|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2018, 09:47 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2018 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: F01-730dX (05/2015)
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zu Codierungen 
 Hallo, 
neues Mitglied, habe in den letzten Wochen sehr viel im Forum gelesen und schon vieles dazu gelernt. 
 
Der 730er ist mein erster BMW seit 20 Jahren, nach einer guten Woche bin ich eigentlich sehr angetan vom Wagen, verstehe aber nicht warum viele der Optionen hart programmiert sind. Besonders aufgefallen sind mir folgende Kleinigkeiten, die bei meinem Vorgängerauto (Mercedes CLS) oder beim Auto meiner Frau (VW Tiguan) selbstverständlich direkt zu konfigurieren sind:
 keine Möglichkeit, die Spiegel automatisch anzuklappenScheibenwischerautomatik muss nach jedem Start manuell eingeschaltet werdenHold Funktion muss nach jedem Start manuell eingeschaltet werden
 
Auch bin ich überrascht, dass der Spurhalteassistent nicht gegenlenkt, sondern nur vibriert und halte die Einbindung eines externen Ipads für sehr antiquiert (braucht nach dem Start fast eine ganze Minute, bis die Musik wieder losspielt).
 
Ich habe einiges über die Möglichkeit gelesen, viele der Optionen zu codieren und damit einige dieser Punkte anders zu gestalten. Ich bin technisch sehr interessiert und traue mir nach Lektüre von einigen Threads hier und bei do-it-auto und im BMW Coding Forum auf jeden Fall zu, das selbst zu machen. Trotzdem wäre es schön, wenn ich vielleicht von einem erfahrenen Codierer ein paar Tipps erhalten könnte, um die Lernphase etwas zu verkürzen und ein paar grundlegende Fragen zu beantworten (Esys vs NCS, welche Kabel).
 
Lange Rede, kurze Frage: gibt es jemanden, der mir aufs Pferd helfen will und ein paar dementsprechende Fragen beantworten würde (per PM oder Telefon)?
 
Merci
 
Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2018, 22:50 | #2 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 
 Wenn hier genauer auf diese Dinge (Software!) eingegangen wird, wird der Thread geschlossen.
 
 Kann dir gerne auch ein paar Fragen beantworten, schreib mir eine U2U mit deiner Mailadresse.
 
 Gruß
 Walter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2018, 15:07 | #3 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lapachon  (...)Wenn hier genauer auf diese Dinge (Software!) eingegangen wird, wird der Thread geschlossen.
 (...)
 |  Hi,
 
warum sollte nicht öffentlich dazu diskutiert werden?
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2018, 19:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2017 
				
Ort: München 
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SteveR  Hi,
 warum sollte nicht öffentlich dazu diskutiert werden?
 |  Weil es gibt 2 Arten von Möglichkeiten zu codieren:
 
Einmal kann man das über App`s z.B. wie Carly machen. Die kann man legal kaufen und benutzen. Ist also okay.
 
Oder es gibt den Weg über Softwaretitel von BMW (auf den bezieht sich wahrscheinlich Lapacho). Diese sind nicht frei erhältlich und deren Besitz ist somit illegal (nur weil man die Programme problemlos im Internet findet sind diese schließlich nicht automatisch legal). 
Da wir diese Software also nicht legal besitzen können, wie könnten wir dann über deren Nutzung, Verwendung und Möglichkeiten sprechen?
 
Was wiederrum erlaubt ist, ist zu schreiben z.B. in deinem F01 kannste codieren lassen (von BMW) das Klimaanlage die letzte Einstellung speichert.
				 Geändert von Sajuk0 (08.09.2018 um 19:27 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2018, 00:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Bitte hierbei auch nicht vergessen, dass man mit Codierung via DIY auch Gefahr läuft, sämtliche Ansprüche auf Kulanz zu verlieren. Bei einem drei Jahre alten Auto sicher nicht zu vernachlässigen...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2018, 19:57 | #6 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffe  ..... keine Möglichkeit, die Spiegel automatisch anzuklappenScheibenwischerautomatik muss nach jedem Start manuell eingeschaltet werdenHold Funktion muss nach jedem Start manuell eingeschaltet werden
 
..... |  
Man kann sicher einiges codieren, wenn man weiß, was man tut. Aber auch nur dann. Ansonsten kann man auch viel Blödsinn anrichten.   
 
