


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2011, 00:59
|
#21
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Heute mit meinem Werkstatt gesprochen und er meint das evtl. der Filter der vor dem Verdampfer ist zu ist, wurde auch noch nie gewechselt.
|
Tja, hättest Du nicht oben "-Gasfilter vor 6.000KM erneuert" geschrieben, wäre der Vorschlag hier sicher auch mit als erstes von irgendwem gekommen.
Hast Du die Gasfilter der Gasphase selbst gewechselt und deshalb den schwieriger zu wechselnden Filter vor dem Verdampfer ausgelassen?
...oder hat das eine Werkstatt verbrochen?
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
28.01.2011, 01:49
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Im E34 gibt es ein Unterforum mit der Bezeichnung alternative Kraftstoffe, wäre das nicht auch was in diesem Forum?
Vielen Dank im voraus
|
DAS währe durchaus was für das FORUM, und zwar modellübergeifend 
|
|
|
28.01.2011, 01:57
|
#23
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Zitat:
Zitat von gandalf
Im E34 gibt es ein Unterforum mit der Bezeichnung alternative Kraftstoffe, wäre das nicht auch was in diesem Forum?
|
DAS währe durchaus was für das FORUM, und zwar modellübergeifend 
|
Vielleicht sollten wir eine Umfrage dazu machen, aber meine Meinung bleibt die:
Zitat:
Zitat von rennie
Ob es sinnvoll ist, hier im 7-forum noch ein Unterforum für alternative Kraftstoffe auf zu machen, weiß ich nicht. Das würde vermutlich ein Schattendasein fristen und würde dazu führen, daß noch mehr Beiträge/Themen ungefragt irgendwo hin verschoben werden, wo sie keiner mehr findet.
|
|
|
|
28.01.2011, 04:23
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Es gibt mehr wie genügend posts über lpg, nehme die der alkoholiker hinzu und schon haste einen wirklich großen anteil der freds, und dazu eine direkte anlaufstelle für antwortsuchende 
|
|
|
28.01.2011, 10:10
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von rennie
Tja, hättest Du nicht oben "-Gasfilter vor 6.000KM erneuert" geschrieben, wäre der Vorschlag hier sicher auch mit als erstes von irgendwem gekommen.
Hast Du die Gasfilter der Gasphase selbst gewechselt und deshalb den schwieriger zu wechselnden Filter vor dem Verdampfer ausgelassen?
...oder hat das eine Werkstatt verbrochen?
|
So schauts aus.
100.000km mit dem Flüssigphasefilter? Da schaut man doch mal als erstes nach, wie der aussieht, das dauert doch keine 10 Minuten und man sieht klarer. Oder endlich einfach mal wechseln.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
28.01.2011, 14:03
|
#26
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich muß ganz kleinlaut sagen, das ich garnicht wußte das die Prins 2 Filter hat. Bin immer nur von dem hinter dem Verdampfer ausgegangen  und den Filter habe ich immer von der Werkstatt machen lassen. Nächste Woche lasse ich jetzt beide wechseln und werde berichten.
__________________
Gandalf
|
|
|
09.02.2011, 22:07
|
#27
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
So habe beide Filter selbst gewechselt (ist ja recht easy) und danach einen Reset gemacht. Achso das die Anlage nicht Dicht ist glaube ich nicht denn beim öffnen der Filtereinheit war meiner Meinung genug Druck drauf, ähnlich wie beim Tanken wenn man die Pistole abnimmt.
Jetzt bei Außentemperatur +3 Grad gibt es im warmen Zustand kein Problem im Gasbetrieb, dreht ohne Probleme über 5000 Umdrehungen und kein zurückspringen im Benzinbetrieb
Einzig beim automatischen (am Ende der blauen Anzeige) umschalten bei Benzin- in Gasbetrieb geht er im Leerlauf aus. Danach neustarten vom Motor läuft er kurze Zeit auf Benzin und zwischen blau und ersten Strich der Temperaturanzeige geht er bei laufenden Wagen automatisch ohne rucken in den Gasbetrieb.
Da es mich doch jetzt Interessiert wie man die Gasanlage einstellt, kann es Laienhaft ausgedrückt sein das beim warmfahren wenn er Umschaltet die Benzinzufuhr zu früh abgeschaltet wird und dadurch der Motor immer ausgeht oder bzw. beim Fahren sich der Motor nach mehr als2 Sekunden wieder fängt?
Evtl. hat hier jemand einen E32 740 mit einer Prinsanlage und kann mir die genauen Werte zusenden oder die Software von Prins mal genauer erklären. Bin aber dem englischen nicht so mächtig  und habe leider keine Bedienungsanleitung der Prinssoftware in Deutsch gefunden.
Gerne auch alles per u2u oder tel.
Vielen Dank schon mal im voraus.
|
|
|
09.02.2011, 22:41
|
#28
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
09.02.2011, 23:13
|
#29
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Einzig beim automatischen (am Ende der blauen Anzeige) umschalten bei Benzin- in Gasbetrieb geht er im Leerlauf aus. Danach neustarten vom Motor läuft er kurze Zeit auf Benzin und zwischen blau und ersten Strich der Temperaturanzeige geht er bei laufenden Wagen automatisch ohne rucken in den Gasbetrieb.
|
so spät schaltet der erst um ?? Das ist aber super spät. Ich schraub öfters an einem 730i V8 mit Prins und der Wagen rollt grad mal vom Hof bis zur nächsten Straße und schaltet schon um und das noch bei weit unter 0°C ...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
10.02.2011, 00:02
|
#30
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Bei Prins VSI gibt es dafür drei Werte.
Temp_min: Die Umschalttemperatur von Benzin nach Gas. Sie soll >= 20 °C sein.
TSO_warm: Die Umschaltzeitdauer von Benzin nach Gas bei Warmstart (> 45 °C). Sie soll 0,5 sec sein
TSO_cold: Die Umschaltzeitdauer von Benzin nach Gas bei Kaltstart (< 45 °C). Sie soll 40 bis 100 sec sein.
P.S.: Time Switch Over cold = Zeitdauer zum Umschalten bei Kaltstart
Geändert von amnat (11.02.2011 um 22:18 Uhr).
Grund: Änderung rückgängig gemacht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|