|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 01:41 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2010 
				
Ort: Bad Salzdetfurth 
Fahrzeug: 750 i BJ: 2009
				
				
				
				
				      | 
				 Nightvision 
 Hallo liebe Boarder, habe seit kurzem einen BMW 750 i BJ: 2009 ! Leider habe ich noch nicht einmal die Betriebsanleitung richtig gelesen ! Bin sehr begeistert vom Nachtsichtgerät (BMW Nightvision). Nun aber hier meine Frage: " Kann es ein, das das Nachtsichtgerät bei Regen im dunkeln nicht richtig funktioniert, bzw. das man überhaupt nicht erkennen kann ? Ist das ein Fall für die Werkstatt ? Vielen Dank für Eure Hilfe ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 08:02 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
Nightvision arbeitet wie ein Wärmebildkamera. Im Winter erkennt man, welches Haus schlecht isoliert ist    . Im Nebel funktioniert Nightvision noch gut, bei starkem Regen kann die "Wärmestrahlung" aber nicht mehr erfasst werden.
 
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 08:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,das mit dem Regen habe ich auch bemerkt - bei Regen gibt es irgendeine Wärmewand vor dem Auto - warmer Regen ist erst recht verwirrend für die Kamera.
 
 aber bei Nebel ist das System Topp - da sieht man super und kann gelassen
 in eine Nebelbank reinfahren da die Kamera diese "durchschaut"
 Wenn man wie ich oft durch Nebelregionen in Frankreich fährt, kann man schon einiges an Adrenalin sparen und den Tempomat einfach anlassen beim Durchfahren der teilweise total dichten Nebelbänke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 12:47 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2010 
				
Ort: Bad Salzdetfurth 
Fahrzeug: 750 i BJ: 2009
				
				
				
				
				      | 
 Danke Otto und danke Tom. Habe die Linse mal sauber gemacht und dabei auch festgestellt, dass diese sogar eine eigene Waschdüse hat. Schon Wahnsinn was es heute alles an Technik gibt. Ich kanne noch den alten 750 i meines Vater von 1991, wenn man die Technik heute sieht. Eingfach Wahnsinn. Aufgrund anstehenden Nachwuchses habe ich meinen Audi R 8 gegen den 750i getauscht und nicht bereut. Jetzt darf sich mein alter Herr ( wird 60 ! ) mit diesem Gefährt herum plagen !! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 15:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chewbacca1973  Danke Otto und danke Tom. Habe die Linse mal sauber gemacht und dabei auch festgestellt, dass diese sogar eine eigene Waschdüse hat. Schon Wahnsinn was es heute alles an Technik gibt. |  Dafür hatten 1991 die Nebelscheinwerfer schon Waschdüsen. So fortschrittlich ist das Alles gar nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 16:47 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 jepp... und 1991 gabs sogar noch ne motorraumbeleuchtung wenn man die haube geöffnet hat    
hach...    
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 18:10 | #7 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß ja nicht wie das NIVI im F01 bei Regen ist, aber das im e65 ist bei Regen absolut unbrauchbar. 
 Man erkennt dann Personen besser mit den Scheinwerfern.
 
 Bei Trockenheit dagegen ist es wunderbar, lenkt aber ab.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 22:22 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2010 
				
Ort: Bad Salzdetfurth 
Fahrzeug: 750 i BJ: 2009
				
				
				
				
				      | 
 Esau, da stimme ich dir nur zu !! Heute Abend fand ich es sehr cool, bei Regen kannst Du es abgeschaltet lassen, ich wusste garnicht, dass es für den E65 auch ein NIVI gibt !! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 00:31 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Haan 
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
				
				
				
				
				      | 
 Finde das total interessant. Ich würd ja nur noch nachts fahren um zu testen was um die Zeit so im verborgenen liegt   . Wird das Nightvision auch aufs Headup projeziert ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 12:06 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von scorcherV12  Wird das Nightvision auch aufs Headup projeziert ? |  Nur bei einer "Gefahrenmeldung" also Person oder Tier vor dem Fahrzeug |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |