


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2013, 00:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Rheintal
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
|
V12, V8 oder V8+
Ich bin an Erfahrungen von Leuten hier im Forum interessiert. Ich versuche die Frage mal bewusst leicht provokant zu formulieren:
Macht der V12 noch Sinn, wo doch der F01-FL V8 Benziner auf dem Papier die annähernd gleiche Fahrleistung bringt (PS, Drehmoment über ähnlichen Drehzahlbereich, 0-100) wie der V12, wobei der V12 deutlich mehr schluckt? Spürt man einen praktischen Unterschied, bei einem autobahnlastigen Fahrprofil mit enger Geschwindigkeitsbegrenzung?
Hintergrund:
Ich lebe im Moment in den USA und die Fahrzeuge sind für Leute mit europäischer Währung beim vorliegenden Wechselkurs "wahre Schnäppchen". Nur daher kommt ein V12-Kauf überhaupt in Betracht. Aufgrund meiner lokalen "Firmensituation" fahre ich im Moment "nur" einen neuen 335i und bin an sich sehr zufrieden: sportlich, spritzig und das geringe Gewicht des Fahrzeugs ist durchaus angenehm. Im Vergleich zu meinem verkauften E65 745d fehlt es aber deutlich an Komfort, Ruhe und vor allem an der Gelassenheit die der V8-Diesel mit sich brachte (RIP).
Als Alternative käme eventuell ein BMW Alpina in Betracht, wobei ich persönlichen mit dem sportlichen Design (Spoiler, etc.) und den Insignien sehr wenig anfangen kann. Da erscheint mir ein Audi S8 die bessere Alternative. Auch wenn mir dessen Aussendesign nicht voll zusagt, so hat die zeitlose Langeweile durchaus ihren Vorteil
Sicherlich werde ich versuchen Probefahrten zu ergattern. Einen V12 zu bekommen dürfte jedoch schwer sein und ich habe keine gewachsene Beziehung zu einem Freundlichen hier (hier scheint eher der Typ "arabischer Teppichverkäufer" am Drücker zu sitzen - habe einige, echt lästige Typen kennen gelernt). Einen V8 VFL hatte ich mal zwei Tage als Ersatzwagen und war nicht allzu begeistert, vermutlich wegen meiner Diesel-Drehmoment-Gewohnheit.
|
|
|
21.02.2013, 07:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Diese Frage stellt sich doch schon, seit es den V12 gibt, schon bei E32 und E38 waren die Fahrleistungen nicht sehr weit auseinander.
Der V12 hat andere Qualitäten als reine Fahrleistungen auf dem Papier und Effizienzdaten....
Wer V12 kauft, sucht motorische Besonderheit, Laufruhe, Souveränität, Exklusivität und schlicht das Beste.
Wie weit das dann vom jeweils zweitbesten entfernt ist, ist doch dann unerheblich.
Gruß,
Kai
|
|
|
21.02.2013, 07:42
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Wie weit das dann vom jeweils zweitbesten entfernt ist, ist doch dann unerheblich.
|
Toll formuliert... 
|
|
|
21.02.2013, 10:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Keine Frage
Tom ,ich habe selbst einige Jahre in ILL. gelebt ,wenn ich das so beurteile wie du das Fahrzug bewegen wirst ...... Ist doch keine Frage , die einzig richtige Antwort hast du ja schon bekommen .Mal ehrlich das Fahrprofil in den USA d.h.die gefahrenen Geschwindigkeiten und die eher defensive Fahrweise werden deinen Verbrauch in Grenzen halten .
Ich fahre meinen E 65 V12 (wenn er den wieder fährt) mit 13,5 Litern gemischt .
Wie du aber an den möglichen technischen Ausfällen ,welche bei allen 7 nern drin sind sehen kannst ,ist halt der V12 auch hier ein Fahrzeug der "Exklusiv Klasse" mit oftmals anderen Lösungen und Preisen bei der Instandsetzung.
Siehe Wasserrohr ,mein derzeitiges Sorgenkind,da kostet alleine das Teil 3 mal mehr als die V8 Lösung .
In den USA würde ich aber ebenfalls klar beim V12 bleiben.
Grüsse vom Bodensee
ANDY
|
|
|
21.02.2013, 11:11
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von DL8DX
T
Wie du aber an den möglichen technischen Ausfällen ,welche bei allen 7 nern drin sind sehen kannst ,ist halt der V12 auch hier ein Fahrzeug der "Exklusiv Klasse" mit oftmals anderen Lösungen und Preisen bei der Instandsetzung.
Siehe Wasserrohr ,mein derzeitiges Sorgenkind,da kostet alleine das Teil 3 mal mehr als die V8 Lösung .
|
Wasserrohr beim V12????????
Ich dachte, die Problematik gibt's nur beim V8.... 
|
|
|
21.02.2013, 11:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das würde mich jetzt auch interessieren zumal mein nächster in 3-4 eigentlich ein E65-760 werden soll.
|
|
|
21.02.2013, 11:26
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Haben die V12 auch. In den USA wird ja nicht grundlos das AGA Rohr angeboten 
|
|
|
21.02.2013, 11:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Wasserrohr beim V12????????
Ich dachte, die Problematik gibt's nur beim V8.... 
|
Leider doch ,verfolge mal die Posts beim Thema der vergangenen Tage .
Das Problem ist identisch ,der Aufwand etwas höher und teurer ....leider .
Hier ein Link https://www.youtube.com/watch?v=eXjZs9Zsf94
Ich habe es gerade selbst
Grüsse Andy
|
|
|
21.02.2013, 11:30
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
21.02.2013, 11:34
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn das ein Gegenargument für dne Kauf ist, sollte man sich generell überlegen, ob der V12 für einen die richtige Wahl ist - ist ja jetzt keine unmögliche Reparatur mit dem AGA-Rohr 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|