


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.06.2012, 23:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32-735i
|
Fragen zum E32 Bj.89
Hallo,
ich habe ein paar Fragen:
1. Wozu dient in meine E32, 735i Bj. 89, die Batterie hinten rechts im Kofferaum.
2. Die efh, gehen sehr langsam bzw nicht paralell?
3. oprilmale verkabelung fuer ein neues Radio inkl. Sep. Endstufe?
4. geht die Lodorsenstuetze nicht!
5. Beste NAchruestung fuer eine Funkfernbedienung inkl. div Komporf sachen wie Comming Home usw
gruss
frank
|
|
|
23.06.2012, 07:17
|
#2
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Moin Frank,
bevor über Dich hergefallen wird, empfehle ich Dir die Suche hier im Forum zu bemühen. Zu Deinen Themen gibt es genügend Threads hier, da sie allesamt nicht unbekannt sind und schon so manchen Neu-7er Fahrer zur Verzfeiflung getrieben haben.
Ich bin mir sicher Du wirst fündig. Wenn dann noch Fragen offen sind, einfach wieder schreiben.
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
23.06.2012, 19:58
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32-735i
|
sorry
sorry,
mein anliegen lag darin, nach diverser suche im forum,
einfach mal alle meine fragen in einem beantwortet zu bekommen
|
|
|
23.06.2012, 21:08
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Tschuldigung, aber wenn du nicht einmal weißt wozu die Batterie hinten re ist...hast du es sogar vermieden mal in die Betriebsanleitung zu schauen....geschweigen denn hier etwas zu stöbern.
OK OK, du hast evtl keine Anleitung - dann überleg mal wozu ein KFZ eine Batterie üblicherweise hat.......
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
23.06.2012, 21:25
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Am besten erst mal die VIN auslesen (!!!), damit du weisst, welche Extras der Wagen ab Werk hatte.
1. Wahrscheinlich hast du eine Standheizung und / oder Autotelefon
2. Mal die Schienen mit Silikonspray einsprühen, das ist erst mal die einfachste Lösung, nicht die beste, mal im Forum lesen.
3. Keine Ahnung, normalerweise haben die E32 bereits ein Radio mit Verkabelung und oft auch Verstärker ab Werk 
4. Sicherungen OK, Kabel angeschlossen, Schalter beleuchtet, Motor OK ?
5. Da gibt es schon irgendwo ein Thema. Eventuell hast du auch schon eine Fernbedienung ab Werk.
Geändert von knuffel (23.06.2012 um 23:20 Uhr).
|
|
|
23.06.2012, 21:25
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Frank, die zweite Batterie war ein Zusatzextra,welches verbaut wurde,wenn bestimmte Extras in Kombination verbaut wurden.
Z.Bsp. Standheizung und Telefon. Ich habe sie Zweitbatterie auch in meinem
blauen Fuffi,obwohl er keine Standheizung hat. Sie ist schon eeewige Zeiten
ausgebaut und ich merke keinen Unterschied in der elektrischen Leistung.
Deine langsam laufenden Fenster könnte als Ursache verharztes Fett in der
Fenstermechanik sein.
Das Radio selbst kannst Du an die originale Verkabelung anschliessen, nur muss
vorher ein Adapter auf DIN Anschlüsse zwischengebaut werden.
Für eine separate Endstufe würde ich immer neue Kabel verlegen. Das
Plus Kabel sollte den nötigen Durchmesser für die Endstufe haben.
Beachte,das weisse Kabel zum originalen Radio, es steuert den Serienverstärker und dieser wieder die Boxen. Wenn dieses Kabel keine Signale vom Radio zum Verstärker sendet,kann der die Boxen nicht ansteuern.
Wenn die Lordosenstütze nicht geht,würde ich zuerst prüfen, ob Strom
überhaupt ankommt. Ich kenne die Kabel bzw. Kabelfarben nicht, denke aber
dass alles über den dicken Stecker unter dem Sitz läuft.
Tja. zur Funksteuerung kann ich Dir leider nichts schreiben.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
23.06.2012, 23:58
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32-735i
|
dank
erstmal danke fuer eure hilfe, bin ueber die VIN weitergekommen,
es war wohl mal ein Tel. verbaut, von dem allerdings nichts mehr zu sehen ist.
zu chevyman ... da verkneife ich mir lieber eine antwort ...
wegen des Einbaus des Radios inkl. Endstufe usw. wollte ich eigentlich nur wissen, ob es ohne prob moeglch ist, die vorhandenen Speaker per DIN Adapter an das neue Radio anzuschliessen, oder ob evt vorhandene bmw verstätker oä zu beachten sind.
Das die Endstufe mit einer Sep. Cinchleitung und auch mit einer entsprechenden Stromverkabelung verbaut werden muss ist wohl selbstverstaendlich!
|
|
|
24.06.2012, 00:04
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Boogy
zu chevyman ... da verkneife ich mir lieber eine antwort
|
Ich hab ja auch keine Frage gestellt 
|
|
|
24.06.2012, 01:09
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32-735i
|
hehe
humor hast du allerdings 
|
|
|
24.06.2012, 16:48
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich denke, beim 89er war wohl noch ein C Netz verbaut.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|