Servus Zusammen,
ich geb mal meinen Senf zu „die Klimaanlage ist zu klein Dimensioniert“ dazu.
Video anschauen:
 https://www.youtube.com/watch?v=BNJH58cBqEU
 https://www.youtube.com/watch?v=BNJH58cBqEU
Man erkennt, dass es selbst im Labor nicht möglich ist in 50min den Wagen im Stand  abzukühlen obwohl die Luftdüsen 8.6 Grad kalte Luft liefern. 
Dies liegt daran, dass die Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) leider erheblich stärker ist als die Kühlleistung durch Konvektion mit Hilfe der Luft. Somit ist das Verhindern des Aufheizens erheblich wichtiger, als das -10 Grad kalte Luft in den Innenraum strömt.
Das Optimum:
Uni weiß F01 mit Privacy Verglasung, geschlossen Sonnenrollos im Fond, geschlossenem Schiebedach und Klimakomfort Frontscheibe.
Zur Wirkungsweise der unterschiedlichen Scheiben als Bespiel ein Bild aus dem Buch PKW Klimatisierung von Großmann, Holger (Quelle Google Books)
(Bild 1 und 2)
 
Man erkennt eine Reduzierung der der Transmission von 77% auf 56% bei IR reflektierten Scheiben.
Der negative Effekt von Metalliclacken sollte auch nicht unterschätzt werden: (Bild 3 Audi Farben)
„Das Abkühlen dauert viel zu lange“ 
Das hängt auch sehr von der Fahrt ab. Im Stop & Go Verkehr kann sich die Ansaugluft um bis zu 9K aufheizen und diesen Vorgang nochmals verlängern.
Vor Fahrtantritt Standlüftung aktivieren.
Das Aktivieren der Standlüftung kann die Innenraumtemperatur bereits um 10Grad reduzieren. 
Ich denke die Tipps kennt zwar jeder, aber ich wiederhole sie einfach nochmal:
-	Auto im Schatten parken
-	Auto mit dem Heck zur Sonne parken
-	Reflektionsfolie auf die Windschutzscheibe legen. Sieht scheiße aus aber:
(Siehe Bild 4)
-	Rollos im Fahrzeug schließen, besonders das Heckrolle
-	Umluftautomatik aktiv 
Wen die Klima des F01 noch mehr interessiert anbei das Training Manual:
 http://www.kneb.net/bmw/F01-02/08_F0...%20Control.pdf
 http://www.kneb.net/bmw/F01-02/08_F0...%20Control.pdf
Da jeder Hersteller sich an der DIN 1946-3:2006 orientiert, sind die Kühlleistungen sehr ähnlich. 
Ich hoffe ich konnte euch helfen und verstehen warum Aussagen wie „in meinem Touareg kühlt sie viel schneller“ kaum Aussagekraft haben. Man vergleicht hier Äpfel mit Birnen. In dem Fall Limosine mit SUV und somit ein großer Unterschied bei den Fensterflächen.
Des weiteren sind die Leute bei BMW zwar Sparfüchse und quetschen überall den letzten Pfennig raus, aber ich glaube nicht, dass ein E65 im Labor bessere Werte als ein F01 geschafft hat. 
P.S. Anbei ein Screenshot aus der iPad Anleitung des F02LCI MJ 2014. Das Symbol ist normal. Bild 5