Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 13:35   #1
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Sägen im Leerlauf

Servus,

ja, ich hab mich lang nicht mehr gemeldet....... und wenn oft nicht gut..

Zum Thema:

Ich habe mich jetzt 6 Wochen mit teilweiße starken Leerlaufschwankungen herumgeplagt.
Dazu muss ich sagen meiner hat eine Gasanlage verbaut und das sägen war nur auf Benzin.

Alle wo ich fragte,auch mein BMW-Meister sagten: das ist So nicht normal, entweder er sägt, oder er sägt nicht.

Alle sagten auch ungefähr das gleiche: erstmal mit Bremsenreiniger abspritzen, dann LLR reinigen, dann LMM reinigen und einstellen.

Das alles brachte NULL

Alle Schläuche hab ich vor eineinhalb Jahren neu gemacht, den Faltenbalg erst letztes Jahr auf dem 7er Treffen, wo ich ein Backfire hatte
Ventile wurden erst vor 1000 KM eingestellt.

Eigentlich alles gemacht, hatte ich gemeint

Dann kam am Donnerstag mein NOCH(!) Werkstatt- Kumpel(?) an unserer Werkstatt vorbei und hat das gehört. Er ist Audi/VW und arbeitet in einer Freien Werkstatt als Mechaniker, ich muss zugeben er ist gut.
Haben wir uns so unterhalten und ich fragte ihn direkt was er meint und sagte auch was ich schon alles gemacht habe. Er überlegte kurz und meinte: Er hbe ja keine Ahnung von BMW und mag die Kisten eh nicht, abe rich solle es mal mit einem neuen Öleinfülldeckel probieren, da die Kackkarren darauf empfindlich reagieren
Ich dachte mir du Vollars..

Trotzdem, 4 Euros investiert, heute morgen als mal wieder schlimm war den neuen draufgemacht und

Nixmehr sägt

Stundenlang rumgeschissen und dann kommt so ein VW-Fuzzi, ich geb 4 Euro aus und gut ist

Ein wenig blöd bin ich mir schon vorgekommen, aber bedankt hab ich mich, er hat nur gegrinst....
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 17:37   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ist Dir seine fachliche Kompetenz, die er ja nun durch seinen Tipp bewiesen hat, oder sein subjektiver persönlicher Geschmack wichtig Nicht jeder muß BMW mögen, aber auch nicht jeder muß VW mögen, oder. Ich gehöre halt auch zu letzteren, und das schon seit meinen Opel Zeiten.

Um den schönsten aller 7er zu mögen, gehört halt Geschmack und eine gewisse Reife
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 18:28   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 23:13   #4
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Jaja, mit voller Hose ist gut stinken

Es geht hier doch nicht um Geschmack, es geht darum dass wir im Endeffekt alle zusammenhalten, uns mit Tipps helfen
obs dann was bringt ist doch egal, weil wir alle auf Autos stehen

Wenn es was bringt, interessiert es dann ob der Tipp von einem BMW`ler, Opel, Audi, VW oder sonstigen Anhänger kommt?

Und nebenbei erwähnt, wenn mir einer einen Opel Commodore 2,8 B GS/E anbietet....., oder einen 1er GTI (so wie meiner war), einen Typ 43, oder 44 Quattro....

Wir wollen alle nur eins: dass unsere Mühle maschiert

@ oetti: ja, Du hast Recht
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 23:14   #5
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Solche Kommentare waren doch mein Part
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 07:23   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist doch kein Geheimniss, das alles was zu einer "Falschluft" Führen kann, Kontrolliert werden sollte. Dazu gehört auch der Einfülldeckel, besser die Dichtung von diesen, und ebenfalls der Peilstab/Peilstabrohr für das Motoröl!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 15:49   #7
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Dass es nicht Langweilig wird...

Da das "Sägen" besiegt ist habe ich ja Zeit und Geld übrig die Querlenker zu tauschen
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 16:57   #8
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Da das "Sägen" besiegt ist habe ich ja Zeit und Geld übrig die Querlenker zu tauschen
Hallo,

es freut mich das er wieder läuft, aber ich konnte nicht lesen was es den war, dass das Sägen verursacht hat. Oder habe ich was überlesen!

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 17:48   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo,

es freut mich das er wieder läuft, aber ich konnte nicht lesen was es den war, dass das Sägen verursacht hat. Oder habe ich was überlesen!

Grüße Holger
Hast es überlesen

Zitat:
Dann kam am Donnerstag mein NOCH(!) Werkstatt- Kumpel(?) an unserer Werkstatt vorbei und hat das gehört. Er ist Audi/VW und arbeitet in einer Freien Werkstatt als Mechaniker, ich muss zugeben er ist gut.
Haben wir uns so unterhalten und ich fragte ihn direkt was er meint und sagte auch was ich schon alles gemacht habe. Er überlegte kurz und meinte: Er hbe ja keine Ahnung von BMW und mag die Kisten eh nicht, abe rich solle es mal mit einem neuen Öleinfülldeckel probieren, da die Kackkarren darauf empfindlich reagieren
Ich dachte mir du Vollars..

Trotzdem, 4 Euros investiert, heute morgen als mal wieder schlimm war den neuen draufgemacht und

Nixmehr sägt
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 19:17   #10
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Hast es überlesen
Hallo,

Ah ja, dass musste ich ja überlesen, bei dem Wort Audi und so bin ich schon raus

Aber Danke für die Info, diese Dichtung habe ich auch schon getauscht.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Sägen" im Leerlauf back_gammon BMW 7er, Modell E38 1 14.12.2008 14:36
Motorraum: Sägen vomi BMW 7er, Modell E32 11 26.01.2008 09:42
Motorraum: Sägen im Rückwärtsgang Charly735iL BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2007 20:44
Motorraum: Sägen nach dem Motorstart chrislibear BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2005 19:34
Motorraum: Unruhiger Leerlauf und Sägen - GAT System UBE BMW 7er, Modell E32 0 23.10.2004 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group