Kleinere Gimmicks wie z.B. Kofferaum von Innen mit dem Taster schliessen oder Tagfahrlicht auch hinten kann man allerdings relativ problemlos mit Carly codieren. 
 
Mir persönlich ist es viel lieber, wenn die Spiegel nicht wie bei Mercedes einstellbar jedes Mal angeklappt werden, denn es ist ja nicht überall erforderlich, dass der die Ohren anlegt. Wenn erforderlich genügt ein geringfügig längeres streicheln des Türgriffes... 
 
Die Scheibenwischerautomatic ist auch nach kurzen Standzeiten (15 Minuten habe ich schon erlebt) selbstständig wieder aktiv. Bei Mercedes kann es auch mal passieren, dass urplötzlich und ohne ersichtlichen Grund die Wischer loslaufen...
 
Die Hold Funktion ist bei aktiviertem ACC nicht wirklich erforderlich... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2018, 11:30 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2018 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: F01-730dX (05/2015)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich hätte nicht wirklich Angst an die Codierung heranzugehen, ich bin ein erfahrener Computernutzer. Was mich stört sind die "geknackten" oder kopierten Softwares, das habe ich eigentlich seit langer Zeit hinter mir.
 Habe hier gestern mit Interesse von Carly gelesen, und beim googlen die BimmerCode App gefunden. Das finde ich interessant, funktioniert laut den Erfahrungsberichten im Netz bei korrekter Anwendung einwandfrei?
 
 Kann mir jemand Feedback geben? Die Carly App scheint ja um einiges teurer zu sein (jährliche Zahlungen 55EUR versus einmalig 29EUR bei BCA?).
 
 Bei Carly gibt es nur die von Carly vorbereiteten Codierungen (die dann natürlich idiotensicher sind), habe ich das richtig verstanden? Bei BCA gibt es auch solche (aber weniger), dafür aber den Expertenmodus, der auf alle Codes zugreifen kann. Damit kann ich dann die in den einschlägigen Foren kursierenden vollständigen Listen abarbeiten?
 
 Würde zu BCA tendieren, nicht zuletzt wegen Preis und Expertenmodus. Gibt es einen Grund warum ich mir das nicht kaufen soll? Mir ist bewusst, dass BCA nur F- und G-Modelle kann, aber das ist OK für mich.
 
 Hat jemand eine Meinung zu den Bluetooth Adaptern? Eigentlich wäre mir ein Kabel fast lieber, da bin ich vielleicht ein wenig altmodisch...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2018, 09:35 | #8 |  
	| Ich mag halt auch Tuning 
				 
				Registriert seit: 08.07.2005 
				
Ort: nähe Aschaffenburg 
Fahrzeug: G12 750Ld  "Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ralf, 
Ich habe die "Bimmercode" App inc. dem Blutooth Adapter um schnell mal was unterwegs zu machen und bin zufrieden   da sie die gleichen Funktionen hat wie Carly nur halt ohne das Abo   somit auch günstiger
 
Allerdings wenn du ins "eingemachte" gehen willst,  geht meiner Meinung nach kein Weg an einem entsprechendem Spielzeug vorbei das zb. mit "E" anfängt in der Mitte ein "Y"  und mit "S" aufhört   
Der Walter (Lapachon) hat dir angeboten per U2U zu helfen, und das solltest du annehmen........denn mehr wirst du hier nicht erfahren   
grüssle 
Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2018, 09:46 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2018 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: F01-730dX (05/2015)
				
				
				
				
				      | 
 Danke, bin schon seit letzter Woche in Kontakt mit Walter, das war sehr hilfreich.
 Warum sollte ich denn nicht mehr über die Apps erfahren, das ist doch 100% legal?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2018, 23:15 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2018 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: F01-730dX (05/2015)
				
				
				
				
				      | 
 Habe heute mittels Bimmercode einige Codes verändert, gleich beim ersten Versuch ist die Codierung hängen geblieben und das Headunit Steuergerät ist nicht mehr gestartet. Glücklicherweise war es ganz einfach, die gesicherten Werte wieder zurückzuschreiben und beim zweiten Versuch hat es super geklappt. 
 Ich bin mir nicht sicher, was den Absturz verursacht hab, auf jeden Fall habe ich im weiteren Verlauf den Motor laufen lassen und konnte problemlos alle Steuergeräte neu codieren.
 
 Demnächst werde ich mich mal an den Expertenmodus wagen, dazu muss ich mir jetzt mal die neuesten Codierungslisten besorgen.
 
 Ich bin super zufrieden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |