Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 08:06   #51
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Aha, die Werkstatt meines Vertrauens hatte mir gerade Shell-Super-Dingsbums-Power empfohlen.

Ein Kunde mit mehreren Diesel-Fahrzeugen konnte gestern nur den Wagen mit dem überteuerten Shell-Diesel in Gang bekommen.

Auch fand ich sehr ermutigend, dass er meinte, dass sie gestern diverse Autos nur paar Minuten in die Halle gestellt hatten und die dann wieder problemlos angesprungen und gelaufen waren. Also nur wenige Grad wärmer und es klappt wieder.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:59   #52
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Für deutsche Verhältnisse ist es wirklich extrem kalt in der letzten Zeit, aber es ist echt erschreckend was beim F01 so alles passiert... die einen springen nicht an, andere wiederum gehen aus, bei einem geht die Lenkung kaum bis gar nicht
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:54   #53
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

so nachdem ich gestern mit einigen leuten gesprochen hatte und viele das problem mit ihren diesel (lkw wie auch pkw) hatten habe ich nun folgende vermutung. betroffen waren hauptsächlich neuere fahrzeuge und meist waren sie unter halb voll getankt. ich vermute nun das durch die luft im tank die ja bekanntlicherweise auch feuchtigkeit enthält einen leichten eisfilm bildet und somit die filter zusetzt. ich war heute neugierig und hab mal bei mir (im lkw) in den tank geschaut und siehe da an der oberfläche waren flocken aber der diesel selber war gut flüssig. bei einem anderen fahrzeug war die flockenbildung nicht so extrem da dieser über nacht vollgetankt war und somit weniger luft(feuchtigkeit) war. es ist nur eine vermutung also bitte nicht steinigen wen ich absoluten müll rede

gruss sven
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:49   #54
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die Flocken die du da gefunden hast sind aber keine Schneeflocken sondern Paraffin-/Wachsflocken und das kommt nicht aus der Luft sondern vom falschen Diesel. Und wenn es einmal geflockt hat, setzt sich der Filter und die Düse zu => Ende, da hilft nur noch abschleppen in warme Garage verfrachten und danach möglichst leer fahren und richtigen Winterdiesel tanken, wie gesagt: Aral Ultimate diesel ist zwar teuer, aber damit könnt ihr auch noch mal eben Nachts nen Abstecher in die Ukraine machen ohne sich um den Diesel zu sorgen.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 16:22   #55
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Trallala, 7er fährt wieder!

-7°C und ohne Probleme angesprungen und gefahren.
Jetzt habe ich erstmal Shell-V-Power nachgetankt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:01   #56
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Für deutsche Verhältnisse ist es wirklich extrem kalt in der letzten Zeit, aber es ist echt erschreckend was beim F01 so alles passiert... die einen springen nicht an, andere wiederum gehen aus, bei einem geht die Lenkung kaum bis gar nicht
Mal abgesehen vom Dieselproblem, bin ich ganz deiner Meinung. Mein 740er e38 springt ohne jegliche probleme an und läuft wirklich einwandfrei... Letztens hab ich ihn bei -24 Grad gestartet und er lief ohne probleme, die einzige Meldung welche kam, war dass die Aussentemperatur 3 Grad bzw. unter 3 Grad ist und das bei einem KM-Stand von 190'000km und die mit dem F01 sind noch fast alle unter 100'000km Laufleistung...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:18   #57
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

meiner ist über 190'000km.... aber noch unter 300'000km Laufleistung...
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:07   #58
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Nach knapp über 2 Jahren fast 200k km? Und ich dachte ich fahre viel, mit meinen 50k km jährlich...!?

Ich behaupte jetzt einfach mal dass aber auch genau das der Grund ist, warum du mit deinem keinerlei Probleme hast... der Wagen wird einfach ständig bewegt... heißt ja nicht umsonst "Wer rastet, der rostet"... gerade bei Autos ist das häufig der Fall.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:52   #59
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Ja das mag sein. Meiner bleibt Dauerwarm...und der jetztige V12 ist echt ein Sahnestück in Sachen "warmhalten"


Mein letzter 7er war ähnlich. (745d -damals als Rudi_V8 im E65-Forum): Aussteigen zum Tanken, Pippi machen und weiter.
Und er läuft und läuft bzw. lief...bis zum Halterwechsel...

mein Nachfolger hat meinen gut gepflegten unfallfreien 745d mit 500.000 km und 4 Jahren mir abgekauft:
Nach 2 Monaten in dessen Händen: Unfall mit Totalschaden.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 23:11   #60
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
... da Aral zu dem Weltverpester BP gehört ...
Da können die nichts für, weil sie von BP übernommen wurden. Mein Aral-Pächter ist seit 20 Jahren der gleiche und ich tanke auch weiterhin bei ihm.

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
... die einen springen nicht an, andere wiederum gehen aus, bei einem geht die Lenkung kaum bis gar nicht
Tja, das kommt davon, wenn man bei der Konfiguration das Alaska-Paket außen vor lässt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Extrem volle Hütte Schifffahrer eBay, mobile und Co 2 15.08.2009 22:32
Heizung/Klima: Beheizbare Heckscheibe hat nicht volle Leistung Edi-lomex BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2008 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group