 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2020, 11:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alter Autoschrauber ;-) 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2019 
				
Ort: Kirchhellen 
Fahrzeug: F01-740i (09.2009)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				KLima-Kondensator ausbauen/wechseln
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
mein Klima-Kondensator ist undicht und muss demnächst mal gewechselt werden. Ersatzteil liegt schon auf der Werkbank - warte noch, bis Kühlmittel wieder nachgefüllt werden müßte und werde ihn dann tauschen. 
 
Frage: haben wir irgendwo eine passende Anleitung dazu? 
 
Danke & Gruß 
Willi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2020, 12:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mittendrin im Geschehen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gib mal bei Tante Google newTIS ein. da kannste mit deiner VIN alles raussuchen was das Schrauber Herz verlangt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.05.2020, 23:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klinke mich hier mal ein, da auch bei meinem F01 740i VFL der Kondensator sich verabschiedet hat. 
 
Sind die Kondensatoren bei allen Motorisierungen identisch? Gibt es quasi nur einen Kondensator für den F01 Motorunabhängig ? 
 
Passen die F10-F11 Kondensatoren auch ?  
 
Werde es die Tage auch selbst machen und wäre für eine Anleitung echt dankbar. 
 
Vielleicht hat der eine oder andere von euch es schon hinter sich. 
 
Mich würde interessieren, ob man die Stoßstange, Scheinwerfer etc. abmontieren muss oder ob es möglich ist an den Kondensator von oben daran zukommen und wenn ja was man alles demontieren muss. 
 
Klimagas vorher befüllen oder erst den Kondensator tauschen und dann befüllen? 
 
Mit freundlichen Grüßen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.05.2020, 23:28
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw35
					 
				 
				Sind die Kondensatoren bei allen Motorisierungen identisch? Gibt es quasi nur einen Kondensator für den F01 Motorunabhängig ? 
			
		 | 
	 
	 
 Nein, der vom 740i bspw. passt noch beim 730- und 740d. Beim Rest nicht. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw35
					 
				 
				Passen die F10-F11 Kondensatoren auch ? 
			
		 | 
	 
	 
 Der aus dem 740i wird u.a. auch im F10/F11 verwendet, ja.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw35
					 
				 
				Werde es die Tage auch selbst machen und wäre für eine Anleitung echt dankbar. 
			
		 | 
	 
	 
   https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f...lines/1LHrFxml
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw35
					 
				 
				Vielleicht hat der eine oder andere von euch es schon hinter sich. 
 
Mich würde interessieren, ob man die Stoßstange, Scheinwerfer etc. abmontieren muss oder ob es möglich ist an den Kondensator von oben daran zukommen und wenn ja was man alles demontieren muss. 
			
		 | 
	 
	 
 Nein - siehe oben.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw35
					 
				 
				Klimagas vorher befüllen oder erst den Kondensator tauschen und dann befüllen? 
			
		 | 
	 
	 
 Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber bei der Frage darf man schon daran zweifeln, ob Du wirklich weißt was Du da tust... 
Auch hierzu bietet die oben verlinkte Anleitung eine sachliche Antwort.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2020, 00:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Zlatko
					 
				 
				Nein, der vom 740i bspw. passt noch beim 730- und 740d. Beim Rest nicht.  
Der aus dem 740i wird u.a. auch im F10/F11 verwendet, ja.
   https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f...lines/1LHrFxml
Nein - siehe oben.
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber bei der Frage darf man schon daran zweifeln, ob Du wirklich weißt was Du da tust... 
Auch hierzu bietet die oben verlinkte Anleitung eine sachliche Antwort.  
			
		 | 
	 
	 
 Quatsch trittst mir nicht zu Nahe. Alles okay. 🙂
 
Ich schaue mir das mal an.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2020, 02:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ein kurzer Feedback. İch habe heute den Kondensator getauscht. Es ist kein großer Akt.  
 
İch weiss nicht warum die Werkstätten für sowas 350€ und mehr verlangen. 
 
Werde das Klimagas mal morgen befüllen lassen.  
 
Nur zur Info der F11 520d hat denselben Kondensator wie der F01 740i VFL N54. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2020, 18:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort: Döberitz 
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw35
					 
				 
				İch weiss nicht warum die Werkstätten für sowas 350€ und mehr verlangen. 
			
		 | 
	 
	 
 Weil sie das Kältemittel vorher absaugen und danach wieder auffüllen ohne die Hälfte in die Umwelt zu entlassen??  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2020, 20:25
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mittendrin im Geschehen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Arbeitszeit für Ein und Ausbau , + Klimafüllung  R134a und Kontrastmittel da sind 350€ schon realistisch . 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2020, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dennis Wi.
					 
				 
				Arbeitszeit für Ein und Ausbau , + Klimafüllung  R134a und Kontrastmittel da sind 350€ schon realistisch . 
			
		 | 
	 
	 
 Klimabefüllung ist extra somit 450€.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2020, 22:38
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2019 
				
Ort: Grevenbroich 
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  elelom
					 
				 
				Weil sie das Kältemittel vorher absaugen und danach wieder auffüllen ohne die Hälfte in die Umwelt zu entlassen?? 
			
		 | 
	 
	 
 Es ging ja nicht um befüllen oder absaugen sondern um den Tausch vom Kondensator.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |