|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Probleme mit dem Motor |  
	| keine Probleme - 750i V8 vorFL 408 PS weniger als 100tkm |      | 6 | 16,67% |  
	| Probleme            750i V8 vorFL 408 PS weniger als 100tkm |      | 12 | 33,33% |  
	| keine Probleme    750i V8 vorFL 408 PS mehr als 100tkm |      | 7 | 19,44% |  
	| Probleme             750i V8 vorFL 408 PS mehr als 100tkm |      | 1 | 2,78% |  
	| keine Probleme - 750i V8 FL 450 PS weniger als 100tkm |      | 5 | 13,89% |  
	| Probleme -          750i V8 FL 450 PS weniger als 100tkm |      | 0 | 0% |  
	| keine Probleme - 750i V8 FL 450 PS mehr als 100tkm |      | 0 | 0% |  
	| Probleme          - 750i V8 FL 450 PS mehr als 100tkm |      | 0 | 0% |  
	| keine Probleme   740i |      | 4 | 11,11% |  
	| Probleme            740i |      | 1 | 2,78% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.09.2015, 16:55 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Umfrage Motor Benziner F01-F04 
 Da gerade wieder viel vermutet wird und keiner echte Zahlen kennt mal der Versuch einer Umfrage. 
 Wer hat Probleme mit dem Motor und wer nicht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2015, 17:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe im Bereich der Benziner beim F01/F10/F11 fast noch nie von einem Motorschaden gelesen, ausser beim 408 PS 50i.Die 50i sind wesentlich seltener als die schwächeren Benziner und dennoch liest man trotz dieser Minderheit quasi nur beim 50i von Motorschäden.
 Wären die kleineren Motoren genauso betroffen würden die Foren überflutet werden von Schadensmeldungen. (Meine Meinung)
 
 Ich habe auch einen ATM bekommen (408 PS). Probleme traten bereits ab 50.000 km auf.
 
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 
				 Geändert von TheBrain (13.09.2015 um 17:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2015, 18:22 | #3 |  
	| Freude am Fahren Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Effeltrich 
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
				
				
				
				
				      | 
 Meine Probleme waren erhöhter Ölverbrauch...aber sonst nix 
				__________________ 
				Grüße aus Effeltrich
 
Steffen
 In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2015, 09:21 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.05.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F04 L (09.10)
				
				
				
				
				      | 
 Wo trage ich mich mit meinem F04 von 2010 denn ein nun ein? Zählt der schon vom Motor als FL oder doch eher vFL? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2015, 09:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 F04 von 2010 ist VFL. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2015, 09:55 | #6 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 In solchen Umfragen ist es schwer, alle Besonderheiten zu erfassen, oder es muss wesentlich mehr Antwortmöglichkeiten geben, was es auch manchmal auch nicht einfacher macht.    
Ich schlage vor, da es ein vorFL ist es auch dort einzutragen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2015, 20:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Ich hatte meinen vorFL nur knapp 90.000 Kilometer und kann damit dazu nichts sagen. Nur so viel: Beim letzten Service wurden neben dem Öl auch die Zündkerzen gewechselt. Der Motor war danach ein ganz anderer. Sprang er vorher kalt wie warm mühelos an, hat er sich nachher merklich mehr gequält. Lief er vorher zwar rauher als sein E65 Vorgänger, aber immer ruhig und ohne zucken oder stottern war ich danach eigentlich froh ihn bald abgeben zu können. Ich habe keine Ahnung was sonst alles ausser der Reihe gemacht wurde, aber irgend etwas bekam dem Motor nicht so gut…
 
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2015, 00:03 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 Man muss schon sagen, nach solch einer kurzen Zeit, ein beängstigendes Ergebnis für jeden v8 Fahrer...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2015, 00:09 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 das sehe ich GANZ und gar nicht so. 
In einem Forum tummeln sich nur sehr BMW Afine Menschen herum.ich behaupte einfach mal, 95% aller BMW Fahrer im Deutsch sprachigen Raum sind hier nicht anwesend, gleich gar nicht welche, die sich von einem Fahrer von a nach b bringen lassen. 
Fürs Forum ist das am Ende eine Aussage, für das reale Verhältniss dennoch kaum. Menschen die keinerlei Probleme und speziellen Bezug zum Wagen haben, finden sich nicht in Foren da sie ihre Zeit mit (in ihren Augen) weit sinnvolleren Dingen verbringen. 
Im Grunde haben sie ja auch recht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2015, 00:24 | #10 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 @pommy13
 Deine Aussage ist unlogisch. In einem Forum tummeln sich ganz normale BMW-Fahrer, nicht nur solche, die Probleme haben. Wenn also hier z.B. 15 von 30 VFL-750i Probleme zeigten, dann lässt sich das schon in gewisser Weise auf die Gesamtzahl der 750i-Fahrer übertragen, die nicht in einem Forum angemeldet sind.
 
 Eine Umfrage ist kein Problembericht, sondern hat lediglich zum Ziel, einen repräsentativen Querschnitt aufzuzeigen.
 
 Und das Ergebnis ist in Bezug auf die 408 PS-Maschine jetzt schon bedenklich! Es haben sich mehr Leute mit Problemen gemeldet als Leute ohne Probleme. Und das bei diesen doch noch relativ moderaten Laufleistungen. Ein 7er BMW ist kein 100- oder 150-TKM-Auto, da sollte er gerade mal vernünftig eingefahren sein. Solche Laufleistungen erreicht jeder Dacia locker. Ein 7er ist gut für 300 TKM+ und deutlich mehr - sollte er zumindest. Und das - bitte schön - ohne den dritten Ersatzmotor...
 
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |