|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2015, 22:08 | #191 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Und alles für maximal eine Hand voll € (Controller)-"Ersparnis" pro Auto.  
Ich habe sowas von Lust die Marke zu wechseln....  
Wenigstens hat die Garantie gute 10.000 Euro gefressen.  
				 Geändert von Salvador Dali (17.02.2015 um 22:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2015, 22:46 | #192 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ja Lust hätte ich auch die Marke zu wechseln, ein Panamera würde auch nicht mehr kosten als der 12er, aber bei BMW krieg ich den 50er besser los. Deswegen kein Markenwechsel und wie gesagt - geschrieben, mit der sonstigen Technik des F01 hatte ich keinerlei Probleme.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2015, 23:15 | #193 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2012 
				
Ort: Lörrach 
Fahrzeug: böser 3er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salvador Dali  .Zugegeben, die 3 Liter Dieselmaschine ist o.K.!
 |  das mag ja stimmen, aber stammt nicht der weise Spruch aus deiner Feder: 
 das Leben ist zu kurz für einen Diesel   
lg Markuese69 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2015, 08:27 | #194 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Ich schrieb ja auch "o.k."     
So wie ein VW Passat oder so.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2015, 08:49 | #195 |  
	| BMW-Fan(atiker) 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Bin gespannt.Horst, hol Dir trotzdem besser nen 12 Ender. Ich denke auch, dass das die bessere Maschine ist.
 |  Recht hat er!   
V12 ist wirklich eine gute Wahl.  
In allen Belangen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2015, 09:37 | #196 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Nur "Schade" dass der 12-ender wenig von sich hören lasst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2015, 10:16 | #197 |  
	| Ph!l 
				 
				Registriert seit: 08.03.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
				
				
				
				
				      | 
 Heute Morgen auf der A52 ist ein F01 750i mit OBerhausener Kennzeichen vor mir gewesen. Wir standen im Stau, Stop and Go - auf einmal riesen Rauchwolke aus den beiden Endrohren und kurze Zeit später musste der Herr sich von der ganz linken Spur auf den rechten Standstreifen schleppen. Ich meine sogar Öl rauslaufen sehen    
Ich kann natürlich nicht sagen, ob das VFL war oder FL. Aber gut ausgesehen hat er    
Grundsätzlich halte ich die V8 BiTurbos aber nicht unbedingt als extrem schlechte Motoren...
				__________________"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2015, 10:23 | #198 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Die meiste F01-04 benziner die durch die Gegend jagen sind ja wohl die N63.Dass mann häufiger da was negatives druber hört, erstaunt mir nicht wirklich.
 Lautet nur die Frage ob dass angemessen ist .....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2015, 10:26 | #199 |  
	| Ph!l 
				 
				Registriert seit: 08.03.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
				
				
				
				
				      | 
 Wobei die Probleme bei den Vorgängermodellen auch nicht weniger waren, aber inzwischen einfach "Bekannt" sind und relativ Problemlos zu lösen sind...? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2015, 10:30 | #200 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ja, auch der alte V8 hat seine Probleme. VSD und Wasserrohr sind sicher ärgerliche Fehler und auch nicht günstig zu beheben, aber doch kein Vergleich was der N63 abliefert. Und von Einzelfällen kann denke ich keineswegs mehr gesprochen werden. Sieht man ja allein schon an der USA Aktion.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |