


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2010, 07:03
|
#11
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Poliere die Tage mal die Scheinwerfer
|
Das würde ich nicht tun... Die sind so UV-Beschichtet und das holst mit polieren alles runter.
mfg Benni
|
|
|
15.11.2010, 08:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
bei E38 ist das problem gerne mal das die Reflektoren kaputt sind (Blind) Ich hab mir neue Phiilips brenner geholt, und erst mit neuen reflektoren wurde das licht unglaublich gut.
|
Ja beim 10 jahre alten, 200tkm gelaufenen E38, aber doch nicht nach 40tkm? im F01 oder?
Stell die echt mal nebeneinander und vergleiche die lichtausbeute. Und alternativ zum augenarzt, vllt. hat das auch alles mit dem blickwinkel und sonstigen sachen zu tun, es ist keine schande eine brille zu benötigen
Könnten natürlich nur verbrauchte brenner sein, aber wenn die scheinwerfer nach 40tkm hinüber sind währs mal richtig peinlich für unseren "stern"
Gruß Adrian
|
|
|
17.11.2010, 14:33
|
#13
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Tja... interessant... geht mir aber genau so... Sobald es bei Nacht regnet, ist die Sicht im F01 besch....en.... Vor allem die Strassenmarkierungen sieht man praktisch gar nicht...
Und meine Kiste ist jetzt 4 Monate alt und hat 26.000km runter...
Quietschende Scheibenwischer hatte ich gestern im leichten Schneefall auch... So langsam bin ich ziemlich enttäuscht vom F01....
Wenn das so weiter geht, muss wohl doch mal ein Japaner her....
Gruß,
Steve
|
|
|
17.11.2010, 14:41
|
#14
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Dass die Scheinwerfer etwas sensibel beim Putzen anzugehen seien, stand auch explizit in der Bedienungsanleitung.
Deshalb fahre ich lieber wieder zu CleanCar (Stoffbürsten).
Keine Ahnung - aber kann man die Scheinwerfer nicht mit transparenter Folie schützen?
|
|
|
17.11.2010, 15:05
|
#15
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Keine Ahnung - aber kann man die Scheinwerfer nicht mit transparenter Folie schützen?
|
Bedenke aber das diese Folien noch leichter zerkratzen  .
Die Folie kannste dann wahrscheinlich nach jeder Wäsche polieren  ...
Alle F01/02 Fahrer -> Handwäsche! 
Gruß
Alexander der seinen E38 nur von hand wäscht 
|
|
|
17.11.2010, 16:12
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Die Stoffbürstenanlagen sind hervorragend. Ich konnte hier kaum Streifenbildung o.ä. feststellen. Handwäsche ist nur was für ganz fleißige.
Denke allerdings nicht dass es daran liegt. Jedes Auto und jeder Scheinwerfer muss sowas abkönnen, selbst ein Twingo hält das aus.
|
|
|
17.11.2010, 16:19
|
#17
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Vatis neuer T-reg hat damals nach der ersten Wäsche, in genau so einer "Stoffbürstenwaschanlage", gleich lauter kleine Waschstrassenkratzer gehabt...
Ich mag deshalb KEINE Waschstrassen mehr, nur noch nen Kärcher und Waschhandschuh 
|
|
|
17.11.2010, 18:26
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von sexus
Die Stoffbürstenanlagen sind hervorragend. Ich konnte hier kaum Streifenbildung o.ä. feststellen. Handwäsche ist nur was für ganz fleißige.
|
Die Textilbürstenanlagen sind laut ADAC nicht so gut, wie allgemein behauptet wird (s.o). Die so sehr geschmähten PE-Bürsten hinterlassen keine Kratzer, sonder tragen Kunststoffabrieb auf, was wie Kratzer aussieht.
Kann man hier nachlesen:
Waschanlagen
Je nach Material kann es zu Kratzern oder Kunststoffrückständen kommen. Die Untersuchung mit dem Lichtmikroskop zeigte: Das Schaumstoffmaterial wäscht am schonendsten. Da sich auf der glatten festen Oberfläche keine Schmutzpartikel festsetzen können, bleibt der Lack unversehrt. Auch bei den Rückständen konnte der Schaumstoff punkten: Er zeigte keinen Abrieb.
Anders die viel verbreiteten PE-Bürsten: Ihre gesplissten Fäden hinterlassen Ablagerungen, die besonders auf dunklem Lack auffallen und ihn stumpf und zerkratzt aussehen lassen.
Im Mittelfeld liegt das Textilmaterial. Schmutzteilchen können sich in dem Gewebe leichter festsetzen und dann bei stark verschmutzten Autos zu kleinen Lackkratzern führen.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
17.11.2010, 21:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
So ich hab die Lösung:
Das Headup-Display ist schuld. Habe es über die Einstellmöglichkeit des Displays komplett gedimmt und die Höhe so weit wie es für mich noch sichtbar ist, herunter gefahren. Die Innenbeleuchtung habe ich auf maximum, weil ich das Ambientelicht und alle Tasten lieber hell mag, dadurch ist aber auch das Headup-Display sehr hell. Und sehr hell und relativ hoch, nimmt es einem bei schlechten Wetter die Sicht, blendet usw...
Jetzt ist es um Welten besser!
Aber kann es sein, das durch die spezielle Scheibe, auch schlechtere Sicht, normal ist? Weil die hat doch irgendwas für das Headup-Displag und das ist ja nun mal genau im Sichfeld.
BEN
|
|
|
17.11.2010, 21:52
|
#20
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von sexus
Handwäsche ist nur was für ganz fleißige.
|
Yup, die Zeit gab es mal ...
Was die Folie betrifft, ist ein gelegentlicher Wechsel derselben sicher kostenkünstiger, als ständig den gesamten Scheinwerfer zu erneuern.
Das HUD hatte ich gleich nach den ersten Fahrten relativ weit nach unten justiert, da höhere Informationen (insbesondere Navi) abgeschnitten dargestellt wurden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|