|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2019, 21:06 | #1 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
				 Mechatronik 730d EZ 10/10 defekt? 
 Moin gemeinde, 
bei einem bekannten von mir wurde ein defekt der mechatronik von bmw diagnostiziert. 
Fehler war/ist das der joystivk auf  P stehenblieb und sich nicht mehr bewegen lies. Laut dem gutmann tester fehler magnetventil 2 signal kurzschluss gegen masse. 
Nun will der    natürlich ne neue mechatronik verbauen, mit allem ist der kva bei ca. 4500 €. 
Fehlerprotokoll von BMW gibts noch keins. 
Was für möglichkeiten gibts da noch? 
Klar,tauschgetriebe,aber sonst? Kann die diagnose zutreffen oder will BMW a weng geld verdienen?  
Grüßle |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2019, 07:10 | #2 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Scheint wohl so als ob das noch niemand als problem hatte...Ist aber wohl bekannt bei bmw,aber selten..
 Jetzt gibts eine überholung und gut, und das bei 165tsd SH gepflegten kilometern.
 
 Ist schon erstaunlich, entweder verrecken die v8 motoren reihenweise oder ein teil im getriebe für richtig geld. Von den elektronischen geschichten ganz abgesehen Ich bleib noch bei meiner lieblingsmarke...noch...aber so ein neuer(er) 7er kommt mir nicht ins haus. Beim e38 musst zum kaufpreis nochmal 2-3tsd in rücklage haben, beim e65 sicher das doppelte... Aber was musst bei nem f01 beiseite haben? Nochmal den kaufpreis? Echt heftig.
 Und ja,bei anderen marken ists ähnlich...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2019, 22:11 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 Mechatronik kann man bei ZV um 2K kaufen neu
 was ist der genau BMW Tester auszug ?!
 bei so ner Summe isses wichtig ne ordentliche und tiefe Diagnose vorab zu machen...
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2019, 22:25 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Die Magnetventile kann man einzeln tauschen... Natürlich macht/kann BMW sowas nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2019, 23:11 | #5 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      | 
 Moin!  
Ich kann dir ziemlich sicher helfen.  
Die Ventile kann man einzeln tauschen und ich habe alle auch da.  
Magnetventil Nr. 2 ist für die Parksperre zuständig.  
Das kann man tauschen und bei der Gelegenheit auch noch die Dämpferkolben in der Mechatronik wechseln. 
 
Dann hast du wieder Ruhe    
Gruß DonSimon |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2019, 03:00 | #6 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Habs weitergeleitet, dachte du machst "nur" spülungen, wurde auch schon per u2u an dich verwiesen  
Ich berichte weiter... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2019, 10:41 | #7 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      | 
 Passt!  
Nee, ich kann wesentlich mehr machen, als "nur" Spülungen :-) 
Mechatronikrevision, Getriebesoftware oder Magnetventil-Tausch sind kein Problem! 
 
Wenn dein Kollege spontan ist: Am Mittwoch abend hätte ich noch Zeit    
Gruß DonSimon |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2019, 20:52 | #8 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Soooooodele... 
Meega dankeschön an simon, er hat heute den 7er wieder auf die straße gebracht, und das in absoluter top qualität  
Nicht nur das er zu uns in die werkstatt kam mit allem was er benötigte, er hat den ganzen "werdegang" der reparatur speziell mir step by step so erklärt das selbst ich ihm folgen konnte. 
Hut ab  
Nicht nur top arbeit geleistet mit dem MV wechseln sondern auch noch ein symphatischer typ 
 
Und danke auch noch an lars (e65-enthusiast) der mir den tip gegeben hat     
Mich freuts daß das forum doch immer wieder funktioniert wenn hilfe benötigt wird
 
Gruß Oli
 
Ganz vergessen, die kosten waren ein bruchteil des bmw KVAs, und jeden euro wert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2019, 08:33 | #9 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      | 
				 Der Doktor macht Hausbesuche :-) 
 Gern geschehen!  
War ne coole Aktion und ich war selbst auch gespannt, ob alles nach Plan läuft.  
Ich war mir zwar sehr sicher, dass es "einfach nur" ein defektes Magnetventil ist, aber sicher weiß man es erst zum Schluss :-) 
 
Letztlich lief alles top!  
Natürlich gabs auch noch frisches Öl und eine neue ZF-Ölwanne. 
Es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn ein Auto wieder selbst fährt, welches zuvor in die Halle reingeschleppt wurde    
Danke für eure Gastfreundschaft und bis bald! :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2019, 01:12 | #10 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DonSimon777  Der Doktor macht Hausbesuche :-) |  @DonSimon777: Du machst auch Hausbesuche? Ich hätte hier im Norden zwei Kandidaten: einen E66 6HP und einen F32 8HP ...
 
Oder ist das schon zu weit der Heimatgefilde? Evtl. hast/kennst Du einen Partner in dessen Werkstatt Du arbeiten könntest, der uns beiden die riesige Distanz erleichtert?
 
Ahh, ich seh gerade: Kornwestheim ist ja gleich bei Dir um die Ecke ...
				__________________Gruß
 Thomas
 ---
 "Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |