 
   
 
 
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 09:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  derbähr
					 
				 
				gibts da auch was von ratiopharm? 
			
		 | 
	 
	 
 hehehe............   
 
ich neige ja dazu, eine bestimmte     Firma zu nehmen....
  
Frag mal     da nach, da wird Dir vom dem geschätzten    Herrn kompetent geholfen!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 10:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Apple 13'1 Zoll - kann ich sehr empfehlen! Ist nur MAC OS, da wenn schon Apple auch gleich das bessere Betriebssystem welches besser ist. 
 
Viele Bekannte die nun auch vor der Entscheidung stehen, geben Mac OS den Vorrang da Altavista nichts gutes mit sich bringen wird. 
 
Mitglied NOB ist Mac-Profi und kann Dir sicher weiterhelfen. 
 
Ansonsten U2U an mich... 
 
Gruß Philipp 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 11:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2002 
				
Ort: Willich 
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dem kann ich nur beipflichten. Und mit parralels kann man Windoof in einem Fenster unter MacosX laufen lassen. Das ist praktisch, weil wenn Windoof mal wieder abkackt, dann bleibt nicht der ganze Rechner stehen. Mit den neuen Intel Macs hast Du wirklich das Beste beider Welten. 
 
MacOSX ist extrem stabil. Ich habe privat seit 2000 einen cube (von dem ich mich trotz seiner mickrigen 450 MHz einfach nicht trennen kann), der als unser Hauptrechner Tag und Nacht läuft. Seit es MacOSX gibt läuft der damit. Der ist in der ganzen Zeit 2x abgestürzt. Sonst läuft der im Schnitt so 30-40 Tage am Stück. Reboot ist dann und wann erforderlich, weil einige der automatisch installierten Systemupdates einen Neustart erfordern. 
 
ciao 
 
Torsten 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 11:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tbeyer
					 
				 
				...Der ist in der ganzen Zeit 2x abgestürzt. Sonst läuft der im Schnitt so 30-40 Tage am Stück. Reboot ist dann und wann erforderlich, weil einige der automatisch installierten Systemupdates einen Neustart erfordern. 
			
		 | 
	 
	 
 Na das war ja wieder klar....     
Also mein Windows 2000 Server läuft auch mindestens 30 Tage am Stück durch. Ich sammele mittlerweile schon die Updates um dann nur einmal im Monat rebooten zu müssen. Das letzte Mal ist mein Windows abgeschmiert, weil der CPU Kühler defekt war. Da konnte Windows aber wirklich nichts dafür.... 
Nur zur Ehrenrettung von Windows.....   
 
Gruß, 
Markus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 11:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es kommt auch ein MacBook Pro als 13er raus und super flach und leicht - ist aber preislich deutlich teurer leider. 
Das Mac Book kostet in der normalen Version ohne DVD-Brenner mit 60GB Festplatte, 1GB Ram ca. 1000Euro Versand inkl.
 
Falls Windows oder Altavista in Zukunft - finde ich IBM nicht schlecht.
 
Siemens rate ich aber da ich in letzter Zeit nur negatives gehört habe leider.
 
interessant ist auch    www.hoh.de da kann man rechts in der Leiste seine Rechnerwünsche eingeben und den idealen Rechner finden.
 
Gruß Philipp  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 12:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mk2611
					 
				 
				Also mein Windows 2000 Server läuft auch mindestens 30 Tage am Stück durch. 
			
		 | 
	 
	 
 Stimmt. Windows 2000 läuft wirklich sehr stabil - da könnte sich XP eine Scheibe von abschneiden... Zu Ehrenrettung von Windows sei noch ergänzt, dass es die meisten Viren/Trojaner usw. für Windows und nicht für den Mac geschrieben werden. Und sicher hat auch das MAC OS Sicherheitslücken - nur interessiert das Niemanden, d. h. es sucht keiner danach.
 
Gruß, 
Chriss, der geschäftlich auf Windows angewiesen ist und nicht zum Mac wechseln kann...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gerade WEIL ich beruflich auf Windoof angewiesen bin, habe ich mir ein Macbook 13" gekauft. Im Büro starte ich Windows XP in Parallels Fullscreen, läuft pfeilschnell und nicht weniger stabil als direkt auf einem PC. Wenn Feierabend ist, wird diese VM gestoppt, und fertig. Am nächsten Tag kann ich genau da weitermachen, wo ich aufgehört habe. Vorteil: Man kann mal schnell was testen, und das System dann auf einen alten Stand zurückziehen    
Der zweite Grund: Nach 10 Stunden Windows-Basteleien pro Tag soll es die wenigen Minuten, die ich daheim den PC verwende, einfach funktionieren. Nix basteln, frickeln, patchen - nein, daheim will ich einfach nur User sein. Und dafür gibts nichts besseres als einen Mac    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 13:51
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Fahrrad
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wobei leider der Extended Support für XP home ab 2009 entfallen wird, für win2000 vermutlich etwas früher. Dann gibt es keine Patches mehr und im Prinzip wars das dann-zumindest im online-Betrieb.  
Ich werde dann meinen win2k Rechner vom Netz nehmen und durch ein reines Linux-System ersetzen-Mini ITX-System schön stromsparend   
Müßte ich ein notebook bzw. einen leistungsstarken Rechner kaufen-nur noch Apple !  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2007, 14:25
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				... Zu Ehrenrettung von Windows sei noch ergänzt, dass es die meisten Viren/Trojaner usw. für Windows und nicht für den Mac geschrieben werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Was für eine Ehre ist das denn?  
Da kann man doch nicht zufrieden sein, ein OS (und dessen Sicherheitslücken) der Familie zu überlassen, mit dem Risiko, sich beim Surfen "nebenbei" ein paar Viren & Trojaner einzufangen? 
Höchst zweifelhafte Ehre....   
 
Beruflich bin ich zwar auch Windoof-User, aber es ist ein ungemein beruhigendes Gefühl, daß sich die Familie beim Surfen im Netz mit'n MAC keinen Virus o.ä. einfangen kann. 
Auch wenn nichts unmöglich ist....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |