|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.09.2017, 20:36 | #11 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von winniban  bin öfters  mal in Bosnien. Da gibt's das auch noch    |  Wie geschrieben, dann hilft Dir das jetzige auch nicht, weil es schon ein Digitales ist und kein Analoges.
 
Aber Du kannst ja mal versuchen, noch weiter abzurüsten, wenn Du so oft in Bosnien bist.
 
Irgendwie ging es hier um DVB-T2 und nicht um das was man heute noch in zurückgebliebenen Staaten ansehen kann, oder täusche ich mich da?
 
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2017, 21:30 | #12 |  
	| Gast | 
 Danke mystica |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2017, 23:00 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
				
				
				
				
				      | 
 zumindest in den E Modellen hieß  hybrid noch analog + digital. Da wollte ich nur wissen, wie nun die Definition  ist. LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2017, 15:45 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2010 
				
Ort: Dinslaken 
Fahrzeug: F02-750IL (03.2011)
				
				
				
				
				      | 
 Danke an Ray für die Information! Ich versuche das "Upgrade" jetzt bei meinem Dicken. Hoffentlich ist die Kodierung (falls überhaupt erforderlich) nicht so kompliziert...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2017, 11:05 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2010 
				
Ort: Dinslaken 
Fahrzeug: F02-750IL (03.2011)
				
				
				
				
				      | 
 Der Austausch des Moduls war easy... Vorherige Sender (gespeicherte) sind zwar "da", allerdings gibt es noch keine Menüauswahl bzw. den CAS Eintrag. Nach dem FA mit TVT2 (erfolgreich) kann allerdings das TV-Modul nicht kodiert werden (weil der grüner Eintrag fehlt...). Komme hier einfach nicht weiter...Eventuell ist mein Versionsstand zu alt. Das Modul selber ist von 08/2017. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KlaraSoft  Danke an Ray für die Information! Ich versuche das "Upgrade" jetzt bei meinem Dicken. Hoffentlich ist die Kodierung (falls überhaupt erforderlich) nicht so kompliziert...  |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2017, 13:23 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KlaraSoft  Der Austausch des Moduls war easy... Vorherige Sender (gespeicherte) sind zwar "da", allerdings gibt es noch keine Menüauswahl bzw. den CAS Eintrag. Nach dem FA mit TVT2 (erfolgreich) kann allerdings das TV-Modul nicht kodiert werden (weil der grüner Eintrag fehlt...). Komme hier einfach nicht weiter...Eventuell ist mein Versionsstand zu alt. Das Modul selber ist von 08/2017. |  das funktioniert so leider nicht ganz.... das sollte von da BMW ISTA schon ordnungsgemäß eingepflegt sein... schreib den FA bitte wieder zurück und lass dir das TV2 Modul ordnungsgemäß bei BMW sauber einprogrammieren 
# 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2017, 20:46 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      | 
 Höchstwahrscheinlich sind die Daten auf deinem PC zu alt. Zudem wirst du vielleicht ein Problem mit der I-Stufe deiner HU haben.
 Wie Ray sagt, solltest du BMW aufsuchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2017, 10:40 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2017 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E32-750iL (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Um auf deine Frage zu sprechen zu kommen: Der Empfang während der Fahrt variiert ab und zu, aber nicht so häufig wie es bei DVB-T der Fall war, hab ich das Gefühl. Kann aber auch daran liegen dass die Qualität generell besser ist. Ununterbrochenen Empfang wirst du nie haben, Fluktuationen wird es da (Tunnel, Brücke, auf dem Land) immer geben.    
Um die privaten Sender empfangen zu können braucht man doch einen freenetTV Receiver, bzw. eine TV-Guthabenkarte, da zahlst du deine 8€ im Monat und gut ist. Für entsprechende Receiver, Antennen und allem drum und dran einfach mal das Internet fragen:   https://www.teilio.de/bmw/3er/dvb-t/  oder direkt bei freenet:   https://www.freenet.tv/geraete |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |