|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2019, 16:14 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2019 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: F01 730d 07.09
				
				
				
				
				      | 
				 SRR Sensor ohne Empfang nach Wechsel 
 Hallo liebe Gemeinde,  
mein dicker f01 3.0d hat nen problem. Der SRR sensor bekommt keine botschafft. Hab den gewechselt und weiterhin ohne. 
 
Bin mit dann weiter ins das problem und der laptop meinte das die klemme 15 schuld sein könnte. 
 
Kann mir jemand sagen wo die klemme 15 ist ?!
 
Danke 
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2019, 16:22 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort: Döberitz 
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
				
				
				
				
				      | 
 Klemme 15 ist grundsätzlich durch Zündung geschaltet +12V.Also fehlt irgendwo die Spannungsversorgung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2019, 16:30 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2019 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: F01 730d 07.09
				
				
				
				
				      | 
 Habe vergessen zu sagen das plus am srr sensor ankommt. Mein Acc sensor ist aber noch dejustiert, kann es vielleicht auch damit zusammen hängen !?
 
 Weil die srr sensoren laufen von einem kabelbaum ab. Wenn der rechte keim strom bekommen würde dann müsste er mir den linken ja auch anzeigen !?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2019, 17:11 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort: Döberitz 
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
				
				
				
				
				      | 
 Wo steht denn in deinem Screenshot was von Klemme 15? 
Ansonsten haben die beiden Sensoren (laut Schaltplan) lediglich eine Stromversorgung   Klemme X241*1V  , 2x Masse sowie Anschluss an den CAN-Bus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2019, 17:42 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 @ elelom
 Das gibt u.a das Programm ,,einfach,, vor, da es im Reperaturleitfaden drin steht(TIS, von dem newTIS abgeleitet ist)
 
 @TE
 Schüchtern? Weshalb Pixeln?
 Kann ja auch der CANBus fehlen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2019, 17:50 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2019 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: F01 730d 07.09
				
				
				
				
				      | 
 Sorry leute aber bin nicht so fit im strom. 
 Aber wie gesagt strommt kommt an dem ding an das haben wir schon geprüft.
 
 Wenn can oder linbus fehlt müsste er dann nicht die linke seite auch anzeigen !?
 
 Oder liegt das an dem acc sensor das er nicht justiert ist !?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2019, 19:16 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort: Döberitz 
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
				
				
				
				
				      | 
 Dann kannst du noch die Massen prüfen. Am Sensor Pin 1 und 6 (für rechts) muss Fahrzeugmasse anliegen. Am Pin 4 müssen die 12V anliegen.Ggf auch mal mit einer kleinen Prüflampe (5W) zwischen Pin 1 und 4 sowie 6 und 4 prüfen.
 
 Der Bus wird vorne verteilt, eine Unterbrechung im Kabelbaum kann also nur auf dem kurzen Stück von Verteilpunkt X190*1V und X190*2V zum Sensor sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 14:42 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2019 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: F01 730d 07.09
				
				
				
				
				      | 
 Servus gemeinde, also das problem war die verbindung der canbus leitung.  
Haben die jetzt optimiert und der srr sensor bekommt wieder signal    
Alles funktioniert soweit muss jetzt nur noch den acc sensor justieren lassen. 
 
Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 15:00 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 War ich ja man gar nicht so verkehrt   
Wo lag den der Fehler? Im Kabelbaum vom Sensor oder im allgemeinen Kabelbaum zu beiden Sensoren? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 15:27 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 muss programmiert und anschließend das ACC neu kalibriert werden 
geht nur mit meßstand…
 
den SRR einfach so tauschen geht nicht
 
gruß
 
Beispielbild:
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |