|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 05:53 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann   |  Wie groß war denn die Reichweite mit Erdgas? 
Wieviel kg Erdgas fassen die Druckbehälter?
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 08:29 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Wie groß war denn die Reichweite mit Erdgas?Wieviel kg Erdgas fassen die Druckbehälter?
 |  15kg Erdgas (+ 50l Benzin) -> 
Reichweite Erdgas = gute 400km |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 13:14 | #33 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Yup, die Werte passen. 400km sind aber sehr vom Fahrstil abhängig. Im Stadtverkehr relativiert sich das erheblich. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Ihr kennt meine Haltung:Wer wirklich sparsam unterwegs sein will, der sollte nicht unbedingt im 7er-Lager nach einem Auto suchen....
 |  Gebe ich dir absolut Recht!
 
Den 7er fahren wir ja, um Freude am Fahren zu haben und nicht ständig am BC zu kleben.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Ich finde übrigens, dass Skoda (wenn die sich so weiter entwickeln) eine echte Alternative werden kann.Klingt komisch, ist aber so.
 |  Ja, technisch absolut auf Augenhöhe mit dem 7er.   Allerdings  ohne Charisma und sonstige Emotionen - ein Fahrzeug, um auf hohem technischen Niveau und sparsam von A nach B zu kommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 14:37 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  ... 
Ja, technisch absolut auf Augenhöhe mit dem 7er.   Allerdings  ohne Charisma und sonstige Emotionen - ein Fahrzeug, um auf hohem technischen Niveau und sparsam von A nach B zu kommen. |  Aber DAS passt dem Herrn Winterkorn schon nicht mehr .. 
Zitat (sinngemäß): 
"... Wir haben bisher viel zuviel Wert auf das technisch Machbare gelegt - wir müssen in Zukunft davon weg und nur noch darauf sehen, dass möglichst viele Fahrzeuge verkauft werden ......" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 15:09 | #35 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Naja, wenn man sich so auf den Straßen umschaut, scheint ja ein starker Trend zum pragmatischen und emotionslosen Fahrzeug zu gehen.
 Dann klappt das auch mit den Absatzzahlen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 15:11 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Ja, technisch absolut auf Augenhöhe mit dem 7er.   Allerdings  ohne Charisma und sonstige Emotionen - ein Fahrzeug, um auf hohem technischen Niveau und sparsam von A nach B zu kommen. |  Und wie war der Fahrkomfort? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 15:16 | #37 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Gut - bequemes Reiseauto auch für mehrere 100 km.
 Kofferraum war trotz Kombi recht klein für vier Personen. Da wir aber rückzu geflogen sind, hatten wir weniger Gepäck dabei. Sehr sperrig war das im Kofferraum liegende Ersatzrad.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 15:35 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2008 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Bestwert... 
 Meinen geringsten Verbrauch hatte ich von Coburg nach Nürnberg ca. 110 KM bei einem Wert im Display von 5,5 Liter/100KM mit meinem 730d e65! Geht alles wenn man ein bisschen sachte fährt!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2014, 14:27 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  + wenig bremsen (Bremsen kostet wieder bei Beschleunigung) 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christian  Das bringt wohl am Meisten und spart auch noch Bremsbeläge und Bremsscheiben. Wer jeden Tag die gleiche Strecke fährt, müsste beispielsweise wissen, wann er vom Gas gehen muss, um ohne zu Bremsen in die Ausfahrt fahren zu können, usw. |  |  Zweifellos. Ich nutze darüber hinaus, wo immer möglich, die Motorbremse, d.h. ich schalte manuell herunter. Spart Sprit und Bremsen - und macht darüber hinaus auch noch Spaß.  
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 20:58 | #40 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ThomasG  Zweifellos. Ich nutze darüber hinaus, wo immer möglich, die Motorbremse, d.h. ich schalte manuell herunter. Spart Sprit und Bremsen - und macht darüber hinaus auch noch Spaß.   |  Das hatte ich heute mal auf der Landstraße ausprobiert ...
 
... und war davon ziemlich angenervt.
 
Kann aber auch daran gelegen haben, dass das Getriebe erstmal drei Gänge heruntergeschaltet werden musste, bis überhaupt eine Bremswirkung zu merken war. Den Effekt hatte ich mir etwas spektakulärer vorgestellt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |