


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2023, 09:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2020
Ort:
Fahrzeug: F01 740i 2009
|
Gangwahlschalter neu Codieren
Hallo zusammen,
Mein 740 I hat Probleme mit dem Gangwahlschalter und muss laut BMW getauscht werden.
Da mir der Austausch mit einem originalen neuen Teil für 2000 € zu teuer ist, habe ich einen gebrauchten besorgt. Nach Einbau die Info von BMW das ist der falsche Schalter sein. Danach habe ich einen anderen besorgt. Auch mit diesem ließ sich das Fahrzeug problemlos fahren aber auch hier die Info, dass dieser nicht programmierbar sei. Dieses Mal wahrscheinlich, weil ich schon eine andere Fahrzeug Nummer in diesem Schalter programmiert ist und BMW es angeblich nicht resetten kann und neu programmieren kann.
Nun meine Frage: kann dies wirklich sein, dass Bmw nicht in der Lage ist, einen Teil neu zu programmieren beziehungsweise eine alte Fahrgestellnummer raus zu löschen? Oder geht es hier nur um den angestrebten Verkauf eines neuteils durch BMW?
Ich frage mich, wer denn dann ein Gebrauchtteile neu kodieren kann, wenn ich Bmw.
Danke
|
|
|
25.10.2023, 10:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
BMW codiert und verbaut keine gebrauchten Teile.
Ob sie es können oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Wende dich an einen codierer hier im Forum und dann sollte das Problem schnell gelöst sein.
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
25.10.2023, 10:25
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also die können es ganz sicher - das bietet ISTA von Hause aus an.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.10.2023, 12:37
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Also die können es ganz sicher - das bietet ISTA von Hause aus an.
|
 Können,Ja / Wollen, Nein
@Te, besuche einen Stammtisch oder suche dir einen Codierer.
MFG LAKI
|
|
|
25.10.2023, 14:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2020
Ort:
Fahrzeug: F01 740i 2009
|
Udate
So, ich komme gerade von Bmw.
Der dritte von mir besorgte GangWahlschalter konnte nun endlich kodiert werden.
Aber nur dadurch, dass ich anwesend war! Im Prozess sagte der Mitarbeiter, dass noch eine Quelle angeschlossen sei, die einen Fehler bei der Kodierung verursacht. Er fragte nach einem USB Stick.. und ja, ein USB Stick steckte in dem Anschluss im Handschuhfach (um Musik zu importieren).
Siehe da, auf einmal hat die Kodierung funktioniert! Also gehe ich davon aus, dass die anderen Schalter auch alle in Ordnung waren.
Was aber viel schlimmer ist. Das eigentliche Hauptproblem ist auch jetzt nicht behoben.
Wenn ich den Wagen abstelle und in P Position bringe, dann klackert er hin und her zwischen p und n.
Im Display erscheint : Getriebe - im Stillstand Fahrzeug mit Parkbremse sichern. Vom Servicepartner überprüfen lassen.
Hatte ich Bmw alles genau so gesagt und auch mit einem Video gezeigt.
Also kann es ja eigentlich nicht an dem Schalter selbst liegen. Wie wahrscheinlich ist es, dass man diesen dreimal austauscht und das gleiche Problem weiterhin besteht?!
Das Beste an der Sache kommt jetzt aber noch.
Als ich soeben wieder mit dem ServiceMitarbeiter telefoniert habe, sagte er, die Richtlinien geben vor einen neuen GangwahlSchalter zu verbauen. Obwohl er selbst eingeräumt hat, dass es wahrscheinlich nicht daran liegt. Aber sie müssen wohl ihre Richtlinien genauso abarbeiten wie vorgegeben.
Wie hirnrissig ist das denn? Sie gehen selber davon aus, dass es an etwas anderem liegen muss aber ich soll erst mal 2000 € inklusive Einbau für den neuen Schalter auf den Tisch legen. Laut Aussage von dem Mitarbeiter bekomme ich das Geld auch nicht wieder, selbst wenn es nicht an dem Schalter liegt.
Danke BMW!
Das Video von dem Fehler habe ich mal hochgeladen:
https://www.dropbox.com/scl/fi/gwp5t...1os5j8s3w&dl=0
Hat irgend jemand eine Idee?
Danke
|
|
|
25.10.2023, 14:45
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wie Laki schon schrieb:
Such Dir einen Stammtisch in Deiner Nähe, da kann Dir meist geholfen werden…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
25.10.2023, 15:18
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hab ich den Auszug des Fehlerspeichers übersehen?
|
|
|
26.10.2023, 11:34
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2020
Ort:
Fahrzeug: F01 740i 2009
|
Nachdem ich den Wagen gestern bei BMW abgeholt habe und sie den Fehlerspeicher ja gelöscht hatten, habe ich heute noch mal neu auslesen lassen von einer freien Werkstatt.
Angeblich ist der Fehlerspeicher leer. Die Vermutung liegt auf Kabelbaum.
Mir bleibt also nur das oben angefügte Video als Hilfe/Hinweis.
|
|
|
26.10.2023, 11:42
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn der Fehlerhinweis kommt, muss es auch einen Eintrag geben - MUSS!
Woher kommst Du denn?
|
|
|
26.10.2023, 12:18
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2020
Ort:
Fahrzeug: F01 740i 2009
|
Auch wenn es ein Fehler im Kabelbaum ist? mehr als auslesen lassen kann ich nicht. Bmw kommt natürlich tiefer ins Programm rein als eine freie Werkstatt, doch besteht Bmw ja erst einmal auf den Austausch des Gangwahlschalters, was Quatsch ist.
Ich komme aus Wolfsburg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|