Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 16:20   #11
XmuratX
Ex-7er-Fahrer
 
Benutzerbild von XmuratX
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

lohnt bei diesen zahlen nicht fast schon der us-import? sind ja bis zu 20 000 euro

aber unfair finde ich den preisunterschied nicht unbedingt, die märkte und anforderungen sind halt verschieden, bmw muss den wagen wohl zu den preis anbieten damit er attraktiv bleibt und die kunden ihn kaufen, es wär ja ein dillema wenn der siebener, das bmw flaggschiff, aufgrund von günstigen konkurrenz wie lexus fast garnicht auf amerikanischen straßen fährt.

wenn man den siebener allerdings hier zu solchen preisen anbieten würde, würde er wieder an exklusivität verlieren, preise um 60 000 euro sind hier ja eher typisch für die obere mittelklasse (a6, 5er etc)
XmuratX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 16:27   #12
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

hier mal ein interessanter Preisvergleich der 7er-Preise in den USA mit denen in Deutschland:

USA: 4-Jahres Garantie oder 50.000 miles

750i: USA 75.000,-- $ = 57.665,-- € // hier: 80.017,-- €

(...)

Das werde ich beim nächsten Kauf mal dem Verkäufer unter die Nase reiben.
Das ist natürlich ein gutes Argument für eine Verkaufsverhandlung. Dem Verkäufer wird dazu nicht viel einfallen, da er sich wahrscheinlich mit Währungsgewinnen und -verlusten nicht so stark beschäftigt.

Aber bei Licht betrachtet finde ich an der internationalen Preisgestaltung nichts anstößiges. Der US-Preis entspringt ja nicht dem Wunsch von BMW, die Amis zu beschenken und die Deutschen abzuzocken, sondern resultiert aus dem derzeit schwachen Dollar, bei dem BMW kräftig draufzahlt. Wass wollen BMW oder andere deutschen Exporteure denn machen, wenn der Dollar ins Bodenlose fällt? Die können ja den Preis nicht einfach auf 100.000 Dollar erhöhen.

Gegenbetrachtung: Im Oktober 2000 war der Euro sehr schwach, da kostete 1 Euro nur 0,82 Dollar. Ein 75.000 Dollar-Auto hat BMW damals knapp 92.000 Euro eingebracht. Klaus, hättest du damals hier freiwillig mehr gezahlt, wenn dir der Verkäufer den damals "zu niedrigen" deutschen Preis vorgerechnet hätte?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 16:41   #13
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Aber bei Licht betrachtet finde ich an der internationalen Preisgestaltung nichts anstößiges. Der US-Preis entspringt ja nicht dem Wunsch von BMW, die Amis zu beschenken und die Deutschen abzuzocken, sondern resultiert aus dem derzeit schwachen Dollar, bei dem BMW kräftig draufzahlt. Wass wollen BMW oder andere deutschen Exporteure denn machen, wenn der Dollar ins Bodenlose fällt? Die können ja den Preis nicht einfach auf 100.000 Dollar erhöhen.

Gegenbetrachtung: Im Oktober 2000 war der Euro sehr schwach, da kostete 1 Euro nur 0,82 Dollar. Ein 75.000 Dollar-Auto hat BMW damals knapp 92.000 Euro eingebracht. Klaus, hättest du damals hier freiwillig mehr gezahlt, wenn dir der Verkäufer den damals "zu niedrigen" deutschen Preis vorgerechnet hätte?
Tja,
da gibts nichts mehr zu ergänzen .
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 16:51   #14
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Ich glaub nicht das BMW jemals irgendwo draufgezahlt hat ohne den Verlust in D wieder hereinzuholen!!
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 16:57   #15
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Da reicht schon der Blick in die CH, was Garantie, Kundenfreundlichkeit und entgegenkommedere Ausstattung bzw. Preise betrifft.

Der deutsche Verkäufer wird lachen und dennoch viele 7er via Leasing verkaufen.

Man sollte mal min 1/2 Jahr kein einziges Auto kaufen, damit nicht nur der deutsche Kunde zahlt und die Zahlen für den großzügigen Auslandsabsatz verschönt.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 16:58   #16
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier ein Link zu entspr. Angeboten
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 17:01   #17
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von boogie Beitrag anzeigen
Ich glaub nicht das BMW jemals irgendwo draufgezahlt hat ohne den Verlust in D wieder hereinzuholen!!
Ärgert dich der geschäftliche Erfolg von BMW? Möchtest du lieber Fahrzeuge eines pleite-gefährdeten Unternehmens fahren?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 17:20   #18
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Da die meisten 7er geleast werden, sollte man mal die Leasingraten gegenüberstellen. Dazu gibt es aber wahrscheinlich keine genauen Zahlen. Da müsste man mal in US-Foren 7er-Fahrer nach ihren Leasing-Konditionen fragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese dort noch günstiger sind als hier.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 17:30   #19
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard 2007 BMW 750i Sedan Lease Offer

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Da die meisten 7er geleast werden, sollte man mal die Leasingraten gegenüberstellen. Dazu gibt es aber wahrscheinlich keine genauen Zahlen. Da müsste man mal in US-Foren 7er-Fahrer nach ihren Leasing-Konditionen fragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese dort noch günstiger sind als hier.

Gruß,
Chriss
Hier ist ein aktuelles Leasingangebot:

$949*/month for 36 months

*Lease financing available on 2007 BMW 750i vehicles, registered outside of NY, only at participating BMW centers on leases assigned to BMW Financial Services NA, LLC/Financial Services Vehicle Trust through January 31, 2007. Monthly lease payments of $949.00 for 36 months based on MSRP of $75,695.00 (total lease payments including acquisition fee is $34,164.00). For vehicles registered outside of NY, $5,399.00 due at signing includes first month’s payment, down payment and security deposit. For vehicles registered in NY, $5,398.00 due at signing includes $949.00 first month’s payment, $3,500.00 down payment, and $949.00 security deposit.) Excludes tax, title, license, and registration fees. Lease financing subject to credit approval. Dealer contribution may affect terms. Lessee must cover insurance and all items not covered under the BMW Maintenance Program. At lease end, lessee will be liable for disposition fee ($350.00), any excess wear and use as set forth in the lease agreement and excess mileage charges of $.25 per mile for miles driven in excess of 10,000 miles per year. Purchase option at lease end for $46,174.00 excludes taxes. As shown: 2007 750i with optional 19” Star-Spoke Wheels has a MSRP of $76,995.00. If registered outside of NY, $5,472.00 due at signing includes $972.00 monthly payment, $3,500.00 down payment and $950.00 Security Deposit. Total lease payments including acquisition fee is $33,912.00. If registered in NY, $1,000.00/month with $5,444.00 cash due at signing ($972.00 first month’s payment, $3,500.00 down payment, and $972.00 security deposit). Total lease payments is $34,992.00. Lessee acquires no ownership interest unless purchase option is exercised. See participating BMW centers for details and vehicle availability. For more information call 1-800-334-4BMW.

Summa summarum $949 im Monat für 36 Monate, Anzahlung $3,500, 10,000 Meilen p.A., macht rund 800€ im Monat.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 17:46   #20
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Alfred G.

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Das ist natürlich ein gutes Argument für eine Verkaufsverhandlung. Dem Verkäufer wird dazu nicht viel einfallen, da er sich wahrscheinlich mit Währungsgewinnen und -verlusten nicht so stark beschäftigt.

Aber bei Licht betrachtet finde ich an der internationalen Preisgestaltung nichts anstößiges. Der US-Preis entspringt ja nicht dem Wunsch von BMW, die Amis zu beschenken und die Deutschen abzuzocken, sondern resultiert aus dem derzeit schwachen Dollar, bei dem BMW kräftig draufzahlt. Wass wollen BMW oder andere deutschen Exporteure denn machen, wenn der Dollar ins Bodenlose fällt? Die können ja den Preis nicht einfach auf 100.000 Dollar erhöhen.

Gegenbetrachtung: Im Oktober 2000 war der Euro sehr schwach, da kostete 1 Euro nur 0,82 Dollar. Ein 75.000 Dollar-Auto hat BMW damals knapp 92.000 Euro eingebracht. Klaus, hättest du damals hier freiwillig mehr gezahlt, wenn dir der Verkäufer den damals "zu niedrigen" deutschen Preis vorgerechnet hätte?
Grüss' dich...
..gut recherchierter Beitrag!
Ich sehe das ebenso wie du!
Kauft doch mal einen Luxuswagen in Dänemark, mit über 40 % Luxussteuer zusätzlich zur Mehrwersteuer.

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zulassungszahlen S-Klasse im Vergleich zu 7er Goose BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.11.2005 04:51
7er-Präsentation in USA Blade BMW 7er, Modell E38 23 02.11.2002 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group