Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2011, 22:04   #11
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Bootcamp: entweder Windows oder MacOS booten, d. h. beim Wechseln immer neustarten ==> ist doof

Parallels/VMWare etc.: Windows läuft im Fenster von MacOS, also direkter Wechsel bzw. paralleles Arbeiten möglich


Achtung: bei den neuen MacBooks gibt es für Bootcamp nur noch Treiber für Windows 7. Win XP oder Vista werden nicht mehr unterstützt
Bei Parallels kannst Du alles installieren (Win95 bis Win 7, Linux usw. )

SSD würde ich mir überlegen, da die neuen Platten wohl sauschnell sind

in der c't 08/2011 ist ein Test der neuen MacBooks drin
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 21:26   #12
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ihr habt mich schon fast überzeugt, ich fürchte, ich werde mir bald so ein Teil holen.

Aber zwei Fragen habe ich noch:

Es gibt Leute, die behaupten, beim MAC könne man sich den Kaspersky sparen???

Ist das wirklich so oder sollte man den - oder was ähnliches - auch auf dem MAC installieren?

Wenn ich Parallels und auch XP auf dem MAC betreibe, muss ich doch wohl zumindestens da einen KAspersky installieren. Oder brauche ich einen für MAC und einen für Windows?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 22:16   #13
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Bootcamp und Paralles unterscheiden sich von der Art der Funktionsweise:

Bootcamp: welches OS gestartet wird entscheidet man beim Booten des MAC.
Paralles: Das Windows wird aus dem laufenden MAC OS heraus gestartet.

Aus meiner Erfahrung heraus ist die Treiberunterstützung, durch die emulierten MAC Treiber, unter Paralles deutlich besser und stabiler.

Beim Paralles bekommt man eine Anleitung mit, wie man sein altes Windows (sofern auf einem anderen Rechner am laufen, "migrieren" kann. Man muss hierzu beide Geräte (MAC und alten Windows PC) mit einem USB Kabel (bei Paralles mitgeliefert) verbinden, dann die Migrierung anstoßen und fertig. Bei meinen Erfahrungen ging das bei allen Rechnern schief, Neuinstallation war die Folge, was aber auch hier teilwesie daran lag, dass hier zu spezielle Software lief die auf Hardwaretreiber aufsetzte. Nach der Neuinstallation unter Paralles lief dann aber auch die Software mit den emulieten Treibern problemlos. Anscheinend verträgt Windows das Migrieren auf eine fremde Treiberplatform nicht, die Neuinstallation ist dann aber kein Problem.

Ich empfehle, wie vorher schon, Paralles - problemloser Wechsel zwischen den Systemen im laufenden Betrieb und stabilere Treiberunterstützung.
Eine Grundfrage bleibt - wozu MAC !?!
In unserer Firma gibt es si viele Superprofies - wollen unbedingt einen MAC (warscheinlich nur wegen des Design's) und können das Ding nicht mal ansatzweise bedienen. Die kommen dann bei uns an und betteln um ein Windows auf dem Teil. Danach geht dann meistens das Gefrage los, wie geht das, wie geht jenes .... - nervig? Das ist wie Maserati fahren mit Golf2 Interieur drin. Lieber ein Sony Vaio mit Win7 Prof drauf.
Wer nicht Mediengestalter oder Designer ist und zudem noch Windows gewöhnt ist, sollte sich nicht unbedingt auf Mac stürzen nur wegen dem "Chic". Man sollte einen Zweck haben, sonst wird man unzufrieden. Wenn man 90% Windows auf dem MAC nutzt, geht die Rechnung nicht auf, außerdem bekomme ich die Hardware eines Mac deutlich günstiger, wobei die Verarbeitung für Made in China der Hammer ist .
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 22:32   #14
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

@dymiro,

das ist eine lange Geschichte, die Diskussion um Mac vs Windows. Ich bin vor 1,5 Jahren umgestiegen und die Probleme rund um die Benutzung des Rechners, bzw Installation von Software sind DRASTISCH zurückgegengen.

Ich will niemanden überzeugen von Windows auf MAC umzusteigen, aber wer mit dem Gedanken spielt, für den ist es auf jedenfall lohnenswert einmal sich mit dem MAC zu beschäftigen.

MAC ist ein Premiumprodukt (Hardware inclusive Software) und Windows ist (nur) ein Betriebssystem.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 08:43   #15
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
@dymiro,

das ist eine lange Geschichte, die Diskussion um Mac vs Windows. Ich bin vor 1,5 Jahren umgestiegen und die Probleme rund um die Benutzung des Rechners, bzw Installation von Software sind DRASTISCH zurückgegengen.

Ich will niemanden überzeugen von Windows auf MAC umzusteigen, aber wer mit dem Gedanken spielt, für den ist es auf jedenfall lohnenswert einmal sich mit dem MAC zu beschäftigen.

MAC ist ein Premiumprodukt (Hardware inclusive Software) und Windows ist (nur) ein Betriebssystem.
Sehe ich auch so, leider gibt es nur zu viele, die sich damit nicht auseinander setzten wollen, die kaufen sich als Windows Nutzer so ein Gerät weil es toll aussieht, und dann wollen diese ein 100% Windows unterm MAC und wundern sich warum es langsamer läuft oder es andere Probleme gibt.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 08:50   #16
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von dymiro Beitrag anzeigen
Beim Paralles bekommt man eine Anleitung mit, wie man sein altes Windows (sofern auf einem anderen Rechner am laufen, "migrieren" kann. Man muss hierzu beide Geräte (MAC und alten Windows PC) mit einem USB Kabel (bei Paralles mitgeliefert) verbinden, dann die Migrierung anstoßen und fertig. Bei meinen Erfahrungen ging das bei allen Rechnern schief, Neuinstallation war die Folge, was aber auch hier teilwesie daran lag, dass hier zu spezielle Software lief die auf Hardwaretreiber aufsetzte. Nach der Neuinstallation unter Paralles lief dann aber auch die Software mit den emulieten Treibern problemlos. Anscheinend verträgt Windows das Migrieren auf eine fremde Treiberplatform nicht, die Neuinstallation ist dann aber kein Problem.
Das geht deutlich leichter
Es gibt von VMWare ein kostenloses Tool, um aus einer bestehenden Windows-Installation eine VM-Maschine zu machen. Diese kann man dann wunderbar bei Parallels importieren. Schon oft gemacht, überhaupt kein Problem, egal was installiert war.
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 14:32   #17
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Zitat:
Zitat von KlaJac Beitrag anzeigen
Das geht deutlich leichter
Es gibt von VMWare ein kostenloses Tool, um aus einer bestehenden Windows-Installation eine VM-Maschine zu machen. Diese kann man dann wunderbar bei Parallels importieren. Schon oft gemacht, überhaupt kein Problem, egal was installiert war.
jupp heißt VMWARE Converter. Das emuliert dann die Hardwartreiber in std. VMWARE Treiber welche dann etwas besser vom Paralles erkannt werden. Fundzt aber auch nicht bei speziellen Hardwaregeschichten . Außerdem ist dass dann vielleicht wieder zu kompliziert für den ein oder anderen User.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 20:11   #18
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von dymiro Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so, leider gibt es nur zu viele, die sich damit nicht auseinander setzten wollen, die kaufen sich als Windows Nutzer so ein Gerät weil es toll aussieht, und dann wollen diese ein 100% Windows unterm MAC und wundern sich warum es langsamer läuft oder es andere Probleme gibt.
Ich habe mich schon ein wenig mit den Mac's beschäftigt. Aber es gibt bestimmte Features die ich nutze, mit denen vielleicht mit etwas Aufwand auch unter MAC gleiche Ergebnisse erzielbar wären, aber ich habe keine Lust dazu, da wieder rumzubruckeln.

Wir haben auf einem MAC jetzt testweise Parallels und Windows installiert, das funzt so weit. Insofern möchte ich halt für gelegentliche Nutzung Windows weiter vorhalten.

Nebenbei habe ich beim surfen mit dem MAC festgestellt, daß der BMW Konfigurator weder mit Safari noch mit Firefox 4 für MAC ganz sauber funktioniert - zumindestens wenn man die Multimedia Version benutzt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 22:12   #19
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Kann GoogleChrome empfehlen - ist wirklich perfekt!

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 09:10   #20
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Kann GoogleChrome empfehlen - ist wirklich perfekt!

Grüße Philipp
Hier mal ne Info was Google alles so tolles über einen sammelt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welche Daten sammelt Google, ein interessanter Überblick | Datenwachschutz

Google weigert sich bis heute Einblick in seine Rechenzentren zu gewähren um offenlegen zu können wie die gesammelten Daten verwertet werden. Bösartige Meinungen gehen sogar dahin, das das Surfverhalten des Users analysiert wird und gezielt Informationen an Werbefirmen weitergeleitet werden - hab ich mals so gelesen.

Immer schön Google nutzen .

Ja ja, Windows und Mac sammeln auch, aber ich kenne keinen Browser der das so tut wie Google - also mit Vorsicht zu genießen.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopieren/Verschieben mit RegExp unter Windows? VollNormal Computer, Elektronik und Co 0 16.09.2009 17:34
Windows XP auf English - geht auch Deutsche Sprache ???? Doug Computer, Elektronik und Co 7 06.05.2005 10:42
Wieviele unter uns haben "Non-Windows" Betriebssysteme? Bertl Computer, Elektronik und Co 8 24.05.2004 19:50
Für die Windows User unter Euch Claus1 Computer, Elektronik und Co 1 15.07.2003 09:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group