|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Ist es ratsam, den F01 750i 408 PS zu tunen? Ja oder nein. |  
	| Ja |      | 3 | 10,34% |  
	| Nein |      | 21 | 72,41% |  
	| Ja Gründe |      | 1 | 3,45% |  
	| Nein Gründe |      | 4 | 13,79% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.06.2016, 06:44 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i F01
				
				
				
				
				      | 
				 BMW 750i Bj 2008 Tuning Ja oder Nein 
 Hallo an alle ich habe da eine Frage an diejenigen die ein BMW  F01 750 i 408 PS  Bj 2008  fahren hat jemand gute Erfahrungen oder Tipps wo ich meinen BMW Leistungssteigern kann oder ist er ratsam oder eher nicht Meiner hat nun 130T runter habe vor 3 T neue Kolbenringe bekommen und neue Ventil Schaft Dichtungen würde mich freuen wen ihr mir ein paar firmen nennen könnt in der Umgebung Düsseldorf es kann ja auch etwas weiter sein aber  bitte nicht 500 kmLeistungssteigern meine ich  um die 70 ps mehr und 100 Nm das würde mir völlig reichen
 Also ich bin sehr gespannt was hierbei rauskommt  und bitte bleibt ernst bei des Sache
 
 Falls jemand schlechte Erfahrung gemacht hatt auch bitte reinschreiben alles kann mir weiter helfen ich bin  mir noch nicht sicher ob ich es überhaupt machen werde
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2016, 07:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 Nein. Begründung:
 Vorrangig wirtschaftliche Gründe. Warum soll man ein Fahrzeug, dass es mit größerer Motorisierung ab Werk gibt noch einmal "frisieren" und andere Komponenten damit schwächen?
 
 Leistungssteigerungen machen m. E. nur Sinn, wenn der Fahrzeughersteller keine Alternativen mehr bietet. Dann muss man sich aber bitte auch u. a. um die Leistungsvernichtung (Bremsen) kümmern.
 
 Dies ist allerdings nur meine persönliche Einschätzung. Wer sich das Fahrzeug "verbasteln" will, soll und darf das natürlich tun. Das wäre dann der erste Schritt...
 
				 Geändert von Amber (24.06.2016 um 09:11 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2016, 13:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte einmal einen 540i, der auf 311 PS gechipt wurde (original 286 PS), Probleme traten dadurch nicht auf, eher im Gegenteil, der Motor atmete besser, hatte irgendwie mehr Luft.Aber 70 PS ist schon eine Ansage.
 Wie würdest Du die Leistung steigern? Per Kennfeld Optimierung oder einfach nur eine Box dazwischen geklemmt?
 Und der 750i mit 408 PS hat doch eh schon Probleme mit dem Motor, viele Motorschäden. In USA wurden sogar 35000 BMW F01 750i VFL zurückgerufen um Motoränderungen vorzunehmen. Ob es etwas brachte, weiß ich nicht.
 Und BMW Deutschland will von diesem Rückruf in USA absolut nichts wissen.
 Ich halte es für möglich, dass eine Leistungssteigerung die Gefahr eines Motorschadens extrem steigert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2016, 19:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Spare Dir das Geld lieber für mögliche Schäden am Motor (Thema zu genüge hier behandelt). Auch, wenn Du generell bei 130T auf der Uhr da schlechte Karten haben wirst, würdest Du Dir mit dem Tuning auch das allerletzte Türchen zu einer möglichen Kulanz unumgänglich verschließen. 
 Unabhängig davon, ist der Motor, wenn er denn ok ist, doch traumhaft, was die Leistung angeht. Was man da noch steigern will, ist mir schleierhaft, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2016, 20:16 | #5 |  
	| Ich mag halt auch Tuning 
				 
				Registriert seit: 08.07.2005 
				
Ort: nähe Aschaffenburg 
Fahrzeug: G12 750Ld  "Individual"
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2016, 23:12 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Aber selbst wenn, NEIN, ähnlich wie beim Brexit   
FAST   
Ich würde es auch nicht machen, der Vfl Motor hat leider nun altbekannte Probleme und daher würde ich es auch nicht machen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2016, 09:21 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ja natürlich tunen... volles Programm   
So werden die Strassen schnell wieder etwas leerer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2016, 13:18 | #8 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 wenn du meinst du musst das machen dann mach es doch und berichte uns dann wie es gelaufen ist, oder läuft?!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2016, 14:19 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-740d 2011
				
				
				
				
				      | 
 Hi,  wenn du jemanden suchst der es kann , sag bescheid |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2016, 22:59 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 das wäre ungefähr so wie der "Sprung" damals vom Ford 12m zum 12m TS mit dem Motor des 15m - 5 PS Mehrleistung 
Beim 15m ging es per "Werkstuning" zum 15m TS mit dem 5 PS stärkeren Motor vom 17 m.
 
Und beim 17 m zum 17 M TS - mit der Motorweiterentwicklung von 85 PS zu gewaltigen 90 PS.
 
Da kann man auch gleich grundsätzlich die größere Maschine nehmen ^^ 
Was soll sowas eigentlich? 
Nur um sagen zu können: "Ich hab aber nen stärkeren in der Buchse! Den siehst Du aber nicht!!!" ????     
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (26.06.2016 um 12:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |