööööööönnte es sein?

Ein Leistungsverlust ist nur zwischen 600 und 2200U/min. spürbar,hat ein etwas höheren Verbrauch.


Schon mal vielen Dank

Gruß
PS-Monster--
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 00:20   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Falschluft ? Vielleicht Ansaugbrückendichtungen ?
Ist der Motor mal länger zu heiß geworden ? Dann uU ZKD. Dann fehlt auch
Leistung und der Motor treckert unter Umständen...

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 15:12   #3
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Hi,
bei mir hat das Reinigen der Drosselklappen geholfen.
Waschbenzin oder Pinselreiniger macht alles wieder sauber. Sah ziemlich versüfft aus.
Luftmengenmesser und den Faltenbalg runter -> reingucken. Dann siehst Du sehr schnell, ob da Reinigung angesagt ist.
Hatte das Problem auch mal .......

Dann wäre da noch eventuell der Verteiler-Deckel/Finger!

- Ansi53
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 16:51   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von PS-Monster-- Beitrag anzeigen
Hallo,

seit nun 3 Tagen habe ich wieder mal ein Problem,
es hat erst ganz leicht angefangen ,wenn er warm war ist er unrühig gelaufen,dann wurde es schon stärker und jetzt fängt er an zwischen 600 bis 2200U/min. zu stottern.
Und wenn er kalt ist geht er fast aus.

War dann heute beim BMW Cuntz in Speyer und habe ihn mal hingebracht um zu sehn was da los ist,so jetzt haben die alle Zündkabel,Zündkerzen ausgetauscht und es ist immer noch nicht weg.

Was kööööööönnte es sein?

Ein Leistungsverlust ist nur zwischen 600 und 2200U/min. spürbar,hat ein etwas höheren Verbrauch.


Schon mal vielen Dank

Gruß
PS-Monster--
hallo

schau auch mal im forum etwas zurück,da gab es in letzter zeit einiges zum
thema, unruhiger motorlauf beim fuffi.

nur ein biespiel Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/750-v...iss-86050.html

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 00:04   #5
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Hallo,
so war heute nochmal beim Cuntz,
heute wurden Ansaugbrückendichtungen gemacht DK`s gereinigt.

Immer noch das gleiche Problem


Falschluft ist ausgeschlossen,werde am Samstag neue Zündkerzen reinmachen lassen und die Zündkabel durchmessen lassen.

Was kann es den noch sein es wird immer schlimmer jetzt macht er noch merkwürdigere Geräusche jetzt kommt aus dem Auspuff so ein lautes Tockern Blubern ähnlich.

Er verbraucht auch ca. 1L Wasser aus 100Km.
vorgestern bin ich zur Abeit gefahren und wollte dann Abends (ca 8 Stunden später)heim Fahren und was sehe ich unter dem Dicken ist alles grün?!!
Das ganze Wasser war drausen,ich erstmal jedemenge Wasser nachgefült und nach Hause seit dem hat er auch nicht mehr verloren WARUM??

Gruß
PS-Monster--
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 05:28   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

15.01.2008
Zitat:
War dann heute beim BMW Cuntz in Speyer und habe ihn mal hingebracht um zu sehn was da los ist,so jetzt haben die alle Zündkabel,Zündkerzen ausgetauscht und es ist immer noch nicht weg.
Heute
[quote]heute wurden Ansaugbrückendichtungen gemacht DK`s gereinigt/QUOTE]
Zitat:
,werde am Samstag neue Zündkerzen reinmachen lassen und die Zündkabel durchmessen lassen.
wie oft willst Du das denn noch machen lassen?


Ich rekapituliere:

NEU:
alle Zuendkabel
alle Zuendkerzen
Alle Ansaugbrueckendichtungen

Denke, dass Du dann um 2000 EURO wenigstens leichter bist, und das alles auf Verdacht wechseln?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 06:57   #7
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

[quote=Erich;836815]15.01.2008

Heute
Zitat:
heute wurden Ansaugbrückendichtungen gemacht DK`s gereinigt/QUOTE]


wie oft willst Du das denn noch machen lassen?


Ich rekapituliere:

NEU:
alle Zuendkabel
alle Zuendkerzen
Alle Ansaugbrueckendichtungen

Denke, dass Du dann um 2000 EURO wenigstens leichter bist, und das alles auf Verdacht wechseln?
Ich werde nur nochmal alles Tauschen weil die Zündkerzen total schwarz sind.
Und die Zylinder 11-12 laufen immer noch nicht.

Und vorallem bin ich jetzt schon wieder 2500Km gefahren und wenn der so stottert wird das nicht gerade besser sein.



Achso ja ich werde auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen,mal sehn was da noch raus kommt.

Gruß
PS-Monster--
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 08:10   #8
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Hi Bruni,

sag mal du weisst doch wo so ein Fall hin gehört oder nicht!!!!!
Ruf in Mainz-Kastel an und dir wird geholfen aber net alles auf verdacht machen,dann hast du ein neues Auto das fährt wie ein Traktor.......
Melde dich bei Andre und ab in die Werkstatt so geht es ja nicht......
Der Fuffi ist so empfindlich schau mal beim Sonbober alis Martin wie lange der rum gemacht hat bis dem sein Fuffi richtig gelaufen ist.............
Sag deinem Sohn auch liebe grüße.........

Lg.Steve
__________________
Stau is nur hine Blöd,vorne Gehts!!!
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:19   #9
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Hi Bruni,

schau mal habe da was Aktuelles Gefunden zum Unrunden Motorlauf beim Fuffi vielleicht ist das Problem ähnlich............

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/750-v...s-86050-3.html


Lg.Steve
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:39   #10
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Ein Reset hab ich und mein Sohn schon gemacht läuft zwar im Leerlauf bissel besser aber beim beschleunigen immernoch so ein stottern.
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leerlauf schwankt zwischen 1000 und 1500 u/min gouryella BMW 7er, Modell E32 8 07.02.2017 19:23
Motorraum: Stottern bei ca. 2000 U/Min Wolf730 BMW 7er, Modell E32 9 07.08.2007 16:52
Motorraum: V12 unrunder Leerlauf und nur 5000 u/min deceptor BMW 7er, Modell E32 12 21.06.2006 23:30
leerlauf schwankt zwischen 700 und 1500 u/min gouryella BMW 7er, Modell E32 10 09.05.2003 20:59
leerlauf schwankt zwischen 700 und 1500 u/min gouryella BMW 7er, Modell E32 8 16.04.2003 06:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group