Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 15:46   #1
Royfied
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Backfire bei geregelter Venturi-Anlage

Hallo,

möchte hier mal alle diejenigen ansprechen die etwas zu Backfire bei einer geregelten Venturi-Anlage sagen können.

Hintergrund ist, ich fahre seit ca. 2 Jahren in meinem BMW E32 735i Bj. 1992 eine geregelte BRC Venturi Gas-Anlage.
Die ersten 3 Monate nach dem Einbau waren nicht so schön, 2 x Backfire und 2 x LMM hinüber!
Dann mehr als 15 Monate Ruhe, er lief ohne Backfire.
Im Sommer den Kopf geplant und neue Kopfdichtung.
Urlaubsfahrt usw. alles bestens aber seit 2-3 Wochen schon 4 x Backfire gehabt, der LMM ist Gott sei Dank bisher heil geblieben.
Kerzen sind neu.
War auch schon in einer Werkstatt, dort wurde eine Undichtigkeit festgestellt und behoben. Doch danach wieder Backfire gehabt.

Nun weiß ich nicht mehr so recht was ich machen kann?

Wer von Euch kann mir mit Tips und Hinweisen weiterhelfen?

Gruß, Manfred
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:07   #2
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard ???

Lieber Manfred,

bitte WAS ist ein Backfire????


LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:18   #3
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

backfire klappe einbauen und die anlage ordentlich einstellen lassen ! Meist sind es veralterte Kerzen ,Kabel oder Verteilerkappen ! Und immer schon drauf achten das du den Tank nicht leer fährst dabei kommen die meisten backfire zustande
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:19   #4
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

Vielleicht ist bei dir eine Eispritzdüse defekt das sie nicht dicht bleibt.
Lass die einspritzdüsen mal in der Werkstatt kontrollieren!
__________________
MfG BastianM3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:23   #5
Royfied
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pegasusqmb Beitrag anzeigen
Lieber Manfred,

bitte WAS ist ein Backfire????


LG

pegasusqmb

Hallo pegasusqmb,

es ist sowas wie im Benzinbetrieb ein Fehlzündung in den Ansaugtrackt.

Manfred
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:26   #6
Royfied
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ralle 730 Beitrag anzeigen
backfire klappe einbauen und die anlage ordentlich einstellen lassen ! Meist sind es veralterte Kerzen ,Kabel oder Verteilerkappen ! Und immer schon drauf achten das du den Tank nicht leer fährst dabei kommen die meisten backfire zustande
Backfire-Klappe ist von Anfang an eingebaut, Kerzen sind neu, Kabel und Verteilerkappe aber nicht.
Tank hatte ich noch nie leergefahren.

Danke, Manfred
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:33   #7
Royfied
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BastianM3 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist bei dir eine Eispritzdüse defekt das sie nicht dicht bleibt.
Lass die einspritzdüsen mal in der Werkstatt kontrollieren!

Hallo BastianM3

wenn ich das Venturi-System richtig verstanden habe wird das Gas da nicht über Einspritzdüsen jedem einzelnen Zylinder zugeführt sondern ein so genannter „Mischer“ erledigt, das im Ansaugtrakt immer Gas ansteht.

Manfred
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:44   #8
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

wo hast du die düse verbaut ? meine saß damals im falkenbalken und meine werkstatt hat dann aug kulanz eine neue eingebaut . . . gibt eine Düse die du direkt am LMM Anschrauben kannst !
Habe damals auf anraten nen K&N Einsatz als Luftfilter genutzt und das 1.ansaugstück vor dem luftfilterkasten abgelassen sodass dieser die luft vom Viskolüfter bekommt !
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:54   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Royfied Beitrag anzeigen
Hallo BastianM3

wenn ich das Venturi-System richtig verstanden habe wird das Gas da nicht über Einspritzdüsen jedem einzelnen Zylinder zugeführt sondern ein so genannter „Mischer“ erledigt, das im Ansaugtrakt immer Gas ansteht.

Manfred
Stimmt - und das soll dann den normalen Gang der Dinge gehen -ab in der Verbrennungsraum ..

wenn es aber VORHER im Ansaugtrakt sich entzündet - dann nennt man das BACKFIRE - weil das Feuer zurück in den Ansaugtrakt donnert und dorch einiges zerstören kann.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 14:09   #10
phantom 735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von phantom 735
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Zamárdi
Fahrzeug: E32-735i (08.87)
Daumen nach unten

Hallo, ich hab das Problem mit dem Backfire auch, allerdings ist meine Gasanlage ein älteres Modell von Lovato und zwischen dem Luftfilterkasten und dem LMM angeschlossen.
Eine Rückschlagklappe gibt es auch vor dem LMM die jedoch nicht alles abhält wenn es denn kracht.
Ich hab mir sagen lassen, das der Luftfilter eine wichtige Rolle spielt bei den älteren Anlagen und mit dem Tausch gegen einen kleinen Direktfilter hab ich das Problem minimiert.
Leider konnte ich es nicht total abstellen und wenn ich z.B. nach einer kurzen Standzeit an einer Ampel mal auf die Tube drücke kanns vereinzelt krachen.
phantom 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Warum eigentlich keine Venturi-Anlage? stocki BMW 7er, Modell E32 33 21.02.2011 23:32
AUTOGAS EXPERTEN GEFRAGT! Bei Vollgas schaltet Anlage ab! Schulle Autos allgemein 28 24.01.2009 15:08
LPG Venturi Anlage NAchrüsten 730ilimo BMW 7er, Modell E32 36 26.12.2007 21:40
Unrunder Motorlauf nach Backfire JensDO BMW 7er, Modell E32 18 03.11.2007 07:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group