|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.12.2017, 19:26 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2010 
				
Ort: Langenfeld 
Fahrzeug: F01, 10/2010
				
				
				
				
				      | 
				 Motor läuft bei Kaltstart unrund 
 Hi,Ich hatte schon mal von meinen Problemen bei Kaltstart berichtet. F 01/Bj 10/2010, 170.000.
 Das neueste Fehlerprotokoll zeigt nun zusätzlich an:
 LIN-Datenbus                  Fehlende Botschaft
 Drallklappensteller.           Regelabweichung
 Ladedrucksensor.              Ladedrucksignal unplausibel
 Funktinsüberwachung/
 Luftmassenmesser.          Luftmasse zu gering
 
 Der Automaster und Bosch sind ratlos.
 Hat einer eine Idee?
 
 heißen Dank im Vorfeld.
 
 Frank, der Geduldige.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2017, 19:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Hast du nun Glühkerzen samt Glühkerzensteuergerät gewechselt/abgecheckt ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2017, 00:05 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Vorschlag:Du schreibst einfach mal die Motorisierung in dein Avatar rein - dann weiß man um welchen Motor es sich handelt ....
 
 soll nicht ganz uninteressant sein ... sagt man so ....
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2017, 00:34 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Isn 730d, gesehen in anderen Thread. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2017, 01:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 ok - aber das ändert nichts an meiner Bitte .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2018, 20:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 Drallklappensteller. Regelabweichung
 des dein Fehler den du merkst
 Ansaugbrücke versottet und ventile dicht ... klassiker
 
 Alles Reinigen lassen mit walnußgranulat
 Durch die versottung arbeitet deine DPF Regeneration im übrigen auch nicht vernünftig
 werden also folgefehler kommen wenn du das so lässt
 wirst zu BMW brigen müssen, denn freie werkstätten haben das system zum reinigen nicht.
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2018, 00:38 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.01.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: B9 RS4
				
				
				
				
				      | 
 Wieviel kostet so eine Reinigung plusminus beim Freundlichen?Ich denke meiner braucht das auch, ich habe aber noch keine Fehlermeldungen.
 Wann kalt gibt es ein bisschen mehr vibration im Lenkrad im stillstand.
 Meiner hat 183k km.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2018, 12:34 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Ruf doch einfach den Ray_Muc mal an - dann sagt er es Dir .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2018, 20:34 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pieter.45  Wieviel kostet so eine Reinigung plusminus beim Freundlichen?Ich denke meiner braucht das auch, ich habe aber noch keine Fehlermeldungen.
 Wann kalt gibt es ein bisschen mehr vibration im Lenkrad im stillstand.
 Meiner hat 183k km.
 |  
die reinigung selbst je nach grad der verschmutzung kann bei BMW (je nach AW Satz) zwischen 800-1000 euro kosten, der sprigende punkt jedoch ist, die Ansaugbrücke selbst, die reinigt BMW nicht (macht rechnerisch keinen Sinn bei denen) die tauschen sie komplett. was in 9 von 10 fällen auch nicht notwendig ist, wenn der steller bzw der hebel nicht abgebrochen ist. (der bricht dann wenn die versottung schon so krass ist dass der hebel gegen eine wand von grütze drücken muss)  
diese kann man reinigen (wir machen das jendenfalls so) BMW tauscht sie halt komplett für schlanke 900 Euro extra
 
bei uns kostet sowas 850€ all incl. incl. gereinigter brücke im Austausch WENN der stellerhebel nicht gebrochen ist, das ist immer unter vorbehalt
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2018, 22:19 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.01.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: B9 RS4
				
				
				
				
				      | 
 Danke! Schade das es so weit ist. :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |