|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  17.04.2014, 06:36 | #122 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2005 
				
Ort: Bennebroek 
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ;  A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
				
				
				
				
				      | 
 Gestern wieder ein probefahrt gemacht mit der 750Ld... Die sound ist wirklich nicht gut. Weiss jemand ob das auch aus der speaker komt und kann man das denn raussetzen? Dieser machine gehort wirklich nicht in 7er.
 Ich habe auch mit 730d lci gefahren. Dass ist schon sehr gut ... Schnell und still. Leider kein xDrive .. Und dass mochte ich gerne.. Wo bleibt der 740LdX??
 
 Hat keiner auf forum guter kontakte mit BMW AG?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2014, 07:31 | #123 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ellemeet  Hat keiner auf forum guter kontakte mit BMW AG? |  Doch klar, warum hast du das nicht direkt gesagt? Hab meinen Bmw brother in München bescheid gesagt, der lässt jetzt einen mit xdrive für dich bauen!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2014, 09:36 | #124 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ellemeet  Gestern wieder ein probefahrt gemacht mit der 750Ld... Die sound ist wirklich nicht gut. Weiss jemand ob das auch aus der speaker komt und kann man das denn raussetzen? Dieser machine gehort wirklich nicht in 7er. |  Nein, im Gegensatz zu Audi ist das das Original-Geräusch.
 
Ist halt ein Diesel mit (in diesem Fall ganz besonders) hohen Verbrennunsgdrücken. Der hört sich halt so an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2014, 10:23 | #125 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: F02 730Ld  02/2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bimmer  Doch klar, warum hast du das nicht direkt gesagt? Hab meinen Bmw brother in München bescheid gesagt, der lässt jetzt einen mit xdrive für dich bauen!    |  Wenn er schon dabei ist soll er auch einen für mich bauen.  
Nein Ehrlich ich verstehe nicht was BMW daran hindert den den 740d in lang und X zu Bauen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2014, 18:51 | #126 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rolli750  Nein Ehrlich ich verstehe nicht was BMW daran hindert den den 740d in lang und X zu Bauen   |  Das gleiche, was vor vielen Jahren 240 Km/h Begrenzer in die E32 740 einbauen lies, naemlich die Angst das Topmodel/ in diesem Fall 750d/ wird sich nicht gut genug verkaufen...
				 Geändert von Andrzej (17.04.2014 um 20:03 Uhr).
					
					
						Grund: Tippfehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2014, 15:37 | #127 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej  Das gleiche, was vor vielen Jahren 240 Km/h Begrenzer in die E32 740 einbauen lies, nämlich die Angst das Topmodel/ in diesem Fall 750d/ wird sich nicht gut genug verkaufen... |  So weit ich mich erinnern kann, gab es beim E32 keinen Diesel. Der 750i war ein 12-Zylinder. Daneben gab es den 730i als 6- und 8-Zylinder, den 735i als 6-Zylinder und den 740i als 8-Zylinder.
				__________________Gruß
 MrOsprey
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2014, 16:58 | #128 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrOsprey  So weit ich mich erinnern kann, gab es beim E32 keinen Diesel. Der 750i war ein 12-Zylinder. Daneben gab es den 730i als 6- und 8-Zylinder, den 735i als 6-Zylinder und den 740i als 8-Zylinder. |  Du kannst sich gut erinnern, so war's eben mit E32, hier geht's aber nicht um die Motorisierung, sonder um Marketing. 
Es ist vollig egal, ob das ein Diesel oder ein Benziner ist, die marketing Strategen sehen das gleich; Wagen mit kleiner Motor nicht die gleichen Features kriegen kann, die sein grosser Bruder einfach so haben kann 
MfG 
Andrzej |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2014, 18:36 | #129 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe einen 740d Facelift. Auf einer Autobahn habe ich einen 730d Facelift getroffen. Die Beschleunigung von 140 km/h bis 250 km/h war wirklich gleich, ich konnte dem 730d nicht wirklich näher kommen. Mehrfach ausprobiert. Wir fuhren immer mit gleichem Abstand.
 Das war für mich etwas enttäuschend, denn die Mehr-PS sollten doch zu spüren sein...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2014, 18:40 | #130 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Bei wirlich gar keinem Unterschied war entweder der andere gechippt oder bei dir ist was kaputt.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |