


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2011, 17:51
|
#2
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Angebot und Nachfrage.  Der Preis lag bei 17750,- Euro.
__________________
BMW Individual
|
|
|
02.11.2011, 18:13
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Was mich bei diesem Auto etwas wundert, die Anordnung der el Fensterheberschalter.
Mein E23 hatte die Fensterheber Schalter für vorn u hinten in der Mittelkonsole
re und li vom Handbremshebel.
Hier sieht es so aus,als hätte er die Fensterheber für hinten in der Mittelkonsole
und die für vorne re und li vom Aschenbecher,wo sonst die Schalter für die
Sitzheizung zu finden sind.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
02.11.2011, 18:30
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Was mich bei diesem Auto etwas wundert, die Anordnung der el Fensterheberschalter.
|
Die Anordnung der Schalter ist korrekt und abhängig von Bj. und Ausstattungsumfang. Was mir vielmehr auffällt ist, dass in der Mittelarmlehne hinten leider kein Radiobedienteil verbaut ist. Dies ist zwar nicht weiter schlimm, könnte man ja nachrüsten, ob dann jedoch das Anschlusskabel bereits verlegt ist??
Ansonsten, mal wieder ein netter E23
Gruss
12Zylinder
|
|
|
02.11.2011, 19:05
|
#5
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Mir stellt sich die Frage: Wo bekommen die immer solche Schmuckstücke her? 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
02.11.2011, 19:13
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Mir stellt sich die Frage: Wo bekommen die immer solche Schmuckstücke her? 
|
Kann der aus Frankreich stammen? Ich meine nur von wegen der gelben Lampen vorne.
PS: Ich nehme an, Auto Leitner hat ein gutes Netzwerk von Informanten in mehreren Ländern, die solche Stücke "ausgraben". Normale Interessenten wie wir haben da kaum eine Chance, an solche Autos zu kommen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
02.11.2011, 19:32
|
#7
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Kann der aus Frankreich stammen?
|
Ziemlich sicher sogar!
Naja, den Leitner wird man bestimmt über die Forumsgrenzen hinaus kennen. Und wie Claus schon schrieb, der hat sicherlich so seine Kontakte!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
02.11.2011, 19:55
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich glaube Belgien, Luxembourg und Holland bzw. Spanien hatten auch diese gelben Lampen.
Ein Forumsmitglied hat seinen Individual E38 auch direkt an AutoLeitner angeboten.
Wobei der 728i E38 sich erst bei Mobile verewigt hat über Wochen und nun auch bei Leitner länger steht.
Grüße Philipp
|
|
|
02.11.2011, 21:02
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Ich glaube Belgien, Luxembourg und Holland bzw. Spanien hatten auch diese gelben Lampen.
|
Von Spanien ist es mir nicht bekannt, wohl aber von den Benelux-Ländern - in diesen war es meines Wissens nur erlaubt, dagegen in Frankreich von 1936-1993 vorgeschrieben. Allerdings halte ich die Aussage, dass es zur besseren Unterscheidung von Freund oder Feind bzw. der Nationalität der Autos eingeführt wurde, für eine Fabel. Die Franzosen meinten, dass es besser ausleuchten würde - was unter bestimmten, feuchten Witterungsbedingungen tatsächlich der Fall war. Mittlerweile hat man jedoch beleuchtungstechnisch ganz andere Möglichkeiten.
Die gelben Lampen bzw. Birnen sind inzwischen überall komplett verboten, aber wie das bei Oldtimern gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Der 745i hier ist aber noch keiner.
|
|
|
02.11.2011, 22:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die gelben Lampen bzw. Birnen sind inzwischen überall komplett verboten, aber wie das bei Oldtimern gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
|
Das ist bei Oldtimern nicht anders. Wenn ich die immer wiederkehrenden Kommentare in der Oldtimer Markt hierzu richtig in Erinnerung habe, ist für Fahrzeuge mit deutscher (H-)Zulassung das gelbe Licht nur und ausschließlich bei Nebelscheinwerfern (in der Farbe "hellgelb", um genau zu sein) erlaubt.
PS: wikipedia schreibt ebenfalls, daß das gelbe Licht zur Freund-Feind-Identifikation eingeführt wurde; hier ein weiterer Text dazu, den ich wie folgt zitiere (aus 2006):
"Französische gelbe H4-Lampen mit ECE-Zulassung - Hintergründe zum gelben Abblendlicht
Das gelbe Abblendlicht wurde 1936 während des 2.Weltkriegs zur Unterscheidung von Freund und Feind in Frankreich eingeführt. Gelb = Franzose, Weiss = Erschießen da Feind. So in etwa wurde es erklärt als die Franzosen die Abschaffung verkündeten. Seit 1993 ist auch in Frankreich weißes Licht erlaubt und die Hersteller haben auch umgehend darauf umgestellt. So wird es wohl seit 10 Jahren praktisch keine Neuzulassungen mehr mit gelben Licht geben, obwohl diese noch bis Ende 2001 möglich waren. Seit dem sind auch in Frankreich keine Neuzulassungen mehr mit gelbem Licht zulässig."
Der zweite Weltkrieg ist natürlich erst 39 ausgebrochen (bevor er 45 wieder eingefangen und weggesperrt wurde), aber 1936 steht auch in anderen Quellen...
PPS: Hier ist übrigens noch ein 745i, dessen Verkäufer noch nicht gemerkt hat, daß es ein noch seltenerer Hailiner statt eines seltenen Exe ist... das Leder vom Fahrersitz braucht wohl etwas Zuneigung ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